boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2025, 02:08
Galia560 Galia560 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2021
Ort: Polch
Beiträge: 21
Boot: Galia 565 mit Yamaha 100
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Yamaha 2-Takter geht im Leerlauf und Standgas aus

Hallo,
mein Yamaha 40 V (VETO) Baujahr 2000 war einige Jahre außer Betrieb und eingewintert (Vergaser leerlaufen gelassen, Öl in Zündkerzenöffnung).
Vor Inbetriebnahme habe ich den Motor ohne Kerzen drehen lassen, dann gestartet. Er sprang sofort an, mußte ihn mit dem Prime-(Kaltstart-) Hebel etwas bei Drehzahl halten, Wasserstahl ok. Auch nach längerem Warmlaufen ging er allerdings im Standgas mit einem "zischen" aus, sprang aber direkt wieder an.
Jetzt wollte ich ihn bei einer Probefahrt sachte freifahren, aber auch hier ging er im Standgas und Leerlauf mit dem "zischen" aus. Die Verdrängerfahrt mit 1.500 U/min als auch Gleitfahrt mit 3.500-4.000 U/min liefen ohne Probleme.
Wer kann mir bzw. dem AB helfen ?
Vielen Dank vorab
VG Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.04.2025, 08:05
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.458
3.193 Danke in 1.742 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galia560 Beitrag anzeigen
Wer kann mir bzw. dem AB helfen ?
Moin,

jeder, der die Vergaser ausbauen, zerlegen, ultraschallreinigen, zusammenbauen, montieren, synchronisieren & einstellen kann.
Im Idealfall ist das in 3h gemacht und derjenige benötigt als Ersatzteile lediglich 3 neue Schwimmerkammerdichtungen. Wenn das ein Fachbetrieb machsn soll rechen mal mit 300-350,- EUR.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.04.2025, 21:01
JoBu JoBu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.04.2025
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 27
Boot: Nidelv 24 vermutlich
14 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Klaus,

es kann auch der Kanal zum Nebenauspuff mit Ölkohle zugesetzt sein. Der Motor schafft es dann nicht seine Abgase über den Nabenauspuff gegen den Wasserdruck loszuwerden.
Meine Aussage ist nicht Modellspezifisch, im großen und ganzen sind die AB der einzelnen Hersteller aber sehr ähnlich aufgebaut.

Grüße

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.04.2025, 04:00
Galia560 Galia560 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2021
Ort: Polch
Beiträge: 21
Boot: Galia 565 mit Yamaha 100
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke an -the mechanic- und an Jochen, klingt beides logisch;

ich habe mir überlegt es zunächst einmal mit besserem Sprit mit höherer Oktanzahl zu versuchen, der ja auch einen "Reinigungseffekt" haben soll und mit einem Vergaserreinigungs-Additiv.

Ich werde berichten, bin aber für weitere Beiträge offen.

vielen Dank

Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.04.2025, 14:34
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.861
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.708 Danke in 4.030 Beiträgen
Standard

Anderen Sprit wird dir nicht helfen .Die Standgasdüsen werden über dem Winter durch Feuchtigkeit grün angelaufen sein .Hatte ich auch schon mal bei meinem Yamaha .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.04.2025, 05:21
Galia560 Galia560 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2021
Ort: Polch
Beiträge: 21
Boot: Galia 565 mit Yamaha 100
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Andy,

vielen Dank für deinen Beitrag;
Mache ich als nächstes ...

VG Klaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 40 V (VETO) geht im Standgas/Leerlauf aus Galia560 Motoren und Antriebstechnik 0 14.04.2025 05:54
Johnson Außenborder 70 PS 2 Takter geht im Standgas aus Nordseefan Motoren und Antriebstechnik 27 10.07.2021 19:22
Mercury 2 Takter geht warm im Standgas aus Rocketchef Motoren und Antriebstechnik 3 16.08.2020 11:09
Mercury 4 Takter geht im Leerlauf aus. mascha Motoren und Antriebstechnik 5 14.08.2016 00:08
2-takter--geht immer aus im standgas boetchenfahrer Motoren und Antriebstechnik 27 19.07.2008 11:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.