boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2023, 16:29
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.712
1.579 Danke in 933 Beiträgen
Standard Ersatzteile Vetus BSR

Möchte mal nach Ostern mein BSR warten/kontrollieren. Es ist ein Vetus 55 kgf 5512 (12V).
Ich wollt mal nachsehen, woher ich denn ET herbekomme, aber unter den Bezeichnungen BP260 (Kohlen) oder BP1001(Anode) finde ich bei den mit bekannten Anbietern nichts Gescheites. Die Nachfolgemodelle, zb. 5512D haben andere Teilebezeichnungen. Ich wollte mal nächste Woche bei Bukh anrufen, aber vielleicht hat hier jemand eine Gleichteileliste.
Groetjes
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2023, 16:42
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Moin,
die älteren Vetus haben wirklich überholte Teilenummern.
Aus diesem Grund ist es ein guter Gedanke bei BUKh in Bremen telefonisch vorstellig zu werden.
Aber alle Teile, sollte z.B. um Dichtungen gehen, sind durch mich bei einem technischen Großhändler vor Ort besorgt worden.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.04.2023, 15:49
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.712
1.579 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Ich habe zwar meine Kohlebürsten noch nicht gefunden, aber die aufgerufenen Preise sind aber grundsätzlich ganz schön stolz. Für den Fall, dass ich meine nicht auftreiben/eindeutig identifizieren kann, kann ich denn Kohlebürsten mit den gleichen Maßen nehmen? Habe was bei Ebay gefunden, unterscheiden sich m.M. nach nur in den Anschlüssen, aber das könnte man doch notfalls anpassen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2023-04-02 um 16.43.45.png
Hits:	4
Größe:	63,1 KB
ID:	982175   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2023-04-02 um 16.43.21.png
Hits:	4
Größe:	55,9 KB
ID:	982176   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230402_133726928.jpg
Hits:	4
Größe:	94,2 KB
ID:	982178  

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.04.2023, 15:57
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.957
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.987 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Ja, wenn sie passen kannst Du sie nehmen.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.04.2023, 16:05
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.712
1.579 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Dann wäre ich ja mitunter für ein Sechstel dabei. Ich habe einen Hinweis gefunden, dass die Kohlebürsten für die 12V Version entfallen sind und stattdessen die 24V-Versionen genommen werden sollen (die haben dann die Vetus-Nr. BP261). Die find eich zwar auch nicht, aber optisch unterscheiden die sich von den 12V-Bürstennur dadurch, dass da eine Leitung rauskommt und nicht zwei. Ist das also egal, ob eine oder zwei Leitungen? Ode kommt es auf Details an, wie z.B. die Dicke der Leitung?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.04.2023, 16:15
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.957
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.987 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Die Dicke der Leitungen sollten schon mit der Dicke der Alten übereinstimmen. Werden sie aber sicherlich auch tun.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.04.2023, 16:19
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.712
1.579 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Ich habe die hier von einem Bosch-Anlasser gefunden (für 24V), die würde ich einfach mal bestellen:

https://www.ebay.de/itm/403707944683...id=26003743698 (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.04.2023, 16:24
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.957
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.987 Danke in 1.807 Beiträgen
Standard

Ruf doch erst einmal morgen da an und informiere Dich ein bisschen. Kostet nichts und dümmer wirst Du dadurch auch nicht.

https://www.ekk-anlagentechnik.de/sh...leinkohlen?p=1
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.04.2023, 16:43
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.712
1.579 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Danke, da habe ich bereits hingeschrieben. Die haben in der online-Auswahl auch die mit dem Bosch-Maßen da, aber mit getrennten Kabelösen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.04.2023, 16:47
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Wenn du keine originalen bekommst, kannst du auch andere zur Not mit Feile und Schleifpapier auf Maß bringen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.04.2023, 17:48
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.712
1.579 Danke in 933 Beiträgen
Standard

ich wusste nicht, dass man das so "rustikal" handeln kann. Wer kauft dann noch für ein Heidengeld die Originalen?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.04.2023, 18:49
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Oft geübte Tätigkeit in meiner Ausbildung. Gut, es gibt auch unterschiedliche Härtegrade bei den Kohlen, aber bei den wenigen Betriebsstunden eines BSR ist das drittrangig.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.04.2023, 09:52
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.712
1.579 Danke in 933 Beiträgen
Standard

kleines Update: Auf Maß kostet eine Kohle 13 Euro. Bei 4 wären es 52€. NP für 4 Stück original ca. 170. Oder fast ähnliche für den Bosch-Anlasser von 13-50 Euro für 4 Stück.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vetus BSR Fernbedienung wie einbauen? Balticbird Allgemeines zum Boot 3 04.09.2020 16:51
Problem Vetus BSR BOW7512 MPE Technik-Talk 11 26.05.2020 19:35
Vetus BSR Getriebe hat den Geist aufgegeben Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 22 22.03.2019 20:35
Fernbedienung BSR / Vetus Joystick Wolle56 Technik-Talk 1 18.04.2018 22:35
BSR Vetus BOW 5512 Funksteuerung ANDY321 Technik-Talk 11 16.04.2013 18:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.