![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebes Forum,
Ich würde gerne wissen ob mir jemand sagen kann, welches der Größte Propeller ist, den ich an besagten Aussenborder anbringen kann. Hintergrund ist folgender: Ich hatte bislang einen Alten Edelstahl Propeller an dem Motor, mit dem mein Boot (Dory 13) relativ einfach ins Gleiten gekommen ist. Leider ist mir Diese bei meinem letzten Angelausflug in Holland verloren gegangen. Laut Aussage von einem Ebay Händler ist die maximale Größe 10x15 . Diese habe ich dann bestellt und musste jetzt feststellen das mein Boot wesentlich langsamer ist und mit zwei Personen nicht mehr schneller als 15 km/h fährt. Mir kam die alte Schraube irgendwie größer vor. Ich blicke bei den ganzen Bezeichnungen nicht mehr durch. Würde mich sehr über Hilfe freuen. LG Alex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du evtl. eine Modellbezeichnung und Baujahr vom Motor?
Und die Propellerbezeichnung vom 10 x 15 den Du gekauft hast? Gruss Urs |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das währe der größte 0390731
PROP 10 X 17 SST
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (05.07.2023 um 16:59 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Größe ist ja relativ. 😉
Ich denke er meint vom Durchmesser her größer, nicht von der Steigung. Würde ja auch zu seiner Beschreibung passen, dass er jetzt langsamer ist. Vermutlich hat der 10x15er Propeller einfach eine zu große Steigungen. Mit geringerer Steigungen steigt meistens der Durchmesser des Propellers. Dann wird da wohl irgendwas mit 11x12 oder was auch immer drauf gewesen sein. Wir werden es nie erfahren. Muss man halt testen und einen neuen passenden finden. Sollte ja nicht das Problem sein.
__________________
Mfg Martin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, das hilft mir weiter…
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei Ebay gibt es einen mit der Bezeichnung 11-3/4 x 13
Würde der dann passen? Was bedeutet denn 11-3/4 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
11-3/4 ist der Durchmesser, also 11,75 Zoll. Die 13 ist die Steigung in Zoll, also der Weg den der Propeller je Umdrehung zurücklegen würde.
Ob der im Endeffekt passt, kannst du nur durch probieren herauszufinden. Bei Volllast sollte dein Motor annähernd die angegebene Höchstdrehzahl erreichen. Liegst du weit darunter, ist die Steigung zu groß.
__________________
Mfg Martin |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Okay danke
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute ja, dass Du schlicht und einfach den falschen Propeller zu Deinem Motor hast (falscher Durchmesser). Aber wenn Du keine Angaben zum Motor und zum verwendeten Propeller machen kannst ausser PS und Grösse kann ich leider nicht weiterhelfen. Wir haben noch ca. 50 Johnson-Propeller an Lager, die ich sehr günstig abgeben kann.
Gruss Urs |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Urs, ich fahre heute Abend mal an mein Boot und schaue genau nach, melde mich dann nochmal
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja, miss einfach mal Mitte Welle zur Antikavitationsplatte.
__________________
gregor ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also jetzt kommen ein paar Daten:
Motorbezeichnung J35ELCTS B009754 vermutlich Baujahr 83. momentan habe ich eine BS Alluschraube drauf mit der Bezeichnung 10x15. Mitte Welle bis zur Antikavitationsplatte ca. 15cm. Die Dory 13 wiegt nach Umbau 780 Kg allerdings ist da der Trailer, Motor, voller 20 Liter Tank und ein Minnkota Emotor dabei. Bin also einfach mal so auf die Wage gefahren. Die Dory hat definitiv einen nassen Kern, und ich kann leider nicht ganz ausschließen das weiteres Wasser eintritt. Deshalb bin ich auch so verunsichert ob es an der Schraube liegt oder ob das Boot einfach immer schwerer wird. Trotzdem habe ich das Gefühl das die Edelstahlschraube größer war. LG Alex |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß jetzt natürlich nicht was du für einen Trailer hast aber wenn man den mal mit 150-200kg ansetzt, wiegt dein Boot 580-630kg. Dazu kommt dann noch dein Gewicht. Das ganze gepaart mit 35PS, da hat der 10x15 viel zu viel Steigung.
Du sagtest ja auch, dass du mit zwei Personen unterwegs warst, also nochmal mehr Gewicht. Meiner Meinung nach muss da ein Propeller mit wesentlich weniger Steigung rauf. Zudem sind 35PS bei dem Gewicht eh schon grenzwertig zum gleiten.
__________________
Mfg Martin |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich meiner Liste trauen kann, hat die Propellerwelle 14 Zähne?
Dann wäre der Original-Propeller auf diesem Motor der 10 1/2 x 11, mit der Artikelnummer 386637 (oder später 175190). Davon habe ich noch 3 Stück da, kann ich gerne sehr günstig abgeben. Einziges Problem ist halt Transport, weil Export ab Schweiz ist teuer. Wenn Du da eine Lösung hast, finden wir uns sicher. Der 10 x 15 ist viel zu gross für diese Kombi. Der Propeller kavitiert oder ventiliert, darum läuft Dein Boot nicht. Herzliche Grüsse |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wollte mich nochmal bei allen bedanken die mir geantwortet haben.
Bin gestern nochmal alleine gefahren und nach einer gefühlten Ewigkeit ist meine Dory dann doch leicht abgehoben und hat’s immerhin auf 32 km/h gebracht Ich werde mal versuchen die erwähnte Originalschraube günstig zu bekommen. Habe momentan auch noch Hydrofoils montiert, bin mir aber garnicht sicher ob die etwas bringen. @Urs Ich mach mich mal schlau was es kosten würde die Schraube von Dir durch den Zoll zu bringen. LG Alex |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Der günstigste Weg den ich kenne ist Swisspost, CHF 48.- (Transportdauer 5 - 7 Tage). Das ist halt unverhältnismässig.
Gruss Urs |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4 takter schneller als 2 takter? | ragbar | Motoren und Antriebstechnik | 57 | 12.01.2010 08:44 |
5 PS AB 4-Takter oder 2- Takter kaufen | Susanne1967 | Technik-Talk | 8 | 19.09.2008 23:40 |
Motorumbau 2-Takter gegen 4-Takter | itk | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.08.2007 23:00 |
Neuer Motor. 2- Takter oder 4- Takter? | Stefan09 | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 30.10.2005 19:04 |
2 Takter oder 4 Takter | GröppnerR | Allgemeines zum Boot | 23 | 07.03.2005 19:20 |