boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2023, 10:09
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard Steuerrad tauschen? Adapter?

Hallo zusammen,
Benötige mal wieder Hilfe. Möchte bei unserer Crownline 250 das Steuerrad wechseln. Als wir das Boot gekauft hatten war ein „nicht“ Orignales bereits drauf. Bin durch Zufall an ein orignales Crownline Steuerrad gekommen das ich nun gerne montieren würde.

Jemand ne Idee welchen Adapter ich benötige. Im Anhang mal das aktuell verbaute mit dem Adapter der aktuell drauf ist. Und auch noch ein Foto von dem Steuerrad das ich gerne montieren möchte.

Viele Grüße und vielen Dank….
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6448.jpg
Hits:	50
Größe:	44,4 KB
ID:	993163   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6449.jpg
Hits:	34
Größe:	68,9 KB
ID:	993164   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6450.jpg
Hits:	40
Größe:	77,0 KB
ID:	993165  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6453.jpg
Hits:	33
Größe:	129,6 KB
ID:	993166   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6454.jpg
Hits:	30
Größe:	84,0 KB
ID:	993167  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.07.2023, 17:47
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

jemand ne Idee?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2023, 18:15
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.841 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Hallo Sven,

meiner ameinung nach sitzt der verzahnte Konus da immer nochnauf der Welle und der gehört zum Lenkrad.

Da sollte lediglich nur ein Feder Nut System vorhanden sein und das sieht man unter dem Konusring.
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.07.2023, 18:27
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Crownline765 Beitrag anzeigen
Hallo Sven,

meiner ameinung nach sitzt der verzahnte Konus da immer nochnauf der Welle und der gehört zum Lenkrad.

Da sollte lediglich nur ein Feder Nut System vorhanden sein und das sieht man unter dem Konusring.

der verzahnte Konus ist von dem vorhandenen Lenkrad. Denke ich brauche den garnicht bei dem "originalen". Habe ein Foto im Netz gefunden wo man sieht wie das originale montiert ist.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unknown.jpg
Hits:	38
Größe:	79,5 KB
ID:	993287  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.07.2023, 01:01
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 671
Boot: Scarab28xlt
248 Danke in 144 Beiträgen
Standard

Das auf Bild 1 und 2 Aluteil muß noch abgezogen werden. Bild 1 Sieht man den Keil an dem es hängt. Dann einen Adapter für so 20€ auf 6 Lock und schon passt alles drauf was 6 Loch hat vom Auto oder Boot.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.07.2023, 07:30
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael F Beitrag anzeigen
Das auf Bild 1 und 2 Aluteil muß noch abgezogen werden. Bild 1 Sieht man den Keil an dem es hängt. Dann einen Adapter für so 20€ auf 6 Lock und schon passt alles drauf was 6 Loch hat vom Auto oder Boot.
ok, vielen Dank. Mal schauen wie das Aluteil abgeht. Was den Adapter betrifft, wäre das hier was?

https://www.allesmarine.de/ultraflex...hoCLHYQAvD_BwE
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.07.2023, 07:55
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.104
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
674 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Wenn du den Artikel anschaust, siehst du für welche Lenkräder die geeignet sind.
Wenmn du die aufrufst, siehst du wiederum, dass die alle eine 6er Teilung zum anschrauben haben,
so wie dein gewünschtes Lenkrad auch.

Somit sollte es von oben her passen.
Die einzige Frage ist, ob die Verzahnung mit dem Zapfen passen.

Ich würde bestellen probieren und wenn es nicht passt zurück senden.
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.07.2023, 07:57
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.104
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
674 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Kann auch sein, dass du keine Verzahnung hast.
Ich hatte mein Lenkrad (noch) nicht unten.

Dann ist eben nur der Wellendurchmesser wichtig, die Verzapfung sollte passen.
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2023, 10:05
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

sooo habs mal bestellt.... gabs sogar bei Ama...z...n....

mal sehen obs passt. Stellt sich noch die Frage, welche Schrauben ich benötige. sind das spezielle?

VG.....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2023, 10:11
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.104
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
674 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Normalerweis nicht, nur oft gibt es ein bestimmtes Drehmoment einzuhalten.
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.07.2023, 18:16
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

hmmm.... Werde berichten wenn das Teil da ist.......
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.08.2023, 08:28
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.104
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
674 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Vielleicht steht da was dabei...
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.08.2023, 17:55
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

soooo, Adapter kam heute. Habe es direkt ausprobiert, oder besser gesagt, wollte es ausprobieren...

erstmal die Bilder vom Adapter... denke er passt.........



dann, habe aber ein Problem, habe keine Ahnung wie ich das Aluteil abbekomme. Jemand ne Idee?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6480.jpg
Hits:	9
Größe:	55,0 KB
ID:	993525   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6481.jpg
Hits:	8
Größe:	71,8 KB
ID:	993526   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6477.jpg
Hits:	14
Größe:	37,9 KB
ID:	993528  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6476_2.jpg
Hits:	9
Größe:	71,8 KB
ID:	993529  
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.08.2023, 18:27
Benutzerbild von camelion01
camelion01 camelion01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.12.2007
Ort: 84332 Hebertsfelden
Beiträge: 176
Boot: Quicksilver 645
168 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Einsprühen mit Caramba oder WD 40 oder ähnliches übernacht einwirken lassen und dann mit einem Abzieher lösen.
Alu kann man auch leicht anwärmen dann dehnt es sich schön aus.
__________________
Gruß Werner

Die Sonne scheint mir auf den Bauch, daß soll sie auch!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 02.08.2023, 20:19
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von camelion01 Beitrag anzeigen
Einsprühen mit Caramba oder WD 40 oder ähnliches übernacht einwirken lassen und dann mit einem Abzieher lösen.
Alu kann man auch leicht anwärmen dann dehnt es sich schön aus.
glaub nicht das dass so geht.... denke da gibts irgendeinen Trick.......
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.08.2023, 20:50
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.468
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard Adapter

https://www.compass24.de/cross-selli...iABEgJQz_D_BwE

So ein Adapter sitzt auf der konischen Welle Deines Steuerkopfes und den löst Du zB. mit einem passenden Dreiklauenabzieher.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.08.2023, 20:57
Benutzerbild von Crownline765
Crownline765 Crownline765 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.05.2011
Ort: Wesel / Niederrhein
Beiträge: 927
Boot: Maxum 2500SE
1.841 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Oder mit m Heissluftfön warm machen…
__________________
Gruß
Enno
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.08.2023, 20:59
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.611
Boot: van de stadt 29
8.854 Danke in 4.673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von svenwo Beitrag anzeigen
glaub nicht das dass so geht.... denke da gibts irgendeinen Trick.......
Moin
Probieren geht über studieren! Sonst ist das Beste am Norden unsere "Flexibilität"
Aber die anderen Tipps war deutlich gewaltfreier und sollte probiert werden.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.08.2023, 07:34
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

jubb..... werds probieren......und werde berichten..... habe vielleicht gedacht das Teil ist irgendwie geschraubt oder hat so ne Art Sicherungssplint.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.08.2023, 07:59
Benutzerbild von Zippo
Zippo Zippo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: 83308 Trostberg
Beiträge: 1.104
Boot: Crownline CR 250
Rufzeichen oder MMSI: DA9065 / 218019870
674 Danke in 381 Beiträgen
Standard

aufgeschraubt ist der nicht?
Wird ja zusätzlich durch die Mutter bei montiertem Lenkrad fixiert...
__________________
Gruß 'Zippo

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.08.2023, 09:51
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Unsere Bootswerkstatt hat einen Abzieher den ich mir leihen kann Bin mal gespannt ob das dann so einfach abgeht.


Was mir noch einfällt, die rote Markierung auf dem Foto. Kann es sein das dies doch noch ein Sicherungssplint sein? Muss man mit dem (falls es doch einer ist) noch was machen?

Viele Grüße und vielen Dank....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6482.jpg
Hits:	18
Größe:	57,1 KB
ID:	993576  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.08.2023, 10:11
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.586
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.286 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Das dürfte die Paßfeder sein.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 03.08.2023, 10:12
svenwo svenwo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.06.2020
Beiträge: 1.230
Boot: Crownline 250 CR
225 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Das dürfte die Paßfeder sein.
muss ich da was machen damit bevor ich den Abzieher benutze?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.08.2023, 10:36
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.493
Boot: Hille Roda 16
8.300 Danke in 2.256 Beiträgen
Standard

Nein.
Nur aufpassen, wo sie hin fällt, wenn sie fällt
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 03.08.2023, 10:48
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Nein.
Nur aufpassen, wo sie hin fällt, wenn sie fällt
...oder man dreht um 180°
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuerrad Adapter??? Rubber-Duck Technik-Talk 5 25.02.2017 09:40
Trimmgeber tauschen DPS-A, Kardanbalg tauschen.. chris1003 Allgemeines zum Boot 26 03.11.2016 06:57
Steuerrad Tauschen dirk1802 Technik-Talk 15 05.02.2014 16:15
Doppeltes Steuerrad Seekreuzer Segel Technik 6 16.12.2002 20:27
Steuerrad Ulf HL Motoren und Antriebstechnik 2 06.02.2002 14:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.