boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Woanders



Woanders Für die anderen schönen Reviere!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2025, 08:26
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.328
2.633 Danke in 1.553 Beiträgen
Standard Zealand und dann?

Moinsen,
hänge gerade auf dem schönen Mahnensee rum und muss aus familiären Gründen meine ausgedehnte Sommertour in die Camargue canceln.

Wird stattdessen Zealand werden. Da das quasi das Wochenendhaus der Kölner ist, hält sich der Exotikfaktor ziemlich in Grenzen. Da ist mir der Gedanke gekommen, doch nach Frankreich zu fahren, über die Schelde. Von da aus könnte man ja über Maastricht zurück über Nijmwegen nach Rees. Laut der Karte der europäischen Inlandswasserwege-Karte gibt auch noch viele weitere Alternativrouten.
Zealand kenne ich grundsätzlich, auch mit dem Boot, aber alles südlich von der Osterschelde nicht.
Ich suche also Tips, Erfahrungswerte, Routenvorschläge. Habe z.B. hier im Forum gelesen (thread finde ich nicht mehr, warum auch immer), dass man in Antwerpen AIS haben muss?!. Eine Vignette für Belgien wohl auch (Frankreich so wie so).
Danke!
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.06.2025, 10:11
Thor Sten Thor Sten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.043
Boot: GFK 13m und Gummi 3,5m
1.140 Danke in 507 Beiträgen
Standard

Hallo Carsten, das mit dem AIS habe ich auch gelesen. Zusätzlich benötigst du eine FD-Nummer. Diese habe ich vor ca.2 Wochen für unser neues Boot beantragt. Wir planen diesen Sommer auch einen Abstecher nach Antwerpen. Ansonsten ist noch Cadzand, Vlissingen und Wahrscheinlich Veere oder Kortgene geplant für dieses Jahr. Wir wollen dieses Jahr zum 8 x nach Zeeland und sind immer wieder gerne dort. (Auch wenn wir zwischendurch immer mal wieder ein Jahr Friesland einlegen, nur um dann wieder festzustellen dass uns Zeeland besser gefällt )
__________________
Gruß Thorsten

Alles wird gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.06.2025, 20:52
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.328
2.633 Danke in 1.553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thor Sten Beitrag anzeigen
.. nur um dann wieder festzustellen dass uns Zeeland besser gefällt )
Geht mir auch so. Nix gegen Friesland, war da die letzten 3 Jahre, zumindest immer eine Woche.

Aber die Wasserqualität ist in Zeeland deutlich besser und ich mag auch grössere Wasserkörper lieber. Zumal mir "Zuckerbäckerstil" so gar nicht zusagt (überspitzt ausgedrückt, Friesland ist schon toll, aber das bessere ist des guten Feind).
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.06.2025, 20:55
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.439
Boot: MAB 12
10.337 Danke in 3.677 Beiträgen
Standard

... vielleicht den Threadtitel nochmal orthographisch korrigieren unter Berücksichtigung der korrekten geographischen Bezeichnung?...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.06.2025, 22:21
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.328
2.633 Danke in 1.553 Beiträgen
Standard

Ich schreibe es bewusst so, Herr Mg Ingenieur. Es fehlt nur das Wort "Old" zur Abgrenzung vom "New"Zealand. Damit die Diskussion um Abel Tasman nie enden möge. Einem der größten Seefahrer aller Zeiten.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.06.2025, 22:39
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.439
Boot: MAB 12
10.337 Danke in 3.677 Beiträgen
Standard

Ich sehe, der Schwarze Ritter plädiert auf
" unentschieden".
Meinetwegen...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.06.2025, 02:00
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.384
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.430 Danke in 9.728 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Ich suche also Tips, Erfahrungswerte, Routenvorschläge.
Es ist völlig egal wo du hinfährst!
Wenn du deinen Törn so gestaltest wie im letzten Jahr auf der Route
über Berlin nach Stralsund, dann braucht es keine Tips.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.06.2025, 06:56
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.328
2.633 Danke in 1.553 Beiträgen
Standard

Hast du dich vom.bashing erholt und findest wieder zurück zu alter Form?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.06.2025, 12:01
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 675
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
474 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Falls Du Zeeland meinst, gäbe es hier etwas zu lesen ....
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.06.2025, 13:10
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.328
2.633 Danke in 1.553 Beiträgen
Standard

ja, die Törnberichte hatte ich schon gelesen. Ich suche eigentlich Infos für nach Zealand, Richtung Belgien/Frankreich, insbesondere den Fluss Schelde und von dort aus binnen nach Osten.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.06.2025, 13:40
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.374
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.582 Danke in 4.061 Beiträgen
Standard

M.W. ist AIS nur zwingend, wenn man den Hafen an sich befahren möchte. Muss jemand anders sagen.
Funk ist aber so oder verpflichtend in Belgien.
In Breskens an der Westerschelde Mündung ist ein größerer Yachthafen, da war ich gerade.
Ansonsten kannst du auf dem Heimweg auch einen Abstecher ins Grevelinger Meer machen, dort lohnt ein Stop in Scharendijk.
Leckere Spare-Ribs im Surf-Inn, am WE aber sehr voll.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 23.06.2025, 20:41
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.328
2.633 Danke in 1.553 Beiträgen
Standard

Jepp. Kenne ich.
Zu Belgien: Funk kein Problem. In den Hafen von Antwerpen selber würde ich gern, aber wenn es nur mit AIS geht, muss ich halt verzichten. Wo könnte man das sicher erfragen, bei der Port authority (oder wie es im Original heißt)?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.06.2025, 20:51
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.439
Boot: MAB 12
10.337 Danke in 3.677 Beiträgen
Standard

Der Suchbegriff ist "AIS verplicht haven Antwerpen"
Den Rest schaffst Du.
Hoffe ich.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.06.2025, 07:01
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.374
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.582 Danke in 4.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Jepp. Kenne ich.
Zu Belgien: Funk kein Problem. In den Hafen von Antwerpen selber würde ich gern, aber wenn es nur mit AIS geht, muss ich halt verzichten. Wo könnte man das sicher erfragen, bei der Port authority (oder wie es im Original heißt)?
Bei dem, was du so insgesamt vorhast, würde ich aber mal über ein AIS nachdenken. Du musst ja nicht permanent senden, um Neugierigen aus dem Weg zu gehen. Aber da, wo es vielleicht Sinn macht. Sehen und gesehen werden.
Ist aber ein anderes Thema...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.06.2025, 07:12
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.328
2.633 Danke in 1.553 Beiträgen
Standard

Mit der Frage hatte ich mich beschäftigt, aber dann nicht mehr priorisiert. Bisher habe ich AIS nicht vermisst, egal wieviel los war. Mich hat vor allem das Senden meiner Daten als Sicherheitsfeature interessiert.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.06.2025, 07:46
Benutzerbild von Quest
Quest Quest ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.08.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 383
Boot: Brabant 1425
510 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Jepp. Kenne ich.
Zu Belgien: Funk kein Problem. In den Hafen von Antwerpen selber würde ich gern, aber wenn es nur mit AIS geht, muss ich halt verzichten. Wo könnte man das sicher erfragen, bei der Port authority (oder wie es im Original heißt)?
Es gibt sowas wie eine geführte Tour für die ohne AIS. Ich glaub das stand alles auf der Homepage des Hafens. Schau mal
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
STEYR Diesel M1 236...erst keine Leistung, dann Rauch, dann tot Detto Motoren und Antriebstechnik 34 24.11.2021 15:24
Erst Dummheit, dann Pech, dann eine Lösung gefunden um Seewasserkühlung zu überwachen Akaija Technik-Talk 31 29.07.2016 19:16
Na dann, tschüss. In einem Monat bin ich wieder hier John Kein Boot 32 27.09.2002 16:31
Richtung Juist und dann ost- oder westwärts Olaf Deutschland 7 09.07.2002 09:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.