![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
bin da nicht ganz sattelfest, daher meine Frage an Euch. Mein 30 PS Yamaha 2Takt E-Start Motor lädt ja bestimmt auch die Starterbatterie. Aber welches Kabel ist dafür verantwortlich? Das Startkabel geht ja zum Anlasser, aber von da aus doch wohl nicht zurück zur Batterie, oder? Verbaut ist die Schaltbox 703... Kann mir da jemand was genaueres sagen? Danke und Gruss Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Vom Anlasser gehts idr zum Stromverteiler und dort in den Regler(sofern vorhanden) also am Ende übers gleiche Kabel, ja. Das ist bei Außenbordern die Regel.
Anderer Motor gleiches Prinzip: Rotes Kabel...Gelb Wechselstrom wird zu Rot Gleichstrom im "regulator" https://maxrules.com/graphics/omc/wi..._89_88_110.jpg
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Okay, danke...macht dann Sinn. Wenn ich das Kabel an einen Victron Stromverteiler auf 1 anschliesse, dann muss ich dann von 1 auf Input ebenfalls eine Brücke legen und auf 2 die zweite Versorgungsbatterie, richtig?
Gruss Roland |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du hängst den +pol deiner Anlasserbatterie auf den Input und die Verbraucher auf den Output. Nix Brücke. Die Starter hängt immer direkt am Außenborder. Alternativ halt nen Spannungsgesteuertes Relai oder b2b wenns eine Lifepo4 ist.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, habe ich noch nicht verstanden...
Wenn ich die Anlasserbatterie auf Input lege, wo lege ich dann die Versorgungsbatterie hin? Was heisst Starter hängt immer am Aussenborder? SORRY... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
So wie auf dem Bild kann es ja nicht klappen, weil das Ladekabel ja gleichzeitig das Starterkabel ist...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das ist Korrekt. diese Verteiler sind eher für Einbaumaschinen aber du kannst halt einfach vom Pluspol der Starter zum input des Verteilers gehen dann ist die Starter dennoch von der Verbraucher getrennt.
Sinvoller ist aber nen Spannungsgesteuertes Relai weil du mit dem Verteiler die Starter leerzutschen könntest..theoretisch...Es gibt von Victron noch ne Anleitung wo der Verteiler über Zündplus angesteuert wird(quasi d+ es gibt auch d+ generatoren aber alles teuer als son relai...), das würde auch gehen. Aber bei einem Alten Ladestromverteiler wohl nicht.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#8
|
||||
|
||||
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mal eine allgemeine Frage, da mir das ganze Vorhaben sehr abenteuerlich erscheint: Zwei Batterien, Victron Hardware…
Was möchtest du alles versorgen? Dein Moped hat eine kleine „Lichtspule“, keine Lichtmaschine. Da kommen einstellige Ampere raus, genug um ein bisschen Posilampe oder einen Fischfinder zu versorgen. Nichts, wo man sich über eine zweite Batterie Gedanken machen würde…
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Okay, Danke! Also dann doch eher eine separate Stromquelle zum laden?
Es ist eine 80Ah und eine 60Ah AGM geplant. Einmal für Radio, Kühlbox und evtl. Beleuchtung... Sind dann 2 Batterien übertrieben? Denke nur so 5h in der Bucht saugt ja schon einiges an Batterie, oder? Gruß Roland |
#11
|
||||
|
||||
![]()
80+60Ah sind sicher ausreichend bzw. glaub ich nicht das größere Batterien im Endeffekt einen Nutzwert haben, weil: Mit der kleinen AB-Lichtmaschine kriegst du die kaum mehr geladen.
Außer du kannst via Landstrom nachladen, das ist dann was anderes. Aber ohne: Würde ich pers. keinen Vorteil in noch größerer Batteriekapa sehen.
__________________
LG, Roland ![]() - Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie Batterie laden ?? | mini-boot | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 25.03.2012 22:58 |
Wie Gel-Batterie laden? | Snackman | Technik-Talk | 4 | 25.07.2011 21:55 |
Batterie laden, aber wie? | Freetime_de | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 29.06.2011 18:36 |
Wie AGM Batterie laden | Albert1150 | Technik-Talk | 1 | 15.06.2009 07:30 |
Wie Batterie an Bord eines Daycruisers laden? | hardegger | Technik-Talk | 15 | 23.08.2006 11:23 |