![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Forengemeinde, ich habe vor kurzem ein altes Boot gekauft bei dem ein Yamaha 15A 651 dabei war. Motor lief laut vorbesitzer 2 Jahre nicht.
Habe den Motor nach einiger Zeit zum laufen bekommen und dann mit dem Schlauchboot auf der Weser getestet. Das geht soweit auch ganz gut, ab halber Gasstellung fängt er aber an zu stottern und unrund zu laufen und leistungstechnisch kommt nix mehr. Folgendes habe ich bisher gemacht: - Vergaser und düsen gereinigt - Zündkerzen erneuert (funken vorhanden) - Membranpumpe geprüft (keine risse) Habe den Motor dann in die Werkstatt gebracht, mit der Bitte das Problem zu prüfen. Einige Wochen Später und 80€ ärmer habe ich den Motor dann wieder abgeholt. Angeblich zu alt gibt keine Teile mehr. Hau den in Müll war die Auskunft. Wurde also nichtmal wirklich gesucht nach dem Fehler. Angeblich total verbastelt. Kompression wäre aber sehr gut. Aber mehr macht er nicht gibt ja keine Teile mehr wäre vergessene Zeit. Ok der Vorbesitzer hat sich an einigen Stellen wohl mit Draht und nicht den original Schrauben beholfen, aber so schlimm sieht er nicht aus finde ich. So ganz aufgeben möchte ich aber noch nicht. Ich mag den alten Hobel irgendwie und hoffe hier hat noch jemand eine Idee oder einen Denkanstoß woran es liegen könnte. Beste Grüße Malte |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ebenso Schwimmerstand und Gemisch-schrauben richtig eingestellt. Benzinleitungen, Filter frei und dicht ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Schwimmernadelventil habe ich mit gereinigt und seine Funktion geprüft. Schwimmerstand habe ich nicht verändert und die Gemischschrauben bin ich mir gerade unsicher. Filter hat er zwei, einen in der Zuleitung und einen im Motor selber. Das hab ich allerdings tatsächlich noch nicht gemacht. Werde die Schläuche und Filter nochmal erneuern und schauen ob sich was verbessert. Beste Grüße Malte |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bremendeluxe
Ich denke du hast ein Problem mit dem Vergaser,ich würde alles im Ultraschallbad reinigen ,dann die Grundeinstellung machen Motor warmlaufen lassen und dann den Vergaser richtig einstellen.Du könntest auch versuchen den Choke ein klein bisschen zu ziehen wenn dein Motor anfängt zu stottern und schauen was passiert läuft er dann besser weißt du das es zu 100% am Vergaser liegt.Aber nach 2 Jahren Standzeit und womöglich noch mit Sprit im Vergaser eingelagert bin ich mir fast sicher das es der Vergaser ist.Entlüftung vom Tank hast du hoffentlich aufgedreht und überprüft? Eventuell springt da noch der Zündfunke über,also Zündkabel überprüfen. Gruß Renato |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hab den gestern nochmal an ein Boot vom Kumpel gehängt und getestet. Ich glaube der bekommt nicht genug Sprit. Rennt erst los wie blöd, fängt dann bei Vollgas an zu Husten und zu stottern und geht dann aus. Par mal den Ball gepumpt , ja der Pfeil zeigt Richtung Motor ![]() Besten Dank erstmal ! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Benzinpumpenmembran hart? Dann tauschen.
BoN |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussenborder Yamaha 15A 651 2Takt | Saarmoselraini | Technik-Talk | 1 | 29.09.2016 13:50 |
wofür sind diese 6 schrauben - yamaha 15a 651 | rick-the-big | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 27.07.2015 13:19 |
Kuzschaft Wasserpumpengehäuse Yamaha 15A- 651 | JHolzm | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 06.04.2014 13:51 |
Yamaha 15A Serie Nr.651 Wieviel Bar sollten beide Zykinder haben? | JHolzm | Technik-Talk | 0 | 06.04.2014 13:33 |
Yamaha 5ps fängt wenn er warm ist das stottern an und geht aus !!! | kapitän tobsco | Technik-Talk | 8 | 14.06.2008 22:20 |