boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2025, 11:39
grossvater grossvater ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2021
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard ixylon reffreihen

Hallo,

Ich bin dabei 2 Reffreihen auf meinen Ixylon Großsegel zu installieren. Leider finde ich kein Foto oder einen Anhaltspunkt wohin ich sie setzen sollte.

Hat wer von euch reffreihen in der Groß und wie hoch sind sie angebracht?

Mein ziel ist es auch bei stärkeren Wind ev mit der fock segeln zu können.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.07.2025, 23:53
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.699
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.989 Danke in 2.889 Beiträgen
Standard

Ich habe noch nie; glaube ich; eine Jolle mit Bindereff gesehen => meine Jolle hatte ein "Patentreff", da wird der Baum gegen Federdruck nach achtern gezogen und gedreht : das Groß wird aufgewickelt, der Baum rastet wieder auf dem 4kant ein.
Mein jetziges Groß hat 3 Reihen, und von 21qm bleiben ca. 1/3 übrig. Schätze, dass bei dir 1/2 weg sollte.
Was hat die Fock damit zu tun? Für die Jolle hatte ich eine "Sturmfock", die auch allein recht gut fast hoch an den Wind ging.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 08:20
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.998
Boot: Marco 860 AK
3.599 Danke in 1.828 Beiträgen
Standard

Die Gruben Sprint hat ein Bindereff. Evtl. kannst Du dich daran orientieren.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 08:24
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.967
2.672 Danke in 1.636 Beiträgen
Standard

auch auf (Touren-)Jollen sind klass. Bindereffs die verbreitetste Methode.
Bei der Ixylon:
Du müsstest für Dich entscheiden ob Du 1 oder 2 Reihen möchtest. Dann hängt es auch noch davon ab, wie das Segel gebaut ist.
Du kannst überlegen bzw. meine Empfehlung wäre, eine Reihe zu machen, dafür relativ "hoch" (mittig zwischen der untersten und zweiten Latte von unten). Damit hast Du den Segelplan:
  1. Genua + Groß
  2. Genua + gerefftes Groß
  3. Fock + gerefftes Groß
  4. gerefftes Groß (die Ixylon segelt mit gerefftem Groß wie die meisten guten Jollen gut)
  5. Fock

Bilder solltest Du bei BTM usw. finden. North bietet m.W. keine Reffs direkt an. Frage mal bei Landenberger Segel an...
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/

Geändert von horstj (Gestern um 08:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ixylon Mast moeckel9876 Segel Technik 6 17.05.2011 23:24
Pirat-Segel mit Ixylon musikfreak123 Allgemeines zum Boot 0 26.06.2010 08:59
Restauration bzw. Reparatur meiner DOLLY eine Ixylon Baujahr 1979! Dan Restaurationen 7 22.06.2010 12:00
Reparatur/Restauration einer ixylon der letzte mann Restaurationen 24 28.04.2009 08:31
Ixylon Kauftipps markus252 Allgemeines zum Boot 0 19.09.2003 12:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.