![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
hallo und guten Tag an alle hier im Forum,
Ich möchte an meiner Badeplattform einen 15PS Außenborder (Notmotor) anbringen. Nun die Frage: Der externe 12l Tank müsste aber ca. einen Meter höher auf der AK stehen. Säuft dann nicht eventuell der AB ab da ständig Benzin im Schlauch steht ? Bitte um Hilfestellung ![]() Neuling24 |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Nein. Bei vergasermotoren verhindert das ein Schwimmer der ein Ventil in der Schwimmerkammer schließt.
Bei Einspritzern läuft die Spritpumpe nicht wenn der Motor steht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
|
#3
|
|||
|
|||
|
das hört sich gut an - also bei einem CDI AB kein Problem
Vielen Dank für die schnelle Antwort Neuling24 |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Selbst wenn es denn so wäre, es würde ja die Möglichkeit bestehen den externen 12l Tank nur anzuschließen wenn der Notmotor auch gebraucht wird
Also, so 1-2 mal in 10 Jahren |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Nen Absperrhahn würde ich sowieso direkt an den Kanister bauen. Wenn du Glück hast passt sogar ein Benzinhahn die früher an den Mofa/Moped Tanks verbaut waren.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
||||
|
#6
|
|||
|
|||
|
Danke für den TIP !
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
da der AB über E-start, Fernschaltung und eigene Lenkung verfügt könnte ich ihn sogar öfter mal als Heckstrahlruder benutzen
nochmals DANKE an alle Neuling24 |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Moin Neuling24 und willkommen im boote-forum.de mit deinen ersten Beiträgen!
Schön, dass du hier bist. Wie du siehst, wird dir hier schnell und sachkundig geholfen. Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de, kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595 Klaus, Moderator
__________________
KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
|
||||
|
#9
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
15 PS sind als Notmotor schon ordentlich viel.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
|||||
|
#10
|
|||
|
|||
|
hallo Hans,
ein 8t schwerer Holländer Viele Grüße Neuling24 |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Nein, nur der laufende Motor "zieht" aus dem Tank das Benzin. Läuft der Motor nicht, ist der "Fluss" unterbrochen, weil der Schwimmer im Vergaser mit der Nadel die Zuflussdüse schließt. Der Meter Höhrenunterschied mach da kleinen Problem. Dennoch solltest du nicht ständig den Ersatzmotor mit dem Schlauch zum Tank verbunden haben. Warum auch ?
Feine navigieren mit dem kleinen Heckmotor ist natürlich möglich, jedoch lernst du das auch schnell mit dem Großen. Viel Spaß. |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 470er : Erbitte Eure Hilfe zum Aufriggen | Powerslide | Segel Technik | 15 | 26.07.2024 14:47 |
| Suche sachkundige Hilfe beim Bootskauf in BHV | okram | Allgemeines zum Boot | 2 | 22.06.2012 19:42 |
| Fach- & Sachkundige Unterstützung | klwild | Allgemeines zum Boot | 0 | 23.03.2011 07:32 |
| Erbitte Hilfe | lapaloma | Allgemeines zum Boot | 2 | 20.05.2009 18:45 |
| Erbitte euch nochmal um Hilfe | dart45 | Restaurationen | 10 | 25.11.2005 15:37 |