![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem: Gestern habe ich beide Motoren meines F33 (2x KAD32) gestartet, und alles hat einwandfrei funktioniert. Nach ein paar Minuten habe ich beide Motoren wieder ausgeschaltet. Ein paar Stunden später wollte ich sie erneut starten, aber der Backbordmotor sprang nicht an. Wenn ich den Zündschlüssel in Position 2 drehe, gehen die Instrumente wie gewohnt an. Sobald ich jedoch auf Position 3 wechsle, fällt die Stromversorgung komplett aus – die Instrumente gehen aus. Es sieht so aus, als gäbe es nur eine Starterbatterie, denn der Steuerbordmotor startet ohne Probleme. Außerdem höre ich in Position 3 keinerlei Geräusche aus dem Motorraum – kein Klicken, kein Anzeichen, dass der Anlasser reagiert. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Was sollte ich als Erstes überprüfen? Danke
__________________
Viele Grüße, Oli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das hört sich nach einem starken Spannungsabfall im Moment des Startens an. Als erstes würde ich die Spannung direkt beim Starten messen. Ich tippe mal das jede Maschine eine Starterbatterie hat und die eine ist kaputt.
Es kann aber auch das Zündschloß kaputt sein oder ein Plus- oder Minuskabel von dem Anlasser korrodiert sein.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nach ein paar Tests:
1. Die Starterbatterien sind in Ordnung – beim Startversuch bleibt die Spannung bei 13,7–13,8 V. 2. Ich habe das Relais von der Steuerbordmaschine getauscht, aber leider ohne Erfolg. 3. Dann habe ich versucht, den Motor zu starten und gleichzeitig leicht mit einem Hammer auf den Magnetschalter zu klopfen – der Motor ist angesprungen. Das habe ich mehrmals probiert, und es hat jedes Mal funktioniert. Ohne Klopfen startet er nicht.
__________________
Viele Grüße, Oli |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann ist der Anlasser defekt.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
bzw. der Magnetschalter vom Anlasser )
oft kann man den einzeln Tauschen...
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Erinnert mich an meinen C-Kadett seinerzeit. Da war es immer bei warmen Motor.
__________________
Gruß Mirko |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Magnetschalter ist unwahrscheinlich und ich schätze die Kohlebürsten vom Anlasser sind abgenutzt.Das hatte ich schon öfter bei meinen Autos.Hab Anlasser ausgebaut,innen vom Kohlestaub gereinigt und neue Kohlen eingelötet.Kosten etwa 30 €uro
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe ein cooles Video gefunden: https://youtu.be/JGa2HPSAGzM?si=01hnWapeuE65oSDg. Bei mir ist genau Situation 2
![]()
__________________
Viele Grüße, Oli |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand eine Idee, wie ich den Anlasser abmontieren kann? Ich sehe zwei Schrauben, auf die ich zugreifen kann, aber die dritte befindet sich zwischen Anlasser/Magnetschalter und Motor – ich kann sie weder sehen noch erreichen.
__________________
Viele Grüße, Oli |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Nach weiteren Überprüfungen stellte sich heraus, dass es am Magnetschalter lag.
Beim F33 war der Aus- und Einbau recht unkompliziert (es gibt etwas Platz zum Arbeiten), daher läuft seit gestern wieder alles einwandfrei. Ich habe eine 150 mm Verlängerung verwendet (genauer gesagt 100 + 50 mm), und obwohl das funktioniert hat, hat das Ausrichten des Anlassers am Motorblock etwas Zeit gekostet – eine Seite hatte immer einen kleinen Spalt. Aber am Ende hat alles gepasst ![]()
__________________
Viele Grüße, Oli
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VP AD41B startet, läuft einwandfrei, startet nach kurzen Pausen nicht mehr | LiKeMa7 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 04.06.2024 19:17 |
Wie lange hat man Gas bei Stromausfall? | Akki | Kein Boot | 25 | 05.03.2017 20:42 |
Stromausfall und PC Problem danach | derausdemnorden | Kein Boot | 9 | 18.01.2008 17:31 |
Stromausfall | ramsey | Technik-Talk | 4 | 13.09.2004 08:41 |