boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.07.2025, 21:08
MarcusMai MarcusMai ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Hameln
Beiträge: 16
Boot: Regal 1900ES
Rufzeichen oder MMSI: Dienstreise²
1 Danke in 1 Beitrag
MarcusMai eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Regal 1900ES, erneuern des Schaltseils

Hallo alle miteinander.
Ich habe ein kleines Anliegen und hoffe mir kann einer helfen mit Fachwissen .
Ich habe eine Regal 1900 ES bei der die Schaltung (Gashebel) wahnsinnig schwer geht, ich konnte dies auf das Schaltseil eingrenzen.
Aktuell bin ich mir noch nicht 100%ig sicher ob es das Seil per se ist, oder ob es evtl. auch am Getriebe schwerfällig geht. Denke bei knapp 12 Jahren wird es eher das Schaltseil sein. Hat jemand auch schon mal eine ähnlich Erfahrung gemacht?

Meine Grundsätzlichen Fragen sind:
Wie bekomme ich bei der Regal das Lederteil ab um an das Schaltseil zu kommen?
Mir schwer ist es dies Seil selber zu tauschen oder eher ein Fall für den Regal Profi?
Ist das ein spezifisches Teil was ich bei Regal bestellen kann oder sind das "Uni Züge" welche erst beim einbauen auf´s Maß gebracht werden?

Wenn jemand noch Tipps, Kniffe, Tricks im Ärmel hat, ich bin ganz Ohr

Ich bedanke mich vielmals für eure Mithilfe und wünsche allen eine Tolle Zeit auf dem Wasser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250724_160602.jpg
Hits:	20
Größe:	66,4 KB
ID:	1046213  
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2025, 11:41
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.164
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.529 Danke in 2.170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarcusMai Beitrag anzeigen
...
Ist das ein spezifisches Teil was ich bei Regal bestellen kann oder sind das "Uni Züge" welche erst beim einbauen auf´s Maß gebracht werden?
...
Eher ein Universal Teil. Viel interessanter wäre was Du damit schaltest!?

Wenn Du jetzt antwortest: "Den Antrieb" dann würd ich antworten: "Du hast den Sinn meiner Frage nicht verstanden."

Zitat:
Zitat von MarcusMai Beitrag anzeigen
...
Wenn jemand noch Tipps, Kniffe, Tricks im Ärmel hat, ich bin ganz Ohr
...
Wenn Du mehr Infos raus rückst als Regal 1900 ES könnte das eventuell was werden.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.07.2025, 21:41
MarcusMai MarcusMai ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Hameln
Beiträge: 16
Boot: Regal 1900ES
Rufzeichen oder MMSI: Dienstreise²
1 Danke in 1 Beitrag
MarcusMai eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Guten Abend Jürgen.
Ich möchte damit den Antrieb schalten 😅, so zumindest dass das Boot vorwärts und/oder rückwärts fährt, je nachdem welche Fahrsituation benötigt wird.
Ich möchte damit also einen Gang einlegen 😉.

Die Regal ist mit einem Innenborder 4,3 Gxi Volvo Penta mit 225PS ausgestattet.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.07.2025, 23:33
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.164
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.529 Danke in 2.170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarcusMai Beitrag anzeigen
...
Die Regal ist mit einem Innenborder 4,3 Gxi Volvo Penta mit 225PS ausgestattet.
Dann tausch den Schaltzug von der Schaltbox zum Antrieb! Dazu musst Du das Boot aus dem Wasser nehmen...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 21:00
MarcusMai MarcusMai ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Hameln
Beiträge: 16
Boot: Regal 1900ES
Rufzeichen oder MMSI: Dienstreise²
1 Danke in 1 Beitrag
MarcusMai eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jürgen,
bitte noch mal mein Eingang lesen. Ich möchte ja den Schaltzug wechseln, steht doch dort eindeutig, dachte ich zumindest. Dafür hätte ich aber gerne gewusst wie man die Lederverkleidung abbekommt, und ob es ein riesen Akt ist das zu tauschen, da wäre es hilfreich, es schreibt jemand der das schon mal gemacht hat und vielleicht mit Fachwissen glänzt .
__________________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 22:10
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.164
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.529 Danke in 2.170 Beiträgen
Standard

Naja, dafür braucht es eben Informationen!
Die Lederverkleidung ist entweder angeklipst, oder von hinten geschraubt.
Wenn Du einen Mercruiser gehabt hättest, dann würde es reichen den Bowdenzug vom Motor zum Antrieb zu erneuern, beim Volvo geht der halt von der Schaltbox zum Antrieb. Deswegen meine Frage. Da hört dann mein Glanz mit Fachwissen auf... Sorry
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen: leider sagt der Bootstyp so rein gar nichts über die verbaute Technik aus! Nur so als Randbemerkung zum Fachwissen...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog

Geändert von von Jürgen (Gestern um 22:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 10:48
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.208
Boot: Regal 2000 ESX
908 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Hallo Marcus
die Seitenverkleidung ist verschraubt. Zuerst solltest du den Quickstop ausbauen aus der Schaltung. Wenn die Seitenverkleidung ab ist baust du die Schaltung ab. Unter dem Standgasknopf ist noch eine Mutter versteckt. Am Antrieb den Deckel runter und Zug aushängen. Ebenso an der Schaltung. Dann kannst du prüfen ob er klemmt oder leichtgängig ist. Bei mir war es die Schaltmechanik selbst die getauscht werden musste. Ich meine damit das Getriebe auf dem der Schalthebel sitzt. Ist wohl schon öfter bei Volvo defekt gewesen.
Grüße Peter
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erneuern der Zierstreifen einer Regal 2150 LSC Regal_2150 Allgemeines zum Boot 2 21.05.2020 12:32
Zeichnung bzw. Maße des Werkzeuges zum einschlagen des Gimballagers gesucht. Padrino Motoren und Antriebstechnik 6 12.08.2014 17:07
OMC Sterndrive - Zustand des Schaltseils feststellen. sabberlatz Motoren und Antriebstechnik 2 18.02.2013 20:30
Probleme mit Zulassung des Trailers aufgrund des Vorbesitzers Herr Kaloi Allgemeines zum Boot 76 02.02.2013 00:10
Kennung des Bootes ohne Wissen des Skippers trotz Registrierung gelöscht Joker66 Allgemeines zum Boot 13 20.07.2008 10:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.