![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Zusammen, ich brauche Hilfe. Ich habe einen BF75A von 1999 welcher lange nicht im Wasser war. Habe mich mal hingesetzt, alles abgeschlossen und den Motor gestartet. Läuft aber nicht im Volllast Bereich. Ich will die Vergaser ausbauen bekomme aber den Luftkasten nicht ab. 3 Schrauben, links sind zugänglich, aber eine Schraube rechts ist vom Motorblock teilweise verdeckt. Wie muss ich vorgehen, um die Vergaser auszubauen? Vielen Dank, Mfg Erik
Geändert von ErikderWikinger (19.10.2025 um 16:58 Uhr) |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Das kann man sehr gut auf deinen Fotos sehen....
__________________
Gruß Klaus Schöne Grüße an den August
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Moin,
die Vergaserbatterie wird zunächst als komplette Einheit mit Einlaßkrümmer und Luftkasten demontiert und dann erst zerlegt. -the mechanic-
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
|
Die ausgebaute Vergasereinheit mit zwei Schrauben an einem Flacheisen im Schraubstock befestigen und dann komplett zerlegen. Zum reinigen der Düsen und Steigrohr geht gut der dünne Draht von den Ölwechsel Anhänger.
Die Bohrungen im Ansaugkanal Vergaser oberhalb der Drosselklappe nicht vergessen.
|
||||
|
#5
|
|||
|
|||
|
Die 9 Schrauben an der Ansaugbrücke? Siehe letztes Foto. Vielen Dank, Gruß Erik
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Guten Tag, Vergaser sind gereinigt. Kann bitte jemand helfen, wie ich die Vergaser einstellen muss? Vielen Dank, Grüße Erik
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
1. Schwimmerstand einstellen an allen Vergasern.
2. Drosselklappen an allen Vergasern Syncron einstellen. 3. Gemichschrauben alle richtig einstellen. 4. Leerlaufdrehzahl richtig einstellen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
|
||||
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hi, kannst du mir das bitte etwas detaillierter beschreiben? Dankeschön, Gruß Erik
|
|
#9
|
||||
|
||||
|
Hallo Eric, ich glaube das du solche Vergaser das erste Mal in der Hand hattest und du wahrscheinlich gedacht hast das das wie ein Radwechsel ist. Im eigenen Interesse würde ich dir raten das Boot mit dem Motor in eine Werkstatt zu bringen. Ich glaube sonst wird das nichts. Das ist wirklich nicht böse gemeint.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
||||
|
#10
|
||||
|
||||
|
Das habe ich schon mehrfach in anderen Beiträgen geschrieben.
Nochmal eine Din A 4 Seite zu schreiben habe ich keine Lust. Wenn du im Forum Suchst wirst du die Beiträge finden. Aber ob du die Vergaser richtig eingestellt bekommst? Dazu gehört auch praktische erfahrung.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
|
||||
|
#11
|
||||
|
||||
|
…..und vielleicht auch noch das richtige Werkzeug/Messuhren……
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
||||
|
#12
|
|||
|
|||
|
Guten Tag Zusammen, und obwohl ich Honda FB75A Vergaser tatsächlich noch nicht in den Händen hatte, habe ich mehr als 30 Jahre Erfahrung. Und eigentlich ging es mir bei der letzten Fragestellung mehr um konkrete Einstellwerte, z.B. maximaler Druckunterschied bei der Synchronisation, .... Praktische Tipps,... aber Danke an Alle, Gruß Erik
|
|
#13
|
|||
|
|||
|
Dankeschön, Gruß Erik
|
|
#14
|
|||
|
|||
|
Hi , kannst du mir bitte ungefähr sagen wann du eine Beschreibung gepostet hast, bei deinen über 6000 Beiträgen suche ich ewig. Vielen Dank, Gruß Erik
|
|
#15
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
30 Jahre Erfahrung in was?
__________________
Gruß Klaus Schöne Grüße an den August
|
|||||
|
#16
|
|||
|
|||
|
Hallo Zusammen, ich verstehe nicht, warum einige so bissig, so unfreundlich sind?
Und natürlich sollte der Druckunterschied bei der Synchronisation am Ende "null" sein ! aber das Handbuch schreibt: Max. erlaubter Vacuum Unterschied zwischen den Cylindern = 20 mm Hg oder weniger,....MfG Erik |
|
#17
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Ich habe immer so eingestellt, daß es keine Differenzen gab.
__________________
Gruß Klaus Schöne Grüße an den August
|
|||||
|
#18
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#19
|
||||
|
||||
|
Versuche es mal bei einem Motorradhändler.
__________________
Gruß Klaus Schöne Grüße an den August
|
||||
|
#20
|
||||
|
||||
|
Nimm ein metallröhrchen ,schlag einmal kurz mit dem Hammer drauf und schon hast du das „spezialwerkzeug“
|
||||
|
#21
|
||||
|
||||
|
Oder du nimmst ein passendes Kupferrohr, aus dem Modellbau etc. und dellst ein knappes Drittel des Durchmessers als Abflachung ein.
Die Schraube ist Federbelastet und dreht idR. leicht PS: der Vorschreiber war etwas schneller....
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
||||
|
#22
|
|||
|
|||
|
Gute Idee mit dem Rohr, vielen Dank, Gruß Erik
|
|
#23
|
||||
|
||||
|
Hallo Erik,
immer wieder geben wir Facherfahrenen unsere Jahrzehnte lange gemachte Erfahrung, gerne an unsere "Jungspunte" weiter. Ansporn dafür ist aber auch der "DANKE" Button in jedem Schreibfenster, den hier jeder dem unsere Tipps helfen, auch drücken darf. Wofür wir dann auch dankbar sind.
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Honda BF75A / 75PS 4 takt Auspuff Problem | kefal | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 17.05.2022 21:06 |
| Öle wechseln an Honda BF75A | kefal | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 05.02.2022 17:36 |
| Suche Werkstatthandbuch Honda BF75A | ErikderWikinger | Restaurationen | 0 | 10.04.2021 23:47 |
| Honda BF75A/90A - Zündung CDI defekt | Evan28 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 18.05.2016 15:10 |
| Vergaserausbau Mercruiser | Zodiac340 | Technik-Talk | 6 | 21.06.2007 17:25 |