boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2025, 11:05
Benutzerbild von Tzven
Tzven Tzven ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.04.2023
Beiträge: 94
Boot: Chapparal 1930 SS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard Material der Plicht bei einer Chaparral 1930?

Hallo,

ich möchte im Winter den Teppichboden der Plicht in meiner Chaparral 1930 SS (BJ 1987) erneuern.
Da der Teppich auch seitlich hochgezogen und verklebt ist kann ich leider nicht unter den Teppich schauen um zu sehen was für ein Material drunter ist.
Hat hier jemand ne Ahnung?

Was würdet ihr für einen neuen Belag empfehlen?
wieder Teppich? (angenehmes Gefühl, bleibt länger feucht und meist Schmutzempfindlich)
EVA? (einige negative Meinungen hinsichtlich der Schmutzempfindlichkeit, edle Optik, ob es gut aussieht wenn man es auch seitlich hochführen muss?)
Kunstrasenteak? scheint ein guter Kompromiss zu sein?!?

würde mich über den ein oder anderen Tipp freuen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.06.2025, 12:42
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.659
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.692 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Ich habe eine Chaparral 1930.
Wie bei jedem anderen Boot auch ist das an den Seiten Voll-GFK und ansonsten GFK-überzogenes Holz.
Für einen neuen Belag ist das aber nahezu belanglos.
Teppich würdest du eh mit Kontaktkleber verkleben - egal, was drunter ist.
EVA genauso.

EVA habe ich in und an meiner Maxum.
Edler als Teppich? Geschmackssache.
Ich würde in der Chappi jedenfalls kein EVA verlegen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.06.2025, 13:20
Benutzerbild von Tzven
Tzven Tzven ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.04.2023
Beiträge: 94
Boot: Chapparal 1930 SS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die Info.
GFK überzogenes Holz macht natürlich Sinn, da die Sitze auch einfach mit Holzschrauben runtergeschraubt sind.
Macht es dann Sinn den Innenraum vor dem Teppich nochmal irgendwie zu behandeln, abzudichten wenn der Belag eh erstmal draußen ist?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.06.2025, 15:52
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.659
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.692 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Wie immer: kommt drauf an.
"Irgendwie behandeln" ist nicht.
Entweder gibt es Schäden, die einer Behandlung bedürfen (dann aber richtig), oder es gibt eben keine.
Ansonsten Teppich rausreissen, Untergrund sauber machen, neuen Teppich reinkleben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.06.2025, 16:03
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.195
8.579 Danke in 2.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
EVA habe ich in und an meiner Maxum.
Edler als Teppich? Geschmackssache.
Ich würde in der Chappi jedenfalls kein EVA verlegen.
Moin Hans,

warum würdest Du kein EVA verlegen?
Weil es die Seitenwände hoch müsste oder weil Du damit unzufrieden bist?

Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.06.2025, 21:48
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.659
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.692 Danke in 6.980 Beiträgen
Standard

Ich bin mit dem EVA sehr zufrieden.
Aber nur auf der Badeplattform.
In der Maxum-Plicht habe ich (lose liegenden) Teppich und in der Kajüte wieder EVA.

Teppich ist einfach "wohnlicher", EVA hat eher die Anmutung von Nutzfläche.
Und die Rillen sind ein Graus im Innenbereich, finde ich.

In der Chappi habe ich noch den Original-Teppich. EVA käme da nicht in Frage.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.06.2025, 08:18
Benutzerbild von Tzven
Tzven Tzven ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.04.2023
Beiträge: 94
Boot: Chapparal 1930 SS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

der original Teppich ist mittlerweile leider unansehnlich, da immer wieder Wasser bei Regen ins Boot eintritt und hier sich der ein oder andere Fleck gebildet hat.
Ich denke das ich mich auch wieder für einen Teppich entscheide der aber dann lose (evtl. mit Druckknöpfen) verlegt ist und zum saubermachen einfach herausgenommen werden kann.
Hier heißt es dann was qualitativ anständiges und optisch ansprechendes zu finden.
Ich danke für jeden Tipp.

Geändert von Tzven (24.06.2025 um 08:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.07.2025, 12:48
Benutzerbild von Tzven
Tzven Tzven ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.04.2023
Beiträge: 94
Boot: Chapparal 1930 SS
12 Danke in 11 Beiträgen
Standard

mit was würdet ihr den Untergrund behandeln wenn der Teppich eh schon draußen ist, oder ist das nicht notwendig wenn er vollflächig eingeklebt wird?
__________________

SUMMSI - V8 - Brum Brum
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen Chaparral 1930 SS V8 5,7 Liter Tzven Kleinkreuzer und Trailerboote 7 16.01.2025 17:38
Aufteilung der Plicht / Möbel für Plicht Thor Sten Technik-Talk 16 11.11.2019 10:00
Chaparral 1930 SST / 5,7L Motor // Kann mir jemand was dazu sagen MadRat Allgemeines zum Boot 7 28.06.2011 13:50
Stahlrumpf (Bj. 1930) richtiger Rostschutz und Grundierung Grafikmann Allgemeines zum Boot 46 25.08.2007 01:38
Holzboden in der Plicht, welches Material? schuko Allgemeines zum Boot 7 29.09.2004 08:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.