boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.12.2023, 13:41
ChrH ChrH ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 49
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 29.II
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard Österreich: Neue streckenabhängige Maut für abgelastete Wohnmobile

Und wieder eine neue Abzocke in unserem beliebten Nachbar- und Transitland:

Wohnmobile, die technisch über 3.5 t liegen würden, aber abgelastet wurden, damit man sie bspw. mit dem Führerschein B fahren darf, sind nicht mehr vignettenpflichtig, müssen stattdessen per GoBox bezahlen:

https://www.oeamtc.at/presse/oeamtc-...obile-60668285
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 19.12.2023, 14:04
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.715
6.680 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Für neu gebaute Womos könnte der Hersteller dann einfach eine niedrigere "technisch höchstzulässige Gesamtmasse" angeben. Beim Gebrauchtfahrzeug ginge das auch, z.B. mit Reifen mit weniger Tragfähigkeit oder weicheren Federn.

Gleiches Schema wie bei Standgeräuschangabe fürs Motorrad.


PS: Im Juni 2023 war das noch in Planung. Ist es jetzt amtlich?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.12.2023, 14:12
ChrH ChrH ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 49
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 29.II
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
PS: Im Juni 2023 war das noch in Planung. Ist es jetzt amtlich?
Laut ADAC ab 1. Dez. 2023, dort ist es auch besser erklärt. Aber m. W. darf man ADAC-Seiten nicht verlinken, also einfach mal danach googeln.

Ich glaube nicht, dass einfach schlechtere Reifen die technisch zulässige Gesamtmasse verringern. Da gehen die Behörden doch sicher von den in den Papieren eingetragenen Werten aus.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.12.2023, 16:29
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.715
6.680 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrH Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass einfach schlechtere Reifen die technisch zulässige Gesamtmasse verringern. Da gehen die Behörden doch sicher von den in den Papieren eingetragenen Werten aus.
Natürlich muss man das beim Gebrauchtfahrzeug entsprechend eintragen lassen. Beim Neufahrzeug kann es der Hersteller gleich machen.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.12.2023, 16:42
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.715
6.680 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrH Beitrag anzeigen
Laut ADAC ab 1. Dez. 2023, dort ist es auch besser erklärt.
Dort steht, dass für Fahrzeuge die vor dem 1. Dez. 2023 zugelassen wurden, eine Übergangsfrist bis 31. Januar 2029 gilt.
Das sind wahrscheinlich die meisten. Und die demnächst zugelassenen kann der Hersteller ja von vorn herein so eintragen.
Es betrifft also vor allem die Womos, die in diesem Monat neu zugelassen wurden.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.12.2023, 17:29
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2023
Beiträge: 133
Boot: Aquabat Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
206 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrH Beitrag anzeigen
Und wieder eine neue Abzocke in unserem beliebten Nachbar- und Transitland:

Wohnmobile, die technisch über 3.5 t liegen würden, aber abgelastet wurden, damit man sie bspw. mit dem Führerschein B fahren darf, sind nicht mehr vignettenpflichtig, müssen stattdessen per GoBox bezahlen:

https://www.oeamtc.at/presse/oeamtc-...obile-60668285
Ja, wir sind halt jung und brauchen das Geld


Hab es mir abgewöhnt mich über die Abkassiererei meines Landes zu wundern, das müssen ja Inländer genauso berappen…
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.12.2023, 19:49
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.715
6.680 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Hab es mir abgewöhnt mich über die Abkassiererei meines Landes zu wundern, das müssen ja Inländer genauso berappen…
Es gibt ja den schönen Spruch: Die Schleusen der Donau sind das einzige, was in Österreich kostenlos ist
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.12.2023, 21:04
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2023
Beiträge: 133
Boot: Aquabat Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
206 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Sag das nicht zu laut, wehe wenn das in die falschen, Einnahmen optimierende, Ohren kommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.12.2023, 08:56
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.715
6.680 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Sag das nicht zu laut, wehe wenn das in die falschen, Einnahmen optimierende, Ohren kommt!
Das wird bei der Donau ähnlich sein wie beim Rhein. Dort wurden mit internationalen Verträgen (Mainzer Akte, Mannheimer Akte) die Mautgebühren abgeschafft, eben weil man damit schlechte Erfahrungen gemacht hat. Im Zollmuseum Hamburg sieht man, wie viele Mautstationen das früher einmal waren.

Es gab in dem Zusammenhang noch mehr Unsinn wie z.B. das Stapelrecht in Köln oder die Kranpflicht in [hab ich vergessen, irgendwo bei Koblenz]
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 20.12.2023, 14:57
Benutzerbild von Robert67
Robert67 Robert67 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2012
Ort: Ostholstein
Beiträge: 1.555
Boot: keines mehr
1.790 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Jetzt werden also schon fiktive Gewichte dafür herangezogen.
Unglaublich.
Ducato Maxi Kastenwagen kann bis 4,5t tragen.
Als 3,5t zugelassen wäre der Boxpflichtig????

Wo ist die EU wenn man sie mal braucht?
__________________
Gruss
Robert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.12.2023, 15:45
ChrH ChrH ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 49
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 29.II
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Eigentlich müsste das dann umgekehrt genauso gelten: Ich laste ihn auf 3.5to ab, damit ich ihn mit dem B-Schein fahren darf. Jetzt lade ich ihn aber auf 4.5to. Fiktiv, nach dem technischen Gesamtgewicht kann das Fahrzeug das Gewicht ab, die Maut zahle ich für 4.5to. Führerscheinrechtlich, nach den Papieren mit 3.5towäre ich auch sauber. Also sollte der Polizist hier auch sagen, "alles okay, gute Weiterfahrt".
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.12.2023, 18:25
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.715
6.680 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert67 Beitrag anzeigen
Jetzt werden also schon fiktive Gewichte dafür herangezogen.
Unglaublich.
Ducato Maxi Kastenwagen kann bis 4,5t tragen.
Als 3,5t zugelassen wäre der Boxpflichtig????
Im Prinzip ja. Aber wie du hier im Thread nachlesen kannst, betrifft es effektiv kaum jemand auf Dauer. Papiere bereinigen und gut ist es.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.12.2023, 14:38
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.243
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
2.800 Danke in 1.465 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von ChrH Beitrag anzeigen
Eigentlich müsste das dann umgekehrt genauso gelten: Ich laste ihn auf 3.5to ab, damit ich ihn mit dem B-Schein fahren darf. Jetzt lade ich ihn aber auf 4.5to. Fiktiv, nach dem technischen Gesamtgewicht kann das Fahrzeug das Gewicht ab, die Maut zahle ich für 4.5to. Führerscheinrechtlich, nach den Papieren mit 3.5towäre ich auch sauber. Also sollte der Polizist hier auch sagen, "alles okay, gute Weiterfahrt".
wie kommst Du darauf? Selbstverständlich ist das ein bußgeldbewehrter Verstoß - wenn Dein Fahrzeug ein geringeres zGG als die technisch zulässige Gesamtmasse eingetragen hast (um z.B. das Führen des Fahrzeugs mit FS-Klasse B zu ermöglichen) ist dieses die höchstzulässige Gesamtmasse, mit der das Fahrzeug noch gefahren werden darf, in dem Moment wo Du sie überschreitest begehst Du eine Ordnungswidrigkeit (selbst wenn Du den notwendigen Führerschein C1 besitzen solltest).

Das Thema ist im Übrigen nicht nur für Österreich relevant - auch in Deutschland zählt seit dem 1.12. 2023 nur noch die technisch zulässige Gesamtmasse für die Berechnung der LKW-Maut, nicht mehr das eingetragene zugelassene Gesamtgewicht. Wer mit einem abgelasteten 20-Tonner unterwegs ist zahlt jetzt auch, völlig unabhängig davon wie schwer der LKW noch sein darf in jedem Fall die Maut für 20t (dürfte aber im Privatbereich nur eine verschwindend kleine Minderheit betreffen).

lg, justme
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.12.2023, 16:23
ChrH ChrH ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 49
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 29.II
62 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen

lg, justme
[ ] Du hast Ironie verstanden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anreise zum Gardasee / Maut Österreich hpkoopmann Mittelmeer und seine Reviere 37 02.06.2023 16:27
Österreich wird bei Maut gnadenloser JohnB Mittelmeer und seine Reviere 145 12.08.2013 13:56
Hilfe zu Maut in Österreich und SLO -Alex- Woanders 13 09.06.2010 09:38
LKW Maut Kroatien/Österreich/Slowenien Bajo Mittelmeer und seine Reviere 8 09.01.2010 17:37
Stellplätze für Boote, Wohnmobile, LKW usw. im nördlichen Ruhrgebiet Konteradmiral Werbeforum 2 22.10.2008 14:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.