boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2024, 11:35
Kubi83 Kubi83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2024
Beiträge: 6
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard VOLVO PENTA 250B (Umbau auf elektronischen Zündverteiler)

Hallo zusammen, ich möchte meinen VOLVO Penta 250B auf eine elektronische Zündung von 123ignition umbauen. Bei den verschiedenen Modelangaben der Zündspulen für VOLVO Penta steht z.B. AQ… oder geeignet für B21, B23, B25. Ist die Modelbezeichnung B25 = Volvo Penta 250B ? Vielen Dank für Eure Unterstützung! Gruß Kubi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.06.2024, 12:13
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.565
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.018 Danke in 2.745 Beiträgen
Standard

Hallo,

hier ein ähnlicher Beitrag: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331850
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.06.2024, 12:20
Kubi83 Kubi83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2024
Beiträge: 6
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Werner, besten Dank für den Link. Meine Frage war, ob es für den VP 250B eine andere bzw. Kurzbezeichnung gibt wie z.B. B25... da auf der Seite von 123ignition kein VP 250B existiert. Viele Grüße
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.06.2024, 12:45
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.288
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.139 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Moin Kubi und willkommen im boote-forum.de mit deinen ersten Beiträgen!
Schön, dass du hier bist.

Schau dich gerne im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein,
so wird dir bei deiner Frage gerne geholfen.

Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de,
kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595

Klaus, Moderator
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.06.2024, 13:04
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.939
Boot: keins mehr
2.054 Danke in 1.402 Beiträgen
Standard

der 250 wird auch AQ 151 genannt.

der Volvo Motorblock Heisst B25 das bedeutet es ist ein 2,5 L Motorblock von Volvo.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf AQ 131-151-171-230-250.pdf (296,8 KB, 10x aufgerufen)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.06.2024, 14:09
Kubi83 Kubi83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2024
Beiträge: 6
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf, vielen Dank! Ich schaue gleich mal ob ich jetzt einen passenden Zündverteiler bei 123... finde. Beste Grüße, Kubi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.06.2024, 16:35
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.905
Boot: derzeit keines
33.335 Danke in 12.470 Beiträgen
Standard

rufe die einfach mal an
Die sind nett und eigentlich auch sehr flexibel.

Zu den Verteilern von 123 brauchst Du dann auch die passende Spule und die Kabel
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.06.2024, 08:10
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.364
Boot: Windy 22 DC
3.044 Danke in 1.948 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
der 250 wird auch AQ 151 genannt.

der Volvo Motorblock Heisst B25 das bedeutet es ist ein 2,5 L Motorblock von Volvo.
Der Motorblock ist ein B230 und stammt aus der Autosparte, also kein B25. Den gibt es nicht.
Der Unterschied den ein B230 zum B“25“ macht sind die verbaute KW mit Kolben. Dies ist in diesem Fall ein sog. Strokerkit. Der Hubraum wird dadurch auf 2,5 Liter erhöht.

Solche Blöcke sind in Oldtimerkreisen begehrt, da es diese nie im Autobereich gab
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 19.06.2024, 09:55
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.939
Boot: keins mehr
2.054 Danke in 1.402 Beiträgen
Standard

Ich wollte dem Fragesteller eigentlich nur erklären was B20, B30 usw. bedeutet )
weil er danach Gefragt hatte )

aber stimmt der 250 hat nen B230 Motorblock
hab da sogar eine genaue Beschreibung für.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf AQ151_VP250_B230.pdf (573,6 KB, 16x aufgerufen)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.06.2024, 10:19
Kubi83 Kubi83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2024
Beiträge: 6
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin zusammen, ich danke euch für die Infos! Werde heute mal bei 123 anrufen...
Beste Grüße, Kubi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.06.2024, 10:54
Kubi83 Kubi83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2024
Beiträge: 6
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf, deine pdf ist ja eine super Doku hierzu! Vielen Dank dafür!! Kubi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.06.2024, 15:29
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.364
Boot: Windy 22 DC
3.044 Danke in 1.948 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
Ich wollte dem Fragesteller eigentlich nur erklären was B20, B30 usw. bedeutet )
weil er danach Gefragt hatte )

aber stimmt der 250 hat nen B230 Motorblock
hab da sogar eine genaue Beschreibung für.
Hast du die Daten zusammengetragen?
Sind gut recherchiert
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.06.2024, 17:45
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.939
Boot: keins mehr
2.054 Danke in 1.402 Beiträgen
Standard

nein....Ich wars nicht )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.06.2024, 19:34
Kubi83 Kubi83 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.06.2024
Beiträge: 6
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen, kurze Frage… ist der erste Zylinder bei meinem VP 250B / AQ151 auf der Seite wo der Zahnriemen ist? Sorry, bin mir unsicher…. Gruß Kubi
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.06.2024, 07:43
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 475
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
260 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kubi83 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, kurze Frage… ist der erste Zylinder bei meinem VP 250B / AQ151 auf der Seite wo der Zahnriemen ist? Sorry, bin mir unsicher…. Gruß Kubi
ja, so ziemlich bei allen Motoren die ich kenne
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Werkstatthandbuch Volvo Penta AQ151C / 250B mk743 Motoren und Antriebstechnik 1 23.12.2023 10:12
Volvo Penta 250B Zylinderkopftausch - Ich brauche Hilfe Dominic_S-E Motoren und Antriebstechnik 12 19.07.2022 12:30
Probleme bei der Einwinterung Volvo penta 250b Zweikreis Kühlung mk743 Motoren und Antriebstechnik 5 28.11.2020 22:58
Sealine 200 Volvo Penta 250b Servolenkung Uttel Motoren und Antriebstechnik 7 02.07.2019 19:53
HILFE! Mercury 140 3L oder Volvo Penta Typ 250B Kirkos Kleinkreuzer und Trailerboote 10 27.03.2018 06:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.