![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Eine seltsame Frage, ich weiß.
Ich denke mal, ich kann den ganzen Steg bald zu einer großen Party zu mir einladen. Ich bin dieses Jahr das erste Mal in der Marina und irgendwie paßten meine zugeschnittenen Tampen nicht so ganz. Als der Stegnachbar sah, dass ich mich mit meinen harten Resten abmühte half er mir und schnitt mir neue Leinen von seiner Rolle ab. Sieht gut aus, haben wollte er dafür nichts. Ein anderer hat mir am nächsten Tag 4 Fender geschenkt. Für sein Boot zu klein und größer als meine. Sie sehen aus wie neu und das bei weißen Fendern... Als ich mit meiner günstigen Akkubenzinpumpe mein Boot tanken wollte kam gleich einer der meinte: "So wird das nichts!" und behielt Recht. Es dauerte ewig und beim Herausziehen gingen wenige Tropfen daneben. Ich habe nur gefragt wie er das macht und er schenkte mir einen Schüttelschlauch🤔. Ich bin keine Frau mit kurzem Rock... Irgendwie schon befremdet so eine Freundlichkeit hier an der Nordsee... Und das waren alles keine Einheimischen so wie ich es bin, sondern Hollender und Nordrhein-Westfalen.... Gruß Björn
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne sehr sehr viele Niederländer weil ich schon seit frühester Kindheit viel in den Niederlanden bin.
Bei den Menschen in NL ist es scheinbar normal sich gegenseitig mit Dingen auszuhelfen und diese zu schenken, anders als bei der Großzahl der deutschen die aus dem letzten Mist noch einen letzten Euro rauspressen wollen und lieber abgeranzte Sachen verkaufen.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
So kenne ich es auch und mache es auch so. Lieber verschenke ich Dinge im Hafen, als mich für ein paar Euro mit irgendwelchen Verrückten auf eBay etc. herumzuschlagen. Das Verschenken kommt ja auch immer irgendwie zurück. Und sei es nur durch ein herzliches Danke.
Das mache ich natürlich nicht mit meinem Auto ![]()
__________________
—————————— Viele Grüße Stefan
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten auch so ein Erlebnis.
Wir haben ja nur ein kleines offenes Boot und da müssen wir immer einiges an Krimskrams (Kanister, Proviant und sowas) über einige Stege zum Boot schleppen. Als das einer unser Stegnachbarn sah, kam er auf uns zu und schenkte uns einen faltbaren Plastiktrolley, also so eine Art Klappbox mit ausziehbarem Griff und Rädern dran. Die nutzen wir bis heute. Generell sind Bootsfahrer ein äußerst hilfsbereites Völkchen. Gruß H.P.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Freue Dich. Vielleicht kannst Du Dich ja revanchieren. Gelegenheit wird es sicher geben. Gruß Joggel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin
ich glaub die ganzen Skipper haben einfach zuviel Krempel gehortet über die Jahre und auf Lager. Da haben sich Berge angesammelt die man gern abgibt ohne Gegenleistung zu erwarten. Da man sich eh gegenseitig hilft, was selbstverständlich ist in dem Hobby (find ich) ist das recht normal. Man ist doch froh wenn es noch jemand gebrauchen kann und wirklich benutzt. Und wer hat schon Lust seinen Kleinkram bei ebay anzubieten, ich jedenfalls nicht. Das Universum vergibt Karmapunkte für sowas ;)
__________________
Gruß
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Leider ist so ein Verhalten heutzutage aber nicht mehr normal, daher fällt es positiv auf.
Mitmachen, wenn sich die Gelegenheit bietet und sich am Glück der anderen freuen. Gruß Rüdiger
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hier in NL ist solch ein Verhalten vollkommen normal
Da sichert man auch schon mal fremde Boote wenn die Eigner nicht vor Ort sind und es wird Sturm erwartet Und bevor man nicht mehr benötigtes Wassersportzubehör wegschmeißt legt man es mit einem Schild an den Steg, zu verschenken Da finden sich immer Abnehmer Hier bei uns im Hafen haben wir untereinander auch die Handynummern ausgetauscht, so kann man sich schnell gegenseitig helfen wenn man mal mit einer Panne irgendwo auf dem See oder der Maas liegen bleibt |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nach meiner Meinung gehört es zu den seemännischen Tugenden, sich gegenseitig zu helfen, wenn jemand Hilfe braucht. Da braucht es nicht immer eine Gegenleistung. Aber wenn es sich im Hafen/in der Marina ergibt, schadet es sicher nicht, die Helfer mal mit einem gut gekühlten Getränk zu besuchen.
Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wie war denn jetzt die Frage ?
Und Nein , man bekommt nie etwas geschenkt !
__________________
Gruß Peter . |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gestern Abend wollte ich an einem Steg längsseits auf dem letzten freien Platz im Hafen anlegen. Aber da lag auf ca. 20m mittig ein anderes 9m-Boot. Auf meine freundliche Frage, ob er sich ein wenig verholen könne, damit ich (18m...) auch noch Platz habe, kriegte ich die patzige Antwort: "Nein, dann habe ich keinen Ausblick mehr!" und drehte sich schmollend um. OK, dachte ich, dann lege ich halt nur mit meinen achteren 6m an. Da war zar ein wenig Gehühner (("schlechte" Seite...) aber ich lag und mit Hilfe netten Stegvolkes waren auch schon Leinen fest. Dewrweil pöbelte mein Nachbar mit seiner Frau in seinem Cockpit über unverschämte Bootsfahrer, die meinen, sich alles erlauben zu können. Daraufhin ergoß sich ein brachialer Shitstorm über meinen Nachbarn und er sah sich ob des Volkes Meinung gezwungen, doch noch zu verholen. Danach hatte ich immerhin 14m PLatz und alles war gut.
Danach ging ich zu ihm rüber und dankte für seine späte Einsicht, entschuldigte mich für die mangelnde Aussicht und bot ihm als Ersatz einen Sekt mit Erdbeeren auf meinem Vordeck in der Abendsonne mit Blick aufs Noor. Zähneknischend dankte er für die Einladung, aber seine Frau hätte jetzt das Abendessen bereit und überhaupt und sowieso... Also haben wir unseren Sekt mit Erdbeeren alleine (mit drei anderen Helfern...) getrunken. Und heute morgen kam während unseres Frühstücks auf dem Achterdeck eine Frau und schenkte mir 1kg Erdbeeren und eine Flasche Sekt. Damit ich auch weiterhin so freundlich bleibe und meinen Aussichtsplatz betreiben könne ![]()
__________________
Gruß Klaus "Und wenn du gehst, dann geht nur ein Teil von dir. Und gehst du, bleibt deine Wärme hier." Frei nach P.Maffay Sprotten von der Kieler Förde
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auch ich habe mit den meisten Bootsfahrern gute Erfahrungen gemacht. Gerade auch wieder auf 14 Tagen am Rhein Rhone Kanal - alle möglichen Nationalitäten. Und man hilft sich gegenseitig. Man trifft sich auch wieder - wenn man sich sagen wir mal so "wenig positiv verhält" ist man auch bald mal dafür bekannt. Die tollen Bekanntschaften sind mit etwas von dem was das Bootsfahren ausmacht. Grüße Markus
__________________
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschenkt ist noch zu teuer---Wasserschloss Bayliner | Bubi | Allgemeines zum Boot | 65 | 03.11.2016 15:44 |
Führerschein SEE Kurs fast geschenkt! | KreuzSee | Werbeforum | 7 | 27.12.2007 13:12 |
Aussenboarder geschenkt bekommen | -michi- | Allgemeines zum Boot | 7 | 03.04.2007 09:10 |
Infos gesucht! Eilt! Hab Kroatien-Urlaub geschenkt bekommen! | kite_surfer | Mittelmeer und seine Reviere | 6 | 22.04.2006 21:30 |