boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.10.2022, 20:25
Zertoc Zertoc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Boot: Crisline 530 ETec 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Evinrude E Tec 90 Getriebe

Hallo jungs habe das Getriebe abgebaut um den Impeller zu tauschen Evinrude E TEC 90 Ps leider lässt sich der auch nicht von der Welle lösen , allerdings musst ich auch feststellen das die Welle ziemliches Spiel hat ist das normal ?
Video poste ich

https://youtube.com/shorts/PkrUCoSqkmQ?feature=share


Vielen Dank im Vorraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.10.2022, 21:05
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 460
Boot: Zar 53
493 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Ist nicht normal.
Die Welle darf im Lager und Simmering nicht so viel Spiel haben.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.10.2022, 21:08
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 460
Boot: Zar 53
493 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Hier siehst du was alles verbaut ist.
Habe mal einen 2010er Motor genommen.

https://www.boats.net/catalog/evinru...case-px-models

Spreche aus Erfahrung.
Mir ist vor 4Jahren die Welle unter dem Impeller abgerissen.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.10.2022, 22:55
Zertoc Zertoc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Boot: Crisline 530 ETec 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Kannst du mir sagen was es sein könnte ? Simmerring ? Eventuell nen tip wie ich den impeller runter bekomme der ist so bomben fest . Danke dir
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.10.2022, 23:58
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.969
Boot: QS 470 50PS AB
5.503 Danke in 3.042 Beiträgen
Standard

Das helle auf der Welle ist Kalk, der muss runter sonnst bekommst den Impeller nicht über die Welle.
Der Impeller sitzt fest weil Kalk zwischen Welle und Impeller ist.

Mal mit Endkalker alles sauber machen.

Die Welle hat spiel weil die Lager hinüber sind, da wird auch Wasser ins Getriebe gekommen sein.

Lager und Simmeringe neu machen.
Auch mal schauen ob die Zahnräder neu müssen.

Dann auf dichheit prüfen mit Drucktest.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.10.2022, 00:19
Zertoc Zertoc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Boot: Crisline 530 ETec 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hey Jogi könntest du mir ggf anhand der explosiv Zeichnung zeigen welche Teile ich austauschen muss ?
E90DPLSOR

Vielen Dank im Vorraus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2022, 10:09
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 460
Boot: Zar 53
493 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zertoc Beitrag anzeigen
Hey Jogi könntest du mir ggf anhand der explosiv Zeichnung zeigen welche Teile ich austauschen muss ?
E90DPLSOR

Vielen Dank im Vorraus
Sorry....aber wenn du das schon nicht weißt dann wird es schwierig das Getriebe zu zerlegen.
Da braucht man teilweise Spezialwerkzeug dafür.

Auch die Kegelzahnräder müssen mit Distansscheiben richtig eingestellt werden.
Dazu braucht man etwas Erfahrung.

Mach es eventuell mit einem guten Schrauber wenn du wenig Ahnung hast.
Oder lass es in der Werkstatt machen.

Mache erst einmal die Vorarbeiten wie es schon geschrieben wurde.
Mit Kalkreiniger und Impeller ab.


Der Herr Michels von Boote Michels in Oberhausen hat unser 140er Getriebe zerlegt um weitere Schäden zu sehen.

Ich habe dann ein neues Unterwasserteil bezahlt.
Etwas über 4K

So sah es bei mir aus:

Viel Erfolg
Gruß Reiner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8050.jpg
Hits:	29
Größe:	105,0 KB
ID:	971397   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8055.jpg
Hits:	29
Größe:	74,0 KB
ID:	971398   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8196.jpg
Hits:	30
Größe:	76,0 KB
ID:	971399  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_8197.jpg
Hits:	33
Größe:	86,0 KB
ID:	971400  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.10.2022, 10:22
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 460
Boot: Zar 53
493 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Noch einige Bilder damit du siehst wie es im Gertiebe aussieht.

Motor ist ein 06er 140Ps Johnson ist ein df140 Ps Suzuki mit Kabelbaum für OMC Anzeigen und in Johnson Weiß.

Blick von hinten(Schraube) auf das Kegelzahnrad der Welle.
Bekommt man nur von innen ab.
Die Welle wird dann gezogen und die Lager und Simmering können erneuert werden.
Das Getriebe muß beim Zusammenbau auch wieder abgedichtet werden.
Lager der Schraubenwelle auch direkt neu.

Du siehst das es nicht unkompliziert ist.

Einige Bilder:

Gruß Reiner
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7941.jpg
Hits:	13
Größe:	56,3 KB
ID:	971401   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7942.jpg
Hits:	15
Größe:	47,4 KB
ID:	971402   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_7944.jpg
Hits:	14
Größe:	78,0 KB
ID:	971403  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.10.2022, 11:30
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.969
Boot: QS 470 50PS AB
5.503 Danke in 3.042 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zertoc Beitrag anzeigen
Hey Jogi könntest du mir ggf anhand der explosiv Zeichnung zeigen welche Teile ich austauschen muss ?
E90DPLSOR

Vielen Dank im Vorraus
Auf der Explosions-Zeichnung sehen alle Teile gut und neu aus.

Da müsste ich das Getriebe haben und zerlegen um zu sehen was du austauschen musst.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.10.2022, 12:33
Zertoc Zertoc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Boot: Crisline 530 ETec 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Die Frage stellt sich was kostet das das. Getriebe wieder zu reparieren?…..oder lohnt es sich gleich den Motor komplett zu tauschen und den alten als Ersatzteilspenderzu veräußern…
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.10.2022, 15:14
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

In welcher Ecke von D wohnst du denn .Wenn du nicht allzuweit von 59514 wohnst kann ich dir helfen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.10.2022, 17:28
Zertoc Zertoc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Boot: Crisline 530 ETec 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich wohne in der Nähe von Nürnberg …..nen Austausch Getriebe wäre halt nen Traum ,.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.10.2022, 19:09
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Ein UTW im Austausch habe ich nichts für Außenborder da .Nur jede Menge Teile .
Wenn du bei mir in der Gegend wohnen würdest hätten wie das Getriebe eben zerlegt und mal schauen können was alles defekt ist
Bei dem grossen Spiel im Vertical Drive Shaft wird das obere Drucklager und Nadellager sich zerlegt haben und dabei auch die Welle selbst beschäfigt /Lagerfläche eingelaufen sein .Du wirst ein anderes UTW brauchen .Ich schau mal ob ich für dich was finde
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.10.2022, 20:14
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Das hört sich gut und günstig an

Ebay Kleinanzeigen 1855839678


Wenn es schon weg ist bleibt
Ebay US 2210442536
125511002855 sieht zwar gut aus ist aber ein Nachbau von SEI .nicht gut
125510996679 den kann ich empfehlen .selbst schon utw gekauft
255587881909 b ist OK
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.10.2022, 20:37
Zertoc Zertoc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Boot: Crisline 530 ETec 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So impeller ist nun ab und der Rest auch neues Video
https://youtube.com/shorts/lUhnjnambs8?feature=share

Bin im Moment etwas ratlos was ich machen soll
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.10.2022, 20:56
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Die Wellen müssen raus und begutachtet werden .Der Drive Shaft ist zweigeteilt deshalb wackelt er in der Verzahnung .Ob und was defekt ist siehst du erst nach dem zerlegen.

Das UTW in meinem vorherigen Beitrag für 600 Tacken ist ein Schnapper .Unter 2000 ist sonst schwer was zu finden .

Kann dir nur anbieten .Setzt dich in Auto komm nach 59514 und wir zerlegen das UTW .Musst nur Zeit und Sprit inverstieren
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.10.2022, 21:06
Zertoc Zertoc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Boot: Crisline 530 ETec 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hey Andy Den hab ich schon angeschrieben der versendet leider nicht , sind von mir aus 712 km würde ich ja auf mich nehmen , dann fahr ich zu ihm und dann kommt das böse Erwachen…erzählen tun die Leute halt immer viel , musst halt überlegen warum bietet er es so günstig an wenn sie auf dem Markt höher gehandelt werden ….
Kannst du mir sagen ob das passen würde ?

EBay Kleinanzeigen:
2184579486
Vielen Dank im Vorraus
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.10.2022, 21:13
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zertoc Beitrag anzeigen
Hey Andy Den hab ich schon angeschrieben der versendet leider nicht , sind von mir aus 712 km würde ich ja auf mich nehmen , dann fahr ich zu ihm und dann kommt das böse Erwachen…erzählen tun die Leute halt immer viel , musst halt überlegen warum bietet er es so günstig an wenn sie auf dem Markt höher gehandelt werden ….
Kannst du mir sagen ob das passen würde ?

EBay Kleinanzeigen:
2184579486
Vielen Dank im Vorraus
Das passt nicht ,Ist das große mit 15 Zähnen an der Propwelle .

Der Herr ist Gewerblich .Kann gut aber auch schlecht sein
Von mir aus währen es 602 km .Soweit wohnst du garnicht von mir weg .
Ich würde die 712 km fahren .Anschauen mit deinem vergleichen und gut ist .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.

Geändert von Andywmotorrad (09.10.2022 um 21:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.10.2022, 21:24
Zertoc Zertoc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Boot: Crisline 530 ETec 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

@Andy Könntest du abschätzen was die Reparatur meines Getriebes kosten würde ? Option das ich es dir schicke ?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.10.2022, 21:30
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Setzt dich doch ins Auto und komm rauf .Soweit ist das nicht .Wenn nur Lager usw defekt sind kann ich es mit dir zusammen direkt überholen .Dichtsatz und Lager habe ich da .Sind die gleichen wie im kleinem Cobra oder Stringer.

Ohne das Getriebe zerlegt zu haben kann ich nicht sagen was auf dich zukommt
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 10.10.2022, 06:56
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 460
Boot: Zar 53
493 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Setzt dich doch ins Auto und komm rauf .Soweit ist das nicht .Wenn nur Lager usw defekt sind kann ich es mit dir zusammen direkt überholen .Dichtsatz und Lager habe ich da .Sind die gleichen wie im kleinem Cobra oder Stringer.

Ohne das Getriebe zerlegt zu haben kann ich nicht sagen was auf dich zukommt
Das würde ich mir nicht 2x sagen lassen.
Ich würde sofort los fahren wenn ich so ein Angebot bekäme.

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 10.10.2022, 08:36
Zertoc Zertoc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Boot: Crisline 530 ETec 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hey werd ich denk tun wenn Andy mir das wirklich schon so anbietet wir müssen nur eine Zeit finden wo es passt . Ich werde andys Angebot auf jedenfall annehmen .
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.10.2022, 13:46
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: 46147 oberhausen
Beiträge: 460
Boot: Zar 53
493 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zertoc Beitrag anzeigen
Hey werd ich denk tun wenn Andy mir das wirklich schon so anbietet wir müssen nur eine Zeit finden wo es passt . Ich werde andys Angebot auf jedenfall annehmen .
Ja genau.....damit du endlich wieder auf's Wasser kommst

Berichte doch mal davon in deinem Tread damit wir was lernen können.
Natürlich mit vielen Bildern.

Viel Erfolg !!!

Gruß Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.10.2022, 18:37
Benutzerbild von jociza
jociza jociza ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München -Süd
Beiträge: 1.244
Boot: Selstar / E-tec 90
1.526 Danke in 673 Beiträgen
Standard

Hi Etec Freund ohne Namen ,

Wer so unbedarft an einen Impeller-Tausch rangeht , sollte sich halt mal etwas besser informieren .
Ich empfehle dir also mal dieses Video anzuschauen , damit du zumindest mal die Zusammenhänge der Wasserpumpe ( Impeller ) und der Lagerung des Driveschafts ( Antriebswelle ) richtig verstehen kannst .
Das Spiel des Driveschafts ( gibts immer) hat nichts mit dem Getriebe zu tun , auch wenn es hier so gepostet wurde .Es muss wie im Video gezeigt wird , allenfalls beide Simmerringe getauscht werden , dabei kann man überprüfen ob das obere Wellenlager gut ist .Darunter sind die Distanzscheiben ( im Zehntel mm Bereich ) und ein Axiallager .Das sollte auch überprüft werden , darunter ist die Antriebswelle ( Driveschaft ) beweglich verbunden und darunter sitzt das untere Teil der Antriebswelle in dem unteren Wellenlager und dem Kegelritzel das das Getriebe antreibt. Die Demontage der Antriebswelle ist sicher nicht notwendig , denn es erfordert den Ausbau des Propschafts und das lösen der Mutter unter dem Kegelritzel .Diese Arbeiten kann kein " Hobbyschrauber " erledigen .( Motorradschrauber evt,schon )
Also mach alles so wie im Video , es ist bei allen Evinrude-Modellen gleich .
Dann wieder zusammenbauen , die Antriebswelle sitz ja in der Kurbelwelle des Motors und dann gibts kein Spiel der Welle mehr .
Also das ist mein Ratschlag , viel Erfolg damit .

https://www.youtube.com/watch?v=jTT7...jTT7QQsXTmA&t=
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist .
( K. Valentin )
Gruß Josef
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 11.10.2022, 19:22
Zertoc Zertoc ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Nürnberg
Beiträge: 16
Boot: Crisline 530 ETec 90
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Guten Abend Josef

Vorab vielen dank für die Infos,mittlerweile wurde mir das was du hier sagst auch schon einmal von einem Evinrude Händler aus Dresden bestätigt und auch vom Bootsmotorenhandel-Poppschötz wurde die selbe aussage gemacht .
Als Hobbyschrauber würde ich mal sagen bin ich nicht mehr...ich schraub schon einige viele Jahre vorwiegend an Autos...es gibt sachen da getraue ich mich auf grund meines Wissens und Erfahrung ran...aber es gibt auch dinge da fehlt mir das Wissen...und deswegen bin ich dann einfach so wie hier in diesem Forum unterwegs...an Bootsmotoren zu meiner schande mach ich erst seit einem Jahr rum...da ich auch erst seit 2 Jahren den Schein habe...mein größter erfolg war letztes Jahr als ich einen Evinrude 2 Takt 60PS aus 1981 nach Kopfschaden auf grund Zylinderkopfdichtung defekt ,wiederbelebt habe.
aber nicht mal gebraucht kolben wieder rein sondern das volle Programm Hohnen ,Planen übermaßkolben usw...aus meiner Zeit als gebürtiger Ossi und Trabi Fahrer...und möchtegern Rennfahrer mit der Pappe wusste ich worauf es an einem 2 Takter drauf ankommt..und alte Beziehungen von früher konnte ich in Anspruch nehmen .
Beispiel 2 Pleuell kostet bei BRP ein vermögen mir wurde richtig übel....also hab ich sie hab anfertigen lassen was mich mit lager 250 euro gekostet hat diese sind gehärdet und sind leichter ......wenn ich mal zeit habe poste ich gern mal ein paar Bilder....ich habe glaub 8 Monate dran gebastelt inkl...auch habe ich das Getriebe unten gehabt auch hab ich alles abgedichtet neu...auch hat da die Antriebswelle gewackelt...nur halt leider nicht so wie von meinem jetzigen ETec....ich war etwas verwirrt...leicht.... Getriebe war zbw nie so meins....auch bei Autos schon nicht hab mich da schon immer schwer getan ....aber dafür war der Käufer meines Hammermeister Durado incl. des alten Evinrude 60PS so begeistert was das ganze dann wieder etwas besser macht....
Also Josef ganz unbeholfen bin ich nicht...nur etwas was mit Zahnräder hat und wackelt....
Trotzdem vielen dank habs mir angeschaut das Video
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aussenborder Evinrude e-tec 90 PS baumibaumsen Motoren und Antriebstechnik 8 31.07.2023 07:39
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf matze_91 Motoren und Antriebstechnik 20 11.03.2019 13:43
Johnson 50 PS Elekto Getriebe gegen 30 PS Getriebe tauschen? Rockabilly76 Motoren und Antriebstechnik 1 01.06.2014 14:55
Schon jemand den Evinrude E-TEC getestet? Astro Motoren und Antriebstechnik 7 08.03.2005 20:09
Erfahrungen mit EVINRUDE E-TEC Motoren vorhanden ???? msurmel Allgemeines zum Boot 0 22.07.2004 07:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.