![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Tag Zusammen
Weiss jemand ob die Mercruiser 3.0 140 PS Motoren mit den Kunststoff Strinräder Freiläufer sind? Oder entstehen beim brechen des Kunststofstirnrad der Nockenwelle Folgeschäden? Vielen Dank für die Antworten. Gruss Lucky LucK |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Garantiert sogar, gibts dann Folgeschäden
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Was war jetzt noch mal gleich ein Freiläufer?
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn bei gestörtem Antrieb der Nockenwelle, die Ventile nicht auf dem Kolben aufsetzen
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ah verstehe. Hörte sich so nach Gefängnis an.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Außenborder Freiläufer? | carsten72 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 02.05.2020 09:30 |
Volvo Penta aq120b Freiläufer | Moritz2902 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 30.05.2018 06:29 |
Volvo AQ 145 A Freiläufer ja oder nein | el toro | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 06.08.2012 19:36 |
Ist der AQ 140 ein Freiläufer? | Freibeuter | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 14.12.2009 11:26 |