boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.07.2025, 21:46
Bootammeer Bootammeer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Aichach
Beiträge: 438
97 Danke in 78 Beiträgen
Standard Stöger Alu Trailer 3,0t

Hallo zusammen,
ich habe ein Boot in Kroatien gekauft das auf einem 3,0 t Alu Trailer der Marke Stöger steht. BJ 1994
Nun ist es so dass 2 V Traversen gebrochen sind.
Nachdem Harbeck Stöger übernommen hat dachte ich ich brauche hier nur neue bestellen.
Sicherheitshalber alles vermessen und mit zu Harbeck geschickt.
Jetzt möchte sie ein Muster da ihre etwas anderes sind. Daher die Frage gibt e jemand in Bayern mit einem Stöger Anhänger 3,0 t damit ich die streben noch einmal genauer vermessen kann . Evtl ein Muster herstellen kann und es mit zu Harbeck geben kann.

Vielen Dank für eure Unterstützung.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.07.2025, 09:31
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.615
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.065 Danke in 2.778 Beiträgen
Standard

Hallo ____________,

ich nehme mal an das die Quer-Traversen (da wo die Kielrollen montiert sind) gebrochen sind.?.?
  • Boot runter
  • Traversen ausrichten
  • und ab zum Alu-Schweißer

am besten Du machst ein paar aussagekräftige Bilder, und stellst sie hier ein.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.07.2025, 12:17
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.408
Boot: QS 470 50PS AB
6.066 Danke in 3.310 Beiträgen
Standard

Wenn die Traversen mit U-bügeln am Ramen fest sind und nicht geschweiß dann geht das.
Aber die Risse der Traversen nur Schweißen ist nicht.
Da muss dann eine Platte ( ca. 5mm ) als verstärkung drauf.
Die verstärkung darf nur Wagerecht an den längskanten der Traversen geschweißt werden.
Nielmals Sekrecht oder unten, oben an den Traversen Schweißen, das ist sonst eine Bruchstelle.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.07.2025, 12:59
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.615
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.065 Danke in 2.778 Beiträgen
Standard

der Grund für die gebrochenen Traversen wird wohl davon kommen dass der Hänger überladen überladen war/ist.?.?

welches Boot steht denn auf dem Hänger.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.07.2025, 13:11
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.915
7.729 Danke in 4.685 Beiträgen
Standard

Ich würde ne Metallbude aufsuchen und das inklusive Versteifungsbleche aus Alu schweißen lassen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.07.2025, 22:25
Bootammeer Bootammeer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Aichach
Beiträge: 438
97 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Genau die V Traversen sind gerissenen.
Und klassisch ana den Schweißnähten.
Und einmal an der Stelle an der ein Halter für dass Bremsgestänge befestigt war.
Beim anderen oder wo dass Rohr eingearbeitet ist wo die Kiel-Rolle befestigt ist und die Höhe eingestellt werden kann.
Ob mit Überbelastung oder ohne kann ich nicht sagen.
Die Reparatur ist abenteuerlich ausgeführt.
Hält als Hafentrailer schon aber damit auf die Straße würde ich keine 890 km Fahren.
Die V Traversen sind mit dem Längsrahmen verschraubt. Buw verklemmt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.07.2025, 22:27
Bootammeer Bootammeer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Aichach
Beiträge: 438
97 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Alu ist nicht der Leichterste Werkstoff.
Hiervon kenne wir dass teilweise nicht geschweißt wird denn dass Alu dadurch zu weich wird.
Ab und an wird die Alu Schweißnaht sogar gestrahlt damit der Werkstoff nach verdichtet wird.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.07.2025, 22:30
Bootammeer Bootammeer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Aichach
Beiträge: 438
97 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo ____________,

ich nehme mal an das die Quer-Traversen (da wo die Kielrollen montiert sind) gebrochen sind.?.?
  • Boot runter
  • Traversen ausrichten
  • und ab zum Alu-Schweißer

am besten Du machst ein paar aussagekräftige Bilder, und stellst sie hier ein.

Boot steht mir Anhänger in Kroatien auf einer Insel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.07.2025, 15:55
Bootammeer Bootammeer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Aichach
Beiträge: 438
97 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Bilder der durchgerissen Streben.
Wie gesagt such jemanden der einen Stöger Trailer hat damit ich alles genau vermessen kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250622_174753.jpg
Hits:	31
Größe:	106,4 KB
ID:	1044280   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250622_174812.jpg
Hits:	33
Größe:	84,0 KB
ID:	1044281  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.07.2025, 16:14
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.275
1.041 Danke in 621 Beiträgen
Standard

Der Spalt ist viel zu groß zum Schweißen. Der Trailer wird auch schon auseinander gegangen sein wie ein Hefekloß.

Wenn dieser nur als Hafentrailer genutzt werden soll, kann man mit Versteifungsblechen ( die vorn und hinten angebracht werden, und durch Bolzen befestigt werden ) Abhilfe schaffen.

Ansonsten würde ich mich von diesem Anhänger trennen. Wer weiß was sonst noch an dem Trailer geschädigt ist und demnächst kaputt geht.
__________________
Gruß Holger

Geändert von waterfront (06.07.2025 um 16:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.07.2025, 08:14
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.615
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.065 Danke in 2.778 Beiträgen
Standard

Boot muss zur Reparatur auf jeden Fall runter.
Traversen ausrichten oder erneuern.

oder wirklich was neues/anderes kaufen, und diesen Hänger als Hafentrailer nutzen/verkaufe.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.07.2025, 10:00
Benutzerbild von Nautico
Nautico Nautico ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: südöstlich von Düsseldorf
Beiträge: 1.828
Boot: Jeanneau Cap Camarat
1.453 Danke in 805 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
Der Spalt ist viel zu groß zum Schweißen. Der Trailer wird auch schon auseinander gegangen sein wie ein Hefekloß.

Wenn dieser nur als Hafentrailer genutzt werden soll, kann man mit Versteifungsblechen ( die vorn und hinten angebracht werden, und durch Bolzen befestigt werden ) Abhilfe schaffen.

Ansonsten würde ich mich von diesem Anhänger trennen. Wer weiß was sonst noch an dem Trailer geschädigt ist und demnächst kaputt geht.
So sehe ich das auch.
Die Brüche scheinen ja auch schon älteren Datums zu sein.
Die provisorischen Verbindungen sind sind ja auch der Knaller
__________________
Gruß
Jörg

Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß,
nicht alles glaubt was einem erzählt wird
und über den Rest einfach still lächelt!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.07.2025, 17:35
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.583
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.374 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Hallo ????

Ich hatte bei meinem Alu Stöger Trailer auch mal das Problem das ich
ein paar Risse in den Traversen hatte.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100019.jpg
Hits:	6
Größe:	74,4 KB
ID:	1044364   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100020.jpg
Hits:	6
Größe:	60,0 KB
ID:	1044365   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100022.jpg
Hits:	6
Größe:	110,8 KB
ID:	1044366  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100053.jpg
Hits:	6
Größe:	121,5 KB
ID:	1044367   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100060.jpg
Hits:	6
Größe:	65,7 KB
ID:	1044368  
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.07.2025, 17:38
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.583
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.374 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Der Metallbauer auf Rab wollte mir nicht sein Alu Schweißgerät überlassen
das ich es selber machen konnte zudem hatte er auch kein Intresse die
Arbeit anzunehmen
Also bin ich so mit Bauchweh nach Hause gefahren
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100060.jpg
Hits:	11
Größe:	65,7 KB
ID:	1044369   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100055.jpg
Hits:	12
Größe:	151,9 KB
ID:	1044370   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100061.jpg
Hits:	10
Größe:	70,5 KB
ID:	1044371  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100064.jpg
Hits:	15
Größe:	88,1 KB
ID:	1044372   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100071.jpg
Hits:	12
Größe:	107,0 KB
ID:	1044373  
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.07.2025, 17:39
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.851
Boot: Rettungssloep
3.850 Danke in 1.752 Beiträgen
Standard

Ja und, was hast Du gemacht?

Hat sich überschnitten mit den Fotos.....
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.07.2025, 17:41
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.583
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.374 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Zuhause habe ich die Risse dann V Förmig etwas aufgeschliffen
dann die Risse geschweißt und zusätzlich noch 8mm Aluverstärkungen
mit angeschweißt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100072.jpg
Hits:	13
Größe:	116,3 KB
ID:	1044377   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100073.jpg
Hits:	14
Größe:	101,1 KB
ID:	1044378   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100074.jpg
Hits:	14
Größe:	118,3 KB
ID:	1044379  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100071.jpg
Hits:	16
Größe:	107,0 KB
ID:	1044380  
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.07.2025, 17:45
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.583
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.374 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Zum Glück waren die Traversen noch nicht ganz durchgebrochen so
wie bei dir. Da müsste man vermutlich den Trailer erst ausrichten.
Vielleicht findest du in Kroatien einen Metallbauer der Alu schweißen kann
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100081.jpg
Hits:	14
Größe:	154,1 KB
ID:	1044384   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100082.jpg
Hits:	17
Größe:	160,4 KB
ID:	1044385   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1100086.jpg
Hits:	11
Größe:	139,3 KB
ID:	1044386  

__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 07.07.2025, 17:47
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.851
Boot: Rettungssloep
3.850 Danke in 1.752 Beiträgen
Standard

Sieht für mich sehr fachmännisch aus.
Hat der TÜV es akzeptiert. Ich hätte wahrscheinlich keine Bedenken gehabt.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.07.2025, 18:35
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.583
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.374 Danke in 728 Beiträgen
Standard

Gab keine Probleme beim TÜV
__________________

Immer ein Hand breit Wasser unter dem Antrieb
Gruß Tomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Felgen für Stöger Trailer? scuba.duck Kleinkreuzer und Trailerboote 6 08.01.2013 10:00
REGAL 1700 Cuddy + STÖGER 2To.Alutrailer Harleyschrotter Werbeforum 16 26.02.2012 16:50
Alu Fraß - Alu Korrosion Ricardo Technik-Talk 13 25.08.2010 13:52
Herstellerbescheinigung Harbeck / Stöger McKen Kleinkreuzer und Trailerboote 10 13.06.2010 15:38
Stöger Alu-Trailert mit 2700kg ges Gew? hop_rock Kleinkreuzer und Trailerboote 3 04.12.2009 20:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.