boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.12.2023, 09:03
mike8128c mike8128c ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2021
Ort: Österreich
Beiträge: 7
Boot: Maxum 1800 sr3 BJ 2004
1 Danke in 1 Beitrag
Standard digitale tankanzeige

ich möchte bei meiner maxum 1800sr3 die analoge gegen eine digitale tankanzeige austauschen wie aufwändig ist das?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.12.2023, 09:30
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.295
2.847 Danke in 1.610 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike8128c Beitrag anzeigen
ich möchte bei meiner maxum 1800sr3 die analoge gegen eine digitale tankanzeige austauschen wie aufwändig ist das?
Moin,

was für eine Anzeige genau willst Du denn da einbauen?

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.12.2023, 10:56
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 916
Boot: Galeon 280 Fly
1.010 Danke in 472 Beiträgen
Standard

https://www.compass24.de/tankanzeige...siandjzAkm7slM

Vermutlich plug and play.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.12.2023, 18:51
mike8128c mike8128c ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2021
Ort: Österreich
Beiträge: 7
Boot: Maxum 1800 sr3 BJ 2004
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

weil die analoge anzeige immer springt, wenn das boot fährt und sehr ungenau ist, hab ich gedacht, ich kann die analoge einfach gegen eine digitale austauschen und dadurch besser abschätzen kann, wieviel sprit noch im tank ist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.12.2023, 18:54
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.512
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.796 Danke in 1.196 Beiträgen
Standard

Also nen Digitalen Tankgeber.

Wird auch hüpfen weil der pegel nunmal schwankt aufgrund dessen das es ein boot ist und kein auto...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.12.2023, 19:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.860 Danke in 20.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike8128c Beitrag anzeigen
weil die analoge anzeige immer springt, wenn das boot fährt und sehr ungenau ist, hab ich gedacht, ich kann die analoge einfach gegen eine digitale austauschen und dadurch besser abschätzen kann, wieviel sprit noch im tank ist.
Das wird nicht besser dann springt die digitale... Damit muss man leben... Die Anzeige ist eh nicht genau ... Am besten Verbrauch pro Kilometer oder pro Stunde berechnen und entsprechend tanken
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.12.2023, 19:03
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.790
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.019 Danke in 2.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike8128c Beitrag anzeigen
weil die analoge anzeige immer springt, wenn das boot fährt und sehr ungenau ist, hab ich gedacht, ich kann die analoge einfach gegen eine digitale austauschen und dadurch besser abschätzen kann, wieviel sprit noch im tank ist.
Das einzige was da hilft ist den Tankgeber mittig im Tank einbauen.
Da ist der Füllstand immer zimlich gleich, egal wie die lage vom Boot ( Tank ) ist.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.12.2023, 19:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.860 Danke in 20.025 Beiträgen
Standard

Oder einen Durchflussmesser der sagt es am genauesten
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.12.2023, 06:04
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.719
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.328 Danke in 1.380 Beiträgen
Standard

Da hilft nur ein Digitales Motormanagement, da hast alle Anzeigen in Echtzeit und auch der Tankinhalt wird am Liter genau angezeigt sowie der momentane Verbrauch je nach Geschwindigkeit und Drehzahl….
Ich hab das System seit mehreren Jahren und möchte es nicht mehr missen, die Tankuhr benötige ich seit dem nicht mehr obwohl meine nicht springt und ziemlich genau anzeigt, hab auch den Drehzahlmesser und den GPS Tacho ausgebaut da das System viel genauer anzeigt und ich alle Daten am Display hab.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4576.jpg
Hits:	22
Größe:	100,6 KB
ID:	1003125   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4538.jpg
Hits:	23
Größe:	78,8 KB
ID:	1003126   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4537.jpg
Hits:	23
Größe:	92,7 KB
ID:	1003127  

__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.12.2023, 09:17
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.145
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.613 Danke in 6.603 Beiträgen
Standard

Der Tankgeber wird bleiben können,
denn die Tankanzeige kann passend zu den analogen Widerstandsbereichen gekauft werden.
Welcher das ist (vermutlich Ami 240-33 Ohm) muss nur noch ermittelt werden.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.12.2023, 07:46
holzlenker holzlenker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 397
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
208 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike8128c Beitrag anzeigen
weil die analoge anzeige immer springt, wenn das boot fährt und sehr ungenau ist, hab ich gedacht, ich kann die analoge einfach gegen eine digitale austauschen und dadurch besser abschätzen kann, wieviel sprit noch im tank ist.

Servus,

dieses verlinkte neue Instrument kostet nicht die Welt und kann man zum Test "einfach mal so anstecken".

Bei dem digitalen Gerät hängt die Schwankung der Anzeige aufgrund der Bewegung des Treibstoffs sicherlich von einer eingebundenen "Dämpfung" ab;
sprich, wird der Widerstandswert vom Geber einfach in Zahlen umgewandelt oder wird er alle paar Sekunden für ein Art "Durchschnittsberechnung" herangezogen die dann angezeigt wird.

Alternativ könnte man zum Testen an den Arm vom Schwimmer mal eine "Stau-Platte" zwirbeln.
Also eine Scheibe (leicht, treibstoffresistent) die vom Schwimmer leicht mit angehoben werden kann, ihn aber bei der freien Bewegung etwas abbremst und so etwas Ruhe ins System bringt.

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.12.2023, 07:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.036
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.860 Danke in 20.025 Beiträgen
Standard

Ich finde es immer wieder interessant das Leute hier fragen Stellen, aber sich dann nicht mehr melden...

der TO hat sich zu keiner der Antworten bisher irgendwie geäußert.
war aber gestern Online...

Ein Feedback zu den bisherigen Vorschlägen wäre das mindeste was man erwarten kann..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.12.2023, 08:27
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.459
Boot: Hille Roda 16
8.238 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mike8128c Beitrag anzeigen
weil die analoge anzeige immer springt, wenn das boot fährt und sehr ungenau ist, hab ich gedacht, ich kann die analoge einfach gegen eine digitale austauschen und dadurch besser abschätzen kann, wieviel sprit noch im tank ist.
Unabhängig von der Antwortrate wird es beim "Springen" bleiben, wenn der verbaute Geber mit einer niedrigen Anzahl Reedkontakten ausgeführt ist. Bei meinem sind es z.B. ich glaube 8 Stufen. Ist der Füllstand gerade bei einer Schaltgrenze, hüpft der Zeiger immer hin und her zwischen den 2 Füllständen.
Eine genauere (zumindest im Stand ohne Wellengang) Anzeige liefert ein Geber, der (wie früher) einen Schleifer auf einem Drahtwendelpotentiometer bewegt.

Eine ruhigere Anzeige bei Welle und Bootsbewegung könnte man erreichen, wenn der Geber in einem Rohr verbaut wird, welches an seinem Boden nur ein kleines Loch hat.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flowtrecs innovative Tankanzeige! Digitale Zahlenanzeige! Flowtrecs Werbeforum 52 21.05.2017 09:47
Digitale Seekarten zum Nulltarif.... Esmeralda Allgemeines zum Boot 30 11.06.2009 13:41
Digitale Kurzwelle (DRM) blaupap Technik-Talk 0 25.07.2005 13:07
Digitale Seekarte, die zweite Thomas Hamburg Allgemeines zum Boot 19 23.05.2003 10:53
Digitale Binnenkarten vom NV-Verlag. Wolfgang B. Allgemeines zum Boot 0 20.05.2003 10:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.