boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.04.2024, 11:31
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 415
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
213 Danke in 147 Beiträgen
Standard Basismotor VP 431 - Ölwanne durchgerostet

Servus,

Kollega hat sich ein "neues" Boot geschossen mit VP431 Motor.

Keine Testfahrt/ Probelauf (dafür wohl günstig ) und nun issa am Herrichten.

Erster großer gefundener Defekt: Ölwanne.

Ist die speziell bei VP?
Ich denke gelesen zu haben, daß alle 4,3-er den gleichen Basismotor von GM haben.

Gibts da auch was von Ratiopharm oder hat jemand was Brauchbares abzugeben bzw. hat einen Kontakt / Teilenummer aus dem PKW Bereich, so diese baugleich sind?

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.04.2024, 12:05
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.658 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Hallo Lutz,

Basismotor ist ein 4.3 Liter GM Motor.

es gibt auch Vortec Motoren, die sind etwas anders...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.04.2024, 12:07
Alpsee Alpsee ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Burgberg
Beiträge: 463
Boot: Wiking Komet 2711 BJ 1971 Mercury 50 PS Thunderboalt // Konsole mit F80// Holzkajüteboot 6,5
209 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Kannst nicht Schweiśen oder Hartlöten
__________________
ALPSEE/RICHARD der der aus den Bergen kommt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.04.2024, 12:09
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.658 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Neue kostet 200,- €

https://www.ebay.de/itm/326012871331...Bk9SR9LSntbXYw (PaidLink)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.04.2024, 14:28
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 415
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
213 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Servus & danke vorab,

gebe ich so weiter.

Denke Reparatur will er nicht, Motor muß ja raus zum Tausch und da ist an der falschen Stelle gespart, wenn die dann wo anders auch nochmal durchgammelt.

Habe nirgends was zum 431 gefunden, gibt doch bestimmt noch mehr Standard PKW-Teile.

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.04.2024, 16:14
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.326
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Habe noch eine gute Gebrauchte.
Bei Interesse melden
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.04.2024, 09:19
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 415
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
213 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Servus Andy,

die Jungs haben die Woche Urlaub und eine neue Wanne schon geordert.

trotzdem danke für das Angebot,

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta 230 welcher Basismotor *TC* Motoren und Antriebstechnik 6 23.12.2018 11:02
An die Außenbordexperten: Außenborder Umbau auf Elektro welchen Basismotor nehmen??? MatthiasBoot Motoren und Antriebstechnik 27 23.09.2017 06:27
Mercruiser 5.0 V8 Ölwanne durchgerostet Lomanus Motoren und Antriebstechnik 6 18.07.2017 13:49
mercruiser V8 Ölwanne durchgerostet cobalt 21 Motoren und Antriebstechnik 10 07.08.2009 20:49
Heku-Tailer BJ 1978 Achse durchgerostet Matthias2 Technik-Talk 17 29.08.2007 09:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.