![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
möchte meine neu erworbene Boesch 530, Bj. 1993, 700 Betriebsstunden im Oktober ins Winterlager (Hallenplatz) bringen und den Motor einwintern. Wie geht Ihr hier vor. Der Motor hat m. E. sieben Ablasshähne, die geöffnet werden können um Kühlwasser abzulassen. Der Motor ist diese Saison noch keine 30 Betriebsstunden gelaufen und der letzte Service wurde vor 40 Betriebsstunden in CH gemacht. Gibt es noch andere Teilnehmer, die einen solchen Motor oder vergleichbar (Typ: 262, 305, 350, 454 oder 502) selbst warten? Würde mich über einen Austausch, eure Tipps und Erfahrungen sehr freuen. Viele Grüße, Patrick |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Zündung/Zündspule Crusader 350 CID | robboesch | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 13.07.2019 20:07 |
Anlasserfrage 5,7 l 350 cid Mercruiser motor | Cencipena | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 15.08.2013 23:37 |
Crusader CH 220 / 305 cid / Bj. 1971 - Remote Oil Filter Set #22026 | willi580 | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2013 21:46 |
Zündkerzen für einen alten Boesch Crusader 350 CID aus den frühen 80er Jahren | xenix | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 14.04.2007 21:02 |
Drehmoment des Mercr. V8 350 cid mag. ? | Igor5566 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 07.10.2006 12:25 |