![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich nutze das Garmin GPSMAP721xs mit einem Garmin Airmar Sonar das an dem 8Pin Anschluß des 721xs hängt. Meine Frage. Wird der vom Sonar festgestellten Tiefenwert vom 721xs in das NMEA2000 Netzwerk eingespeist? Möchte die Tiefe in einem anderen Gerät (Multifunktionsinstrument VL FLEX von VDO) anzeigen lassen. Aber bevor ich das kaufe möchte ich wissen ob die Information der Tiefe überhaupt im NMEA2000 vorhanden ist. Danke Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also bei meinem älteren 720er war das so.
Der Tiefenwert war im Netzwerk und konnte von einem Zweitgerät angezeigt werden. Jetzt habe ich ein 923er, und da ist das auch so. Sollte mich wundern, wenn es zwischenzeitlich mal weg gewesen wäre. Ansonsten gibt es in der Anleitung des Gerätes hinten immer eine Liste, in der die PNGs aufgelistet sind, die gesendet werden. Gruß Rüdiger
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www8.garmin.com/manuals/webh...B7E7D894E.html
__________________
Gruß Jan
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke Rüdiger, danke Jan,
Dass der Tiefenwert im Netzwerk transportiert wird hatte ich gesehen. Habe das aber so verstanden, dass der Tiefenwert im Netzwerk vorhanden sein muß. Der 8 Pin Anschluß für Sonar am Garmin ist ja kein NMEA2000 Anschluß. Gehe davon aus, dass wenn das an Rüdigers 720er funktioniert hat, dann dürfte es am 721 auch funktionieren. Vielen Dank Gruß Andreas |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das funktioniert.
Das Garmin speist die Tiefe ins NMEA2000 Netzwerk ein.
__________________
Gruß Jan
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, der Geber gibt die Daten j auch nicht ins Netz.
Der Geber liefert die Daten an den Plotter. Der versorgt den Geber und wertet den Geber aus. Das Ergebnis stellt er dann in den N2k Bus als Ausgabewert rein. Daher ist es völlig egal, welchen Anschluss der Geber hat. Der Geber ist kein N2kGeber. Gruss Rüdiger
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das NMEA2000 Netzwerk wäre überhaupt nicht in der Lage die gesamten Geberdaten zu Transportieren. Deshalb brauch man ja auch bei zwei Plottern/MFDs und einem Geber, zwischen den beiden Geräten ein eigenes Netzwerkkabel/Wlan um das Echolotbild auch auf dem Plotter/MFD, der keinen Geber angeschlossen hat, anzeigen zu können.
__________________
Gruß Jan |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja, passt so.
Da der TE aber im Eingangspost nach dem „festgestellten Tiefenwert“ gefragt hat, hatte ich das so geschrieben. Fachlich korrekt ist das, was Du schreibst. Gruß Rüdiger |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nmea2000 Interface Kabel Yamaha f70 2010 welches und woher?? | Andy78 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 03.11.2019 10:31 |
Unterschiede Command Link und Command Link Plus im NMEA2000 Netzwerk | Seebert | Technik-Talk | 0 | 17.07.2012 06:50 |
NMEA2000 ALBA-Engine + Garmin 720S | bayliner2655_KN | Technik-Talk | 2 | 28.05.2012 06:54 |
NMEA2000 Kabel - Cat5? | JulianBuss | Technik-Talk | 4 | 05.02.2012 18:00 |
Verwendet jemand hier NMEA2000 | walle | Technik-Talk | 15 | 12.02.2009 11:21 |