boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2025, 12:25
Sympatico Sympatico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2025
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Kaufberatung Daycruiser o.ä.

Moin zusammen.

Als Neuling hier im Forum benötige ich dringend Eure Hilfe in Sachen Gebrauchtkauf eines Motorbootes.

Vorgestellt hab ich mich (Stephan) bereits an hoffentlich richtiger, anderer Stelle.
Bin 62, Ex-Segler, technik-affin und möchte für meinen Teilzeitstandort Lago Maggiore ein Boot anschaffen.

In der Nähe kann ich einen Hallenplatz mit bedarfsgerechter Wasserung nach telefonischer Voranmeldung (24 Std) bekommen, Wasser-Liegeplatz im werfteigenen Hafen dann für die Wasserzeit (2-3 Wochen).

Anforderungen:
- ausreichend Platz in der Plicht, um mit 4 Pers. (+) sitzen zu können
- einfacher Zugang zum Bugdeck (idealerweise Treppchen + Tür in der Scheibe)
- bequeme Liegefläche an Bug oder Heck
- sehr guter, großer Sonnenschutz (oder gr. Bimini nachrüstbar)
- Kajüte überwiegend als Stauraum, nur notfalls mal eine Übernachtungsmöglichkeit
- separater WC-Raum
- 1-motorig, am liebsten Diesel
- kleine Badeplattform und Leiter
- Größe ist zw 7 und 9 m anvisiert
- wg festem Platz ist eine Trailerbarkeit uninteressant
- Baujahr um die 2000 reicht m.E., um noch 10 Jahre fahren zu können

Mir fehlt naturgemäß der Überblick über den Bootsmarkt. Ich sehe halt nur was auf den Plattformen angeboten wird.

Die amerikanischen SeaRay etc. sind für mich emotional eher weiter weg.
In´s Auge gefaßt hab ich Cranchi.
Eine CSL28 oder Corallo hat eine großer Plicht, leider aber wenig Sonnenschutz.
Diesel sind rar.
Da stell ich mir - bei aller Liebe zum Diesel - die frage, ob der Minderverbrauch an Sprit durch die höheren Wartungskosten aufgefressen wird.
Bei der Hallenlagerung erscheint mir auch ein Antifouling überflüssig.

Was meint ihr ?

LG Stephan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2025, 15:28
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.068
Boot: Galeon 280 Fly
1.191 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Hallo Stephan und willkommen hier im Forum.

Das wichtigste fehlt aber noch: Dein Budget.

Diesel in der Klasse zwischen 7 und 9 Meter wirst Du vermutlich nur ganz ganz schwer finden.

Geh mal auf www.boot24.com Dort kannst Du einige Deiner Vorgaben als Suchkriterium festlegen und Dich dann schlau machen, welche Boote es denn dannn so gibt.

"Kajüte überwiegend als Stauraum, nur notfalls eine Übernachtungsmöglichkeit" verweist zunächst einmal auf eine Schlupfkajüte, auch Chuddy genannt. Diese haben aber eher keinen seperaten WC-Raum. Das grenzt Treffer schon sehr ein.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.04.2025, 15:38
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.259
1.030 Danke in 613 Beiträgen
Standard

( Auf deine Fragen möchte ich hier nicht eingehen, es gibt zu viele solcher Threads.)

Aber ich gebe dir folgenden Tipp, warum nicht gleich in der Region suchen. Geh auf die Website: www.subito.it

Dann die Region auswählen und auf Nautico gehen. Dort findest du unzählige Angebote.
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.04.2025, 17:07
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 391
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
267 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Subito.it ist ein sehr guter Tipp.
Müsste man am Lago Maggiore nicht ein Riva-Boot fahren?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.04.2025, 22:48
Sympatico Sympatico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2025
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aggsl Beitrag anzeigen
Hallo Stephan und willkommen hier im Forum.

Das wichtigste fehlt aber noch: Dein Budget.

Diesel in der Klasse zwischen 7 und 9 Meter wirst Du vermutlich nur ganz ganz schwer finden.

Geh mal auf www.boot24.com Dort kannst Du einige Deiner Vorgaben als Suchkriterium festlegen und Dich dann schlau machen, welche Boote es denn dannn so gibt.

"Kajüte überwiegend als Stauraum, nur notfalls eine Übernachtungsmöglichkeit" verweist zunächst einmal auf eine Schlupfkajüte, auch Chuddy genannt. Diese haben aber eher keinen seperaten WC-Raum. Das grenzt Treffer schon sehr ein.

Moin Axel.
Boot24 ist bekannt. Auch schon gescant.
Schlupfkajüte ist der Holzweg. WC-Raum ist ein muß. Schlafmöglichkeiten sind nachrangig.
Eine Unterflurkoje braucht´s definitiv nicht. Vorne die Schlafoption ist ok, Größe egal.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.04.2025, 22:51
Sympatico Sympatico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2025
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke. Nett gemeint.
Subito hab ich im Auge, Boote am Lago, auch mit Diesel ebenfalls.
Budget hab ich bewußt keines genannt. Mir sind die Anforderungen wichtig.
Und bei dem angegebene ca-Alter ergibt sich dann halt ein Marktpreis.

Ich versuchs mal noch präziser:
- Gibt es Argumente gegen eine Cranchi Corallo ?
- Was spricht für den Diesel (KAD42) ? Und was für einen Benziner (Mercruiser 4,xx mit ~200 PS) ?

LG Stephan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2025, 07:58
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 391
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
267 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Am ehesten das Alter. Die sind ja alle aus den 1990ern.
Da wäre ich vorsichtig (leidvolle Eigenerfahrung)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.04.2025, 08:47
Sympatico Sympatico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2025
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Wobei wärst Du genau vorsichtig ?
Beim Boot, Diesel oder Benziner aus den 90ern ?
Und warum ?
Welche schlechten Erfahrungen hast Du gemacht ?
Bißchen präziser würde mir echt helfen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.04.2025, 10:06
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 742
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.349 Danke in 523 Beiträgen
Standard

Wäre vielleicht das was für dich?

https://www.boat24.com/at/motorboote/rio/rio-750-day-cruiser-einspritzer/detail/144802/

Allerdings kein Diesel, hab ich aber auch schon mit Diesel gesehen.

Würde mir pers. extrem gut ins Nutzungsprofil passen, wenn die Dinger nicht Innenborder hätten.

Womit das auch Sinn ergeben würde:
https://www.bootscenter-menken.de/ve...alk-around-750
__________________
LG, Roland

- Nur dumme Menschen haben auf alle Fragen eine Antwort -
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.04.2025, 11:11
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 391
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
267 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sympatico Beitrag anzeigen
Wobei wärst Du genau vorsichtig ?
Beim Boot, Diesel oder Benziner aus den 90ern ?
Und warum ?
Welche schlechten Erfahrungen hast Du gemacht ?
Bißchen präziser würde mir echt helfen.
25 Jahre altes, italienisches Schiff, 10m, 2 x Volvo Diesel (revisioniert). Vom Vorbesitzer einen Stapel mit Rechnungen erhalten, was in den letzten Jahren alles gemacht wurde.
Optisch in sehr schönem Zustand.

Die Motoren waren trotz regelmäßigen Service/Rep.arbeiten durch den Vorbesitzer nicht in gutem Zustand, außerdem waren mir die beiden Maschinen zu laut (mein Problem).
Beinahe alles, das man angefasst hat, ist zerbrochen oder zerbröselt, weil anscheinend nicht mehr viel Weichmacher in den Materialien war. Z.B. Stecker von 12V-Buchse gezogen und die ganze Buchse ist zerfallen. Kühlschrank kälter gestellt und der Einstellknopf ist zersprungen, Wasserschläuche porös. Ankerwinde nach dem 1. Ankermanöver kaputt.... Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass alles, was man anfasst zu Bruch geht.
War eine geschminkte Leiche und ich bin sooo froh, dass ich much um diese Leiche nicht mehr kümmern muss.
Auf Werkstattrechnungen und auf ein schönes Aussehen kann man sich nicht immer verlassen. Da war ich zu blauäugig. Seither kaufe ich nur mehr neu.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 21.04.2025, 12:35
Sympatico Sympatico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2025
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
...Lassen nach 10-15Jahren massiv nach…
…was natürlich auch wieder vom jeweiligen Thermoplast abhängt,
So ein Boot ist aber doch aus GfK (2K-Duroplast) gebaut, oder ?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.04.2025, 13:01
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 742
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.349 Danke in 523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sympatico Beitrag anzeigen
So ein Boot ist aber doch aus GfK (2K-Duroplast) gebaut, oder ?
Ja schon, aber es sind natürlich an unzähligen Orten irgendwelche Kleinteile verbaut die aus Thermoplasten gemacht sind. Rund um das Thema Boot dann in hellen Farben was zusätzlich die Sache beschleunigt.
__________________
LG, Roland

- Nur dumme Menschen haben auf alle Fragen eine Antwort -
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.04.2025, 15:09
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 391
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
267 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sympatico Beitrag anzeigen
So ein Boot ist aber doch aus GfK (2K-Duroplast) gebaut, oder ?
Das GFK vom Rumpf war eh noch das Beste....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.04.2025, 15:39
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 790
Boot: Sealine F43
1.395 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
25 Jahre altes, italienisches Schiff, 10m, 2 x Volvo Diesel (revisioniert). Vom Vorbesitzer einen Stapel mit Rechnungen erhalten, was in den letzten Jahren alles gemacht wurde.
Optisch in sehr schönem Zustand.

War eine geschminkte Leiche und ich bin sooo froh, dass ich much um diese Leiche nicht mehr kümmern muss.
Auf Werkstattrechnungen und auf ein schönes Aussehen kann man sich nicht immer verlassen. Da war ich zu blauäugig.
Seither kaufe ich nur mehr neu.
Mein Nachbar hatte sich vor 5 jährchen ein neues Boot gekauft. Jetzt, Getriebeschaden.
Dabei wurde festgestellt da viele Stromkabel oxidiert waren, Ursache eine laienhafte abgedichtet inspektionsluke gegen salzwasser.

Anderer exnachbar hatte sich vor 4 jährchen ne neue Jacht gekauft. 6 Monate später gab's ne To-Do Liste mit 80 Positionen zum abarbeiten.....

Ich selbst stand bei Audi und BMW kurz vor der Wandlung. Bei Honda zog ich es durch.
Neukauf ist auch ein Risiko.

Zurück zum Te.

Die Cranchi muss Dir gefallen und wenn Bauch und Herz sagt: das is sie dann schalte das Gehirn ein.

Merke Dir die erwähnten Schwachstellen und prüfe alles vor Ort...auch die ankerwinde....

Diesel oder Benzin haben vor und Nachteile...

Das alter wäre nicht das Problem für mich, eher die unzureichende Beschattung für 4 Personen am Lago, das für 10 jährchen...eventuell würde ich eher nach 9.-10m schauen
z.b chranchi endurance

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.04.2025, 19:20
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 391
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
267 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Cranchi Endurance = sehr schönes Boot.
Italiener halt....
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.04.2025, 19:21
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 391
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
267 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Natürlich kann bei Neu auch was passieren, aber die Chancen stehen wesentlich besser als bei >20 Jahren ;)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.04.2025, 22:24
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 790
Boot: Sealine F43
1.395 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Cranchi Endurance = sehr schönes Boot.
Italiener halt....
Ja,... letztes Jahr lag ne raffaelli mistral 4 Wochen neben mir und der Sound ..2 x 8zyl....man was war isch neidisch..
Wollen dieses Jahr wiederkommen, freue mich schon , auf das Boot und auf den eigner und das essen natürlich auch....

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.04.2025, 22:26
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 790
Boot: Sealine F43
1.395 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Natürlich kann bei Neu auch was passieren, aber die Chancen stehen wesentlich besser als bei >20 Jahren ;)

Absolut richtig, aber bei neu reg iich mich über die Blödheit anderer auf.
Bei gebraucht reg ich mich über meine Dummheit aus...

Was ist jetzt einfacher......

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.04.2025, 12:27
Sympatico Sympatico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.03.2025
Beiträge: 7
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas59 Beitrag anzeigen
...bei neu reg ich mich über die Blödheit anderer auf.
Bei gebraucht reg ich mich über meine Dummheit auf...
Guter Spruch !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung - erste Überlegungen zu einem Daycruiser gr.nagus Kleinkreuzer und Trailerboote 36 20.04.2025 09:29
Kaufberatung - Erstkauf - trailerbar - Daycruiser - Cuddy cabin Attorney Kleinkreuzer und Trailerboote 38 27.08.2021 17:10
Kaufberatung Daycruiser Capt. Seebaer Kleinkreuzer und Trailerboote 28 07.01.2021 08:28
Geräumige Daycruiser Olaf Allgemeines zum Boot 15 25.10.2006 19:32
Ultimative Stromversorgung für einen 22 Fuß Daycruiser? pininfarina Technik-Talk 31 09.11.2004 08:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.