![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
ich wollte langsam mal den Steuerstand sanieren. Da ist bei mir ein Vetus Panel verbaut zum Steuern des BSR. Das würd ich gern tauschen bei dieser Aktion. Kann ich einfach ein anderes Vetus Steuerpanel nehmen und gegen das Alte tauschen? Ist ja eigentlich immer 4adrig verkabelt... was soll da groß anders sein? Ich hätte gern das hier ![]() https://vetusonline.de/german/catalo.../category/378/
__________________
Gruß |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Im prinzip sind das ja nur 2 Schalter die die Relays für Rechts oder Links schalten.
__________________
Gruß vom Schrauber ![]() ![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Trotz Allem, es passt. Die Teile sind abwärtskompatibel.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Super! Das spart Platz bei mir Steuerstand. Danke. Hab nur einen Steuerstand, also ganz simpel die ganze Geschichte.
__________________
Gruß |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du noch mehr Platz sparen willst tausche den Gashebel gegen einen mit Trimmschalter und klemm da das BSR drauf. Dann kannst Du alles mit einer Hand bedienen.
__________________
Gruß Mirko |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
die Vetus-Strahlruderpanels sind in der Tat extremst simpel aufgebaut - theoretisch kannst Du auch einen Industrie-Joystick stattdessen nehmen (die eigentliche Ansteuerung des Strahlruders erfolgt tatsächlich nur über vier Leitungen). Bei den originalen Panels hast Du bei der Tastenversion, wie von Oldskipper beschrieben noch eine gegenseitige Verriegelung und einen Ein/Ausschalter drin und auf Wunsch (und gegen Aufpreis) gibt es auch noch eine Zeitverzögerung zum Umschalten - letzteres kann man aber auch als Blackbox bekommen, an die man eine eigene Betätigung anklemmen kann. Vom Anschluß her sind die immer kompatibel... lg, justme, letztes Jahr an seinem >20a alten Vetus-BSR den verbauten und defekten Joystick gegen ein modernes 50mm-Rundinstrument-BSR-Panel getauscht habend. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vetus-BSR läuft seit vielen Jahren mit einem einfachen Industrie-Joystick. War ein Tipp des liefernden Händlers.
__________________
Gruß Ewald |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Den man übrigens auch einfach verriegeln kann...
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vetus BSR Fernbedienung wie einbauen? | Balticbird | Allgemeines zum Boot | 3 | 04.09.2020 16:51 |
Problem Vetus BSR BOW7512 | MPE | Technik-Talk | 11 | 26.05.2020 19:35 |
Vetus BSR Getriebe hat den Geist aufgegeben | Kreiseltaucher | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 22.03.2019 20:35 |
Fernbedienung BSR / Vetus Joystick | Wolle56 | Technik-Talk | 1 | 18.04.2018 22:35 |
BSR Vetus BOW 5512 Funksteuerung | ANDY321 | Technik-Talk | 11 | 16.04.2013 18:34 |