![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leute,
Da ich mit meinem Deutz wegen einer nicht lieferbarem Ventildeckeldichtung nicht weiter komme, frage ich mich, ob man diese nicht einfach selbst herstellen kann... Weiß jemand welches Material dafür nötig wäre... vielleicht sogar lieferbares ![]() Müsste es diese Dichtung nicht auch im Landmaschinenservice geben? Wie würde der Motor dort heißen? Danke euch. MfG Daniel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Deutz 1012 sollte das sein
Gruss Helge |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gibt's in jedem Gartencenter.
Ähm Landmaschinen Dings. Oder bei ibäh https://www.ebay.de/itm/154973505163 (PaidLink)
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man sie selber schneiden will, gibt es im Internet genug Anleitungen und Videos und Dichtungsmaterial ( von z.B. Volker Reinz )
Viel Erfolg und Grüße Peter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Übrigens findest du das Deutz Typenschild auf der Seite mit dem Ölfilter. Kurz vor der Ölwannennaht. Da steht die Deutz Bezeichnung drauf.
BF4 1012 (a/b/c/d/e). Von Vetus ist lediglich der Abgaskrümmer und der Wärmetauscher, sowie das Abdeckblech auf der Abgasseite. Der Rest ist Deutz.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Heißt der nicht Viktor Reinz?
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja der heisst Viktor. Das ist genau so wie mit dem Robert Freemann. Die verwechselt man schon mal ![]() ![]()
__________________
Gruß Jan
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Schicke mir gerne das Typenschild, ich schaue nach..
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke euch allen! Jetzt bin ich ein gutes Stück schlauer und kann mich an den Ausbau der Injektoren machen...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
...habe bisher nur dieses Typenschild gefunden...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Leider ist die Typenbezeichnung nicht wirklich zu lesen, gibt es noch klärende weitere Infos?
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Früher habe ich Klingerit genommen für mein exotisches Mopped
Grüße, Reinhard ...JA, gibt's noch ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte bereits geschrieben, wo das original Deutz Typenschild angebracht ist.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hast Du da gesucht wo der alte Kapitän es als findenswert betrachtet hat? Und Du hättest doch auch sicherlich noch Zettelkrams gehabt woraus man die wirklichen Daten hätte ablesen können!? Die Leute versuchen zu Dir zu helfen, dann musst Du dich doch auch dahinter hängen. Übrigens passt laut deinem gezeigten Typenschild deine Motorkennung nicht zu der BSO-Zulassung. Jo, mach dir nichts draus. Manchmal sind die Dinge so einfach das es einfach schwer sein muss.
__________________
Gruß Jan
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen ihr Lieben,
Also nochmals vielen vielen Dank euch! Durch eurer Hilfe habe ich das Deutz-Typenschild gefunden und mit der Deutz-Motorenkennzeichnung lichtet sich sofort der Schleier der Verfügbarkeit und die Sonne steht hoch am Horizont ![]() Ganz plötzlich steht einem die gesamte Verfügbarkeit der Marke Deutz zur Seite und die Tränen der Verzweiflung trocknen! Ich wusste einfach nicht das Vetus eine andere Typenbezeichnung als Deutz pflegt und so den unbedarften neuen Eigner in die Dunkelheit führt ![]() Gruß Daniel...Der jetzt bestimmt bald Hilfe mit den Injektoren sucht, da er das auch noch nie machen musste...
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Heißt das nun, du hast die richtige Dichtung gefunden oder soll ich eine Dichtung organisieren? Es gab in dem Baujahr eine Umstellung der Dichtung, Papier bzw. Metalldichtung, bitte beachten!
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe die Dichtung aus dem Vorschlag von Oldskipper über ebay bestellt.
Ob Sie wirklich passt sehe ich erst, wenn ich nächste Woche den Deckel abnehme. Vielen Dank für dein Angebot! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vetus Deutz DT43 Spannungsproblem | Leutnant_JO | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 05.04.2023 11:24 |
Wer kann etwas zum Motor von Deutz Typ :Deutz-F 1 L 210 sagen | Hooker73 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 18.09.2013 19:43 |
Kentersäcke, Auftriebskörper selbst herstellen | raziausdud | Technik-Talk | 6 | 21.04.2009 20:06 |
Epoxyspachtel selbst herstellen | pidi2 | Restaurationen | 7 | 06.04.2008 07:01 |
Persenning selbst herstellen | chillonice | Restaurationen | 3 | 27.01.2008 19:24 |