boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.11.2009, 22:19
anmac anmac ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Herten
Beiträge: 86
Boot: Smartliner 170
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard Frage zur (Teleflex) Lenkung

Ich würde bei meinem Boot die Lenkung gerne vom vorderen in den hinteren
Teil des Bootes verlegen.Da es keine Seilzuglenkung ist,gehe ich mal davon aus,das es eine Teleflex ist,oder gibt´s da auch noch was anderes?

Meine Frage: Kann man so eine Lenkung kürzen?Falls ja,weiß jemand
wie das geht.
Falls nein habe ich eben Pech gehabt.

Vielen Dank für eure Antworten.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.11.2009, 22:22
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anmac Beitrag anzeigen
....oder gibt´s da auch noch was anderes?...
Ja, hydraulisch.
Dann sollte das kein allzugroßes Problem sein.

Willkommen im
und Bilder..Bilder.. Bilder...

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.11.2009, 22:25
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo !
Es geht schon zu machen ist aber aufwendig. Kürzen,Aufbohren und hart Einlöten. Eine Neue kaufen ist günstiger.
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.11.2009, 22:49
anmac anmac ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Herten
Beiträge: 86
Boot: Smartliner 170
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hheck Beitrag anzeigen
Ja, hydraulisch.
Dann sollte das kein allzugroßes Problem sein.

Willkommen im
und Bilder..Bilder.. Bilder...

Gruß
Helle
M.Y.Franziska

Ich werde die Tage mal Bilder von der Lenkung machen und hier einstellen,
dann kann man bestimmt genauere Aussagen machen.Wäre nett,wenn Du dich dann nochmal meldest.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.11.2009, 22:52
anmac anmac ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Herten
Beiträge: 86
Boot: Smartliner 170
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rottweiler Beitrag anzeigen
Hallo !
Es geht schon zu machen ist aber aufwendig. Kürzen,Aufbohren und hart Einlöten. Eine Neue kaufen ist günstiger.
Frank

Bischen basteln ist kein Problem.Hartlöten und WIG-Schweißen kann ich auch.
Da hätte ich kein Problem mit,soll eh ein Winterprojekt werden.Neukaufen ist momentan nicht drin.Ich mache mal Bilder und stelle die hier ein.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.11.2009, 12:21
Benutzerbild von WalterB
WalterB WalterB ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Aurich-Tannenhausen / Ostfriesland
Beiträge: 88
Boot: Waterland 850
Rufzeichen oder MMSI: 211463240
226 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Wenn Platz genug vorhanden ist, kannst du die Teleflex ohne weiteres in einen großen Bogen legen, habe ich auch schon gemacht, funktioniert immer noch!
__________________
_________________________________________
Navigation: Wenn man weiß, wo man ist, kann man sein, wo man will!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.11.2009, 11:50
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.585
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.986 Danke in 5.648 Beiträgen
Standard

Ich habe meine Teleflex mal reparieren müssen, weil das Schub-Zug-Seil an der Schubstange zum Motor abgebrochen war. Ordentlich aufbohren und mit Silberlot hartlöten. Das hat sicher 3 Jahre gehalten bis ich aus anderen Gründen die Lenkung erneuert habe.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.11.2009, 01:07
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo anmac,
die Monolenkkabel sind Orginal gepresst wie jedes andere Drahtseil auch
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.11.2009, 17:47
anmac anmac ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Herten
Beiträge: 86
Boot: Smartliner 170
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Habe heute die Lenkung mal ausgebaut.
Ich werde sie wohl in einem großen Bogen verlegen.
Wird dann wohl passen ohne sie zu kürzen.

Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe.

Andre.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2009, 18:48
2fast4you 2fast4you ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: zu hause...
Beiträge: 556
Boot: Laraya V174 Custom
503 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Wenn du keine Hydraulische Lenkung hast sondern ne Teleflex mit Monoseil kannst du dir einfach ein kürzeres Seil kaufen - das Lenkgetriebe bleibt das selbe .

Gruß Ringo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.