![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo, ich habe da mal ne Frage, ich möchte an der blauen Wasserablassschraube an einem Mercruiser Motor einen Schlauch anschließen um im Frühjahr das Frostschutzmittel gezielter ablassen zu können, als nur in die Bilge laufen zu lassen. Dazu habe ich versucht das Gewinde der Ablassschraube rauszubekommen. Das Gewinde ist sehr nahe am amerikanischen UNC13 also 1/2" mit 12,7mm Außendurchmesser und Kernloch 11,15mm, aber das scheint es nicht zu sein, denn mit einem Schneideisen dieser Größe hergestellte Gewindezapfen passt nicht (klemmt beim reindrehen=> zu groß). Hat dazu jemand eine Idee was da für ein Gewinde drin ist? V ielen Dank schonmal im voraus.
Gruß Klaus |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Moin
Amerikanisch gibt es noch UNF(Feingewinde) und NPT (amerikanisches Rohrgewinde) das ist allerdings, sowohl beim Innen-wie Außengewinde, konisch. Dann kommt noch Whitwort-Rohrgewinde infrage R 1/4" das allerdings 13,1mm Außendurchmesser. Gruß Hein |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo, danke für die Anregung, allerdings
UNF ist die Steigung nicht passend NPT passt kein Aussendurchmesser Und das Withworth Gewinde passt ebenfalls der Aussendurchmesser nicht. Ich messe an den Stopfen ungefähr Aussendurchmesser 12,3 variiert von Stopfen zu Stopfen und im Kernloch ca 10mm. Diese Daten passen irgendwie in keine Gewindenorm :-( |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Dan wird es ein M12x1.75 oder M12x1.5 sein.
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Leider auch nicht. Die Steigung ist ungefähr 2mm. Und ein M12x2 kann ich mir bei einem amerikanischem Motorbauer nicht vorstellen. Solch ein gewinde habe ich auch schon hergestellt, das geht auch rein, schlackert aber ganz dolle da drin.
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Falls es hier niemand weiß. Es gibt Gewindelehren. Dann muß man nicht raten.
__________________
Gruß Klaus Schöne Grüße an den August
|
||||
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hat UNC 13 nicht ein Kernloch von 10,73????
__________________
Ich brauche keine Therapie..... Ich brauche mein Boot |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Das stimmt, nur mit der Gewindelehre die mir zur Verfügung steht so ca, 12mm lang würde ich auf eine 2 mm Steigung tippen. Der Unterschied zu UNC13 mi 1,954 ist schwer in dieser kurzen Länge auszulehren. Aber 2mm stimmt könnte stimmen.
|
|
#9
|
|||
|
|||
|
Das stimmt wohl und es passt ja auch UNC13 nicht rein. Es klemmt. Nur was ist es dann für ein Gewinde? Ich bin ratlos. Vermutlich werde ich mir selbst eins schnitzen müssen.
|
|
#10
|
||||
|
||||
|
Wie wäre es mit 1/2" Whitworth-Gewinde (nicht Whitworth-Rohrgewinde)? Außendurchmesser 12,7mm, Kerndurchmesser 9,99mm und 12 Gänge/Zoll, also 2,11mm
__________________
Gruß Ewald |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Das ist ein guter Tip. Jetzt muss ich nur noch so ein Schneideisen finden, oder ich muss das auf der Maschine mit diesen Angaben drehen. Super vielen Dank damit mache ich mal weiter.
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| An der Blauen Donau.... | cruiser72 | Deutschland | 24 | 07.03.2022 10:08 |
| Wasserablassschraube an Bayline neu eindichten? | atomicfan | Allgemeines zum Boot | 10 | 09.09.2014 07:33 |
| wasserablassschraube? | High5 | Restaurationen | 8 | 26.05.2014 16:50 |
| Die Jungs mit den Blauen Rümpfen haben Ebay entdeckt! | provence | Allgemeines zum Boot | 17 | 08.07.2003 20:16 |