boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2007, 09:37
bootsucher bootsucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Mansfeld OT Leimbach
Beiträge: 15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Beason Boote aus Schweden

moin moin bin auf meiner Suche nach fahrbaren Untersatz auf diese Marke gestoßen nur zu meiner Überraschung ist das Angebot mehr als dürftig gibt es in deutschland überhaupt Händler ??

So ihr alten Flottenchefs und Konteradmiräle labert mal was.

PS war auf der Hanseboot was für Schüsseln es doch gibt groß teuer mit drei Schlafzimmern, zwei Bädern etc ( Garage für Jetski ) Sun..... wer das braucht fährt nicht mehr selber eine Marina war interessant Hama ...und bezahlbar

Liebe Grüße und immer ein Hauch Diesel im 4PS Motor im Kampf gegen die Wellen....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2007, 11:58
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo Bootssucher,
Händler gibt es in Deutschland nicht.Die Boote werden nur auf Bestellung gebaut,man macht eine Anzahlung und die Jungs fangen an.Es sind sehr stabile Boote,mit guten Fahreigenschaften,leider nicht ganz günstig.Ein Bekannter hat so ein Boot.Falls Interesse besteht,schicke ich Dir seine Telefon Nr. per Mail.Das Finisch bei den Aufbauten ist nicht ganz perfekt.Es gibt die Boote auch als Kasko zum selbst Ausbau.Was passiert , wenn man einen VW TDI falsch in ein Beason Boot baut siehe hier:
http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=108955

Würde die Beason immer mit Aussenborder nehmen.
Gruß von der Ostsee,Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.11.2007, 12:05
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hier noch ein paar Bilder nach dem Bergen der Beason:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bahago3.jpg
Hits:	585
Größe:	31,7 KB
ID:	61808   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bahago2.jpg
Hits:	629
Größe:	32,8 KB
ID:	61809   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bahogo1.jpg
Hits:	617
Größe:	26,8 KB
ID:	61810  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bahago5.jpg
Hits:	606
Größe:	38,5 KB
ID:	61811  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.11.2007, 12:16
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Ist denn bekannt warum des Boot gesunken ist?
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.11.2007, 12:53
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo,
die Beason wurde als Kasko gekauft,der Ausbau werde in Polen gemacht(Werft),der VW TDI wurde in Berlin eingebaut.Mir wurde zugetragen,das die Motorbelüftung zu tief eingesägt wurde.Dadurch soll das Wasser direkt über die Badeplattform ins Boot gelangt sein.Ob das 100% stimmt,weiß ich leider nicht.Beason hat da wohl keine Schuld.
Die Angler in Norwegen und Schweden schwören auf Boote von Beason.
Etwas leichter,aber auch sehr stabil: Rocad Boote.
www.rivalboat.com
Oder Perfekt und ganz teuer:Grady White
www.gradywhite.com
(Boote zum angeln)
Gruß,Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.11.2007, 18:09
Benutzerbild von Oldiesailor
Oldiesailor Oldiesailor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Vorort von Bern/Schweiz
Beiträge: 54
Boot: Beason 31
31 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Hallo Bootssucher

Obwohl du ja eigentlich Angaben über ein Motorboot suchst, ist es vielleicht interessant zu wissen, dass es auch Segelboote mit des Typs Beason gab.
Gebaut an der schwedischen Westküste ca 1975 bis 1985.
Der Konstrukteur war Bernt Anderson, woraus auch der Name Beason entstand. Da wohl kein Zusammenhang zum Motorboot besteht,
verzichte ich auf weitere Daten.

Gruss, Oldiesailor
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BEASON-31---Achtern.jpg
Hits:	1287
Größe:	54,1 KB
ID:	61837   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BEASON 31 - Gennaker.jpg
Hits:	612
Größe:	34,0 KB
ID:	61838  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.11.2007, 12:31
bootsucher bootsucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Mansfeld OT Leimbach
Beiträge: 15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Super !!!! Vielen Dank! Tja Segeln - da trau ich mich nicht ran da alleine das Handling .........
Tolles Boot jedenfalls!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.11.2007, 14:47
Benutzerbild von nav_HH
nav_HH nav_HH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.397
Boot: Tuckerboot m. OM616
990 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karnic-Gang Beitrag anzeigen
Hallo,
die Beason wurde als Kasko gekauft,der Ausbau werde in Polen gemacht(Werft),der VW TDI wurde in Berlin eingebaut.Mir wurde zugetragen,das die Motorbelüftung zu tief eingesägt wurde.Dadurch soll das Wasser direkt über die Badeplattform ins Boot gelangt sein.Ob das 100% stimmt,weiß ich leider nicht.Beason hat da wohl keine Schuld.
Die Angler in Norwegen und Schweden schwören auf Boote von Beason.
Etwas leichter,aber auch sehr stabil: Rocad Boote.
www.rivalboat.com
Oder Perfekt und ganz teuer:Grady White
www.gradywhite.com
(Boote zum angeln)
Gruß,Thorsten
naja, dann gibt es ja einen verursacher, der auch haftet...
__________________

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.11.2007, 17:25
bootsucher bootsucher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Mansfeld OT Leimbach
Beiträge: 15
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Karnic-Gang Beitrag anzeigen
Hallo Bootssucher,
Händler gibt es in Deutschland nicht.Die Boote werden nur auf Bestellung gebaut,man macht eine Anzahlung und die Jungs fangen an.Es sind sehr stabile Boote,mit guten Fahreigenschaften,leider nicht ganz günstig.Ein Bekannter hat so ein Boot.Falls Interesse besteht,schicke ich Dir seine Telefon Nr. per Mail.Das Finisch bei den Aufbauten ist nicht ganz perfekt.Es gibt die Boote auch als Kasko zum selbst Ausbau.Was passiert , wenn man einen VW TDI falsch in ein Beason Boot baut siehe hier:
http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?t=108955

Würde die Beason immer mit Aussenborder nehmen.
Gruß von der Ostsee,Thorsten
brauche deine Hilfe - Schweden meldet sich nicht hatte mit meinen perfekten englisch eine mail an beason geschrieben nothing!!!!!Nun ist bekannt das in Schweden die Schweden immer etwas länger ......
Wo bekomme ich Preise her ????? Meine Finanzministerin braucht Zahlensonst ist nix mit Beason im Wasser dann Bisons imNationalpark Danke !!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.11.2007, 12:05
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Telefon Nr kommt per Mail!
Gruß,Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.11.2007, 17:17
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karnic-Gang Beitrag anzeigen
Telefon Nr kommt per Mail!
Gruß,Thorsten
Thorsten,

zeig ihm doch mal eine Karnic 2265....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.11.2007, 17:55
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo,
auch die Karnic 2250+2260 gibt es mit Hartop,div.Rumpffarben,10 Jahre Rumpf Garantie und viel günstiger!Dealer in D-Land gibt es auch.
Falls "Bootsucher" doch zuviel Taschengeld hat,Kelt White Shark.......
Mit bestem Gruß,Thorsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2265m.jpg
Hits:	338
Größe:	28,7 KB
ID:	62472   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2250m.jpg
Hits:	341
Größe:	47,8 KB
ID:	62473  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.