boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2023, 09:48
V411 V411 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 72
Boot: Crownline 230CCR
32 Danke in 14 Beiträgen
Standard Motor geht aus beim nach links lenken

Hallo, beim Probelauf von meinem 5,7 mag ist folgendenes Problem aufgetreten. Wenn der Motor läuft und ich nach links das Lenkrad einschlage fällt der Drehzahlmesser, Trimanzeige auf null und der Motor geht aus. Kann ihn aber dann ohne Probleme neu starten.
Bei der Fehlversuche ist mir aufgefallen das die Kabel von den Trimsendern sehr straff in das Transom von innen gehen. Denke das bei einem Kabel die Isolierung defekt ist und das dadurch ein Maße Schluss entsteht. Die Ecke ist leider nicht einzusehen und Bilder mit Smartphone sind auch sehr schlecht.

Hat jemand schonmal ähnliche Probleme gehabt?
Ein Trimsender ist für die Positionsanzeige und der andere?
Habe keinen Schalter für Trailerstellung.

Anbei ein Bild vom Anschluss in den Kabelbaum.

Danke und viele Grüße
Dennis
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7B4B9F4F-504C-44DF-B67D-006C52771A6A.jpg
Hits:	79
Größe:	53,8 KB
ID:	983373  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.04.2023, 09:52
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.053
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.668 Danke in 2.498 Beiträgen
Standard

Hallo Dennis,

Du hast den vermutlichen Fehler schon selbst benannt...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.04.2023, 10:30
jogie jogie ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.855
Boot: Motorboot seit 2017
4.062 Danke in 2.363 Beiträgen
Standard

Ich würde dann mal die Kabel im Motorraum abziehen und das Multimeter dran hängen und Lenken.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.04.2023, 13:24
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ich würde dann mal die Kabel im Motorraum abziehen und das Multimeter dran hängen und Lenken.
Dann musst Du dem Dennis erst mal erklären was ein Multimeter ist
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.04.2023, 15:44
V411 V411 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 72
Boot: Crownline 230CCR
32 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Habe gestern alles mit dem Multimeter durch gemessen, leider ohne brauchbares Ergebnis.
Kann aber auch daran liegen das ich die Kabel gelockert habe und der Fehler dadurch nicht aufgetreten ist.

Für mich wäre wichtig zu wissen welche Auswirkungen der 2.Schalter hat der an blau und lila geht. Finde keinen Schaltplan im Internet.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2023, 21:53
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showpost....8&postcount=23
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.04.2023, 21:05
V411 V411 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 72
Boot: Crownline 230CCR
32 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,
Habe das Boot ins Wasser gemacht und getestet. Vorher habe ich die Trimsender
Abgeklemmt.
Nach ein paar Minuten fahren wieder Motor und Anzeigen aus. Zum Glück kann man den Motor wieder starten. Also weiter gesucht mit dem Ergebnis das am Zündschloss ein Wackelkontakt ist. Alle Kabel abgeklemmt ,sauber gemacht und wieder angeschraubt . Testfahrt erfolgreich.

Aber dann kam das nächste Problem: ab ca 2600 Umdrehungen fing ein lautes klopfen/Hämmern an, welches ab bei weiterer Drehzahl Steigerung wieder leiser wurde. Gang eingelegt, bei voller Beschleunigung.

Im stand also ohne eingelegten Gang ist nichts zu hören. Bei Drehzahsteigerung bis ca 3000 Umdrehungen nicht auffälliges. Motor dreht super hoch.

Motor 5,7 mag MPI mit Duoprop. 285 Betriebstunden.

Geräusch ist schlecht zu lokalisieren, würde aber sagen kommt von hinten, Welle , Kreuzgelenk?!

Jemand eine Idee oder einen Tipp.

Gruß
Dennis
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.04.2023, 08:49
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.053
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.668 Danke in 2.498 Beiträgen
Standard

Hallo Dennis,

da das Geräusch nur bei eingelegtem Gang auftritt, kommen folgende Komponenten in Frage:

Kreuzgelenk
Propeller (Rutschkupplung/Flo Torq)

Gimballager eher nicht, das würde ein "mahlendes" Geräusch machen.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.04.2023, 09:24
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.053
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.668 Danke in 2.498 Beiträgen
Standard

Hallo Dennis,

evtl. könnte es auch der Coupler sein...

besorge dir ein Stethoskop, damit kannst Du das Geräusch besser orten.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.04.2023, 06:16
V411 V411 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: Kassel
Beiträge: 72
Boot: Crownline 230CCR
32 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Moin,
Habe gestern den Motor nach irgendwelchen Auffälligkeiten abgesucht .
Dabei habe ich festgestellt das die Verteilerkappe nicht angeschraubt war. Schrauben waren nur 2-3 Gewindegänge eingeschraubt. Verteilerkappe mal umgedreht. Komplett vergammelt. Wunderlich das er im Stand so sauber lief. Die Kappe muss erstmal neu.
Vielleicht hat das schon mit dem Geräusch was zu tun.
Habe das Boot erst letztes Jahr Ende Oktober bei einem Händler gekauft. Großer Motorservice ist gemacht hat er gesagt. Einfach nur ärgerlich.

Gruß Dennis
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	97DECA34-058C-4E67-A538-7802AD9E8D8A.jpg
Hits:	27
Größe:	86,2 KB
ID:	983739   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	048476D0-E326-4BCB-BB16-C2685591AF99.jpg
Hits:	30
Größe:	104,1 KB
ID:	983740  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.04.2023, 08:21
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.053
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.668 Danke in 2.498 Beiträgen
Standard

Hallo Dennis,

dann überprüfe auch die Zündkabel und Zündkerzen, und mach das evtl. gleich mit...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor rummpelt beim Trimmen und Lenken Chaparral 215 Motoren und Antriebstechnik 3 20.08.2017 04:34
Kreuzgelenke rattern / nageln beim lenken nach links SealineConti19 Motoren und Antriebstechnik 10 15.08.2016 12:10
Bravo II - Antrieb, Vibrationen beim Lenken und Trimmen deeside Motoren und Antriebstechnik 34 09.02.2013 18:35
mit 2. Motor/Ruder lenken - wie geht das? decnet Technik-Talk 7 10.08.2011 20:09
Lautes "Knarz-Geräusch" beim Lenken... SeaQuake2000 Motoren und Antriebstechnik 23 18.05.2005 09:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.