![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag,
Erst einmal vor weg ich hoffe das ist hier der richtige Ort für meine Frage. Folgendes Problem: Seit letzten Jahr spinnt die Wassertemperaturanzeige und zwar war es original so wenn ich gefahren bin und den Zündschlüssel auf off stelle gingen alle Anzeigen auf Wert 0 auch die Temperaturanzeige. Seit letztem Jahr blieb diese öfter an trotz Zündung off, wenn ich dann den 3fach Stecker abgezogen hatte ging die Anzeige auch aus. Dieses Jahr passiert einfach gar nichts mehr kann abziehen was ich will die Anzeige zeigt permanent die aktuelle Temperatur an. Habt ihr irgendwelche Lösungen ? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das die Anzeige an der letzten Position stehen bleibt ist ja eher normal
Bei diesen Instrumenten sind Schrittmotoren verbaut die haben keine Feder die sie in die Nullage bringen, wie bei Drehspulinstrumenten. Meine Anzeigen stehen ohne Zündung auch irgendwo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Aber alle Anzeigen fallen auf 0.
Bis vor letztem Jahr war es auch noch bei der Wassertemperatur der Fall definitiv die hat nur angezeigt wenn die Zündung an war Gruß |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Klopf mal drei viermal auf das Instrument. Eventuell ist das verklemmt. Wenn sich nichts tut dann steck mal den Draht vom Wassertemperturfühler am Motor ab. Wenn sich nichts bewegt wieder anschließen und den Messdraht direkt am Instrument abziehen. Wenn sich immer noch nichts rührt ist das Instrument kaputt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem Messdraht am Instrument meinst du diesen 3 Fach Stecker ? Ja den hatte ich abgezogen direkt am Instrument und es blieb noch so stehen
Der vom Sensor ist direkt vorne am Motor wenn man davor steht oder ? Komisch ist ja wenn der Motor nachher kalt ist geht die Anzeige auch wieder runter |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dann miß mal die Spannung am Messinstrument. Vielleicht hat da irgendjemand in der Elektrik rumgewurschtelt und das Instrument bekommt bei ausgeschalteter Zündung noch Spannung.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Kann das auch der Fall sein wenn das Instrumentenrelais defekt ist ? Habe von sowas gelesen. Weil an der Elektrik wurde nichts geändert komischerweise ging es letztes Jahr abziehen da blieb der Wert stehen und beim ran stecken sprang die Anzeige wieder auf 0 bei ausgeschalteter Zündung
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt bei dir kein Instrumentenrelais, der Motor wird direkt vom Zündschloß mit Spannung versorgt.
Zeigen die Instrumente auch bei laufenden Motor falsch an? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
also wenn Du den Dreifachstecker abziehst...kann ja eigentlich kein Strom mehr Fliessen ) und wenn das Instrument ohne Strom was Anzeigt...ist es wohl Kaputt )
es sei denn da sind noch mehr Kabel dran )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Nein das ist ja das kuriose.
Jedes Instrument zeigt richtig an nur die Temperaturanzeige schaltet sich nicht mehr ab wenn ich die Zündung aus mache das war wie gesagt bis letztes Jahr noch der Fall. Also klar es zeigt alles an aber irgendwas muss ja nicht so funktionieren wie sonst. Habe nur noch nicht getestet den Hauptschalter aus zu machen und zu gucken was dann passiert. Beim Abziehen vom 3 fachstecker zeigt die Anzeige trotzdem den Wert. Ist der Motor kalt also bei der nächsten Fahrt am nächsten Tag ist die Anzeige auch wieder auf 0 und zeigt die Temperatur richtige Betriebstemperatur an. Nur wieso geht sie bei Zündung off nicht mehr aus. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das Instrument ist doch aus, also Spannungslos. Wenn das Instrument bei 0 stehen würde ist es ja auch falsch, der Motor hat ja sicher keine 0 Grad...
![]() wie oben schon beschrieben ist es einfach so, das der Zeiger irgendwo stehen bleibt. https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzspulmesswerk Auf meinem Foto siehst du auch das die Drehzahl auf 1200U/min steht, die Motoren sind aber aus. Du suchst einen Fehler wo keiner ist ![]() hier steht z.b. ein Panel zum Verkauf, da sieht man auch das die Zeiger irgendwo stehen https://www.youtube.com/watch?v=IIuHdRbVa5E |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Finde es nur komisch wieso war es denn sonst so ? Kann ja nicht sein das es jetzt normal ist und die 10 Jahre zu vor immer falsch war das die Anzeige mit aus geht �� deshalb wundert mich das
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wenn es so ist das sämtliche Instrumente wenn sie spannungslos sind auf null zurück gehen und das bei dir immer so war wird das Instrument kaputt sein. Das was der Sigi schreibt das gibt es natürlich auch. Meistens ist das bei mechanischen Anzeigen so und dann haben die noch ein Kapilarrohr.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ok also definitiv dann das Instrument. Ok super mehr wollte ich dann gar nicht herausfinden. Anzeige geht ja soweit richtig
Danke :P |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Austausch Wassertemperaturanzeige | Helle65 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 17.05.2020 07:34 |
Wassertemperaturanzeige | Götz | Technik-Talk | 7 | 20.08.2014 13:21 |
Mercruiser Alpha One Bj 2004 fährt nicht mehr komplett hoch | leducati | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 01.04.2011 23:02 |
Wassertemperaturanzeige zeigt karibische Temperaturen | gerrit | Technik-Talk | 8 | 30.04.2009 08:44 |
Wassertemperaturanzeige nachrüsten?? | Kussi | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 18.09.2004 19:34 |