boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2022, 13:42
Ankerer Ankerer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 155
Boot: Aquanaut 900 AK
59 Danke in 33 Beiträgen
Standard Verdeck und Teile für eine Sealine 218

Ahoi,

es geht weiter mit dem Neuaufbau meiner 218er Sealine Bj `89.
Da doch einiges vom Inventar nicht mehr so schön ist, suche ich Ersatzteile und Inventarteile die noch ungenutzt bei Leuten rumliegen.

Ich suche auch ein Verdeck, es darf auch nicht mehr so schön sein, da es dann als Schnittmuster für ein neues herhalten kann.

Einfach mal alles anbieten, was ihr so rumliegen habt.

Vielen Dank!

Mit besten Grüßen aus Berlin
Max
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.10.2022, 14:16
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.730
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.929 Danke in 7.059 Beiträgen
Standard

Ein neues Verdeck wird - wenn es denn gut werden soll - nicht nach Schnittmuster angefertigt sondern direkt am Boot.
Ich hatte tatsächlich bei der Neuanfertigung des Verdecks meiner 220 das alte Verdeck über, kannst ja mal beim neuen Besitzer nachfragen (ich glaube, ich hatte es ihm mitgegeben).
Du findest ihn in dem Thread ganz unten.
https://www.boote-forum.de/showthrea...7&#post5212467
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.10.2022, 19:48
Ankerer Ankerer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 155
Boot: Aquanaut 900 AK
59 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Danke für den Hinweis. Ich schreibe ihn mal an.

Das mit dem Verdeck mag stimmen, aber die Rümpfe sind ja in die Form laminiert. Die werden ja nicht wie alte Schränke handgeschreinert mit mehreren centimetern Tolleranz. Ich denke im großen und ganzen sollte so ein Standartverdeck doch schon passen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.10.2022, 20:01
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.153
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.626 Danke in 22.004 Beiträgen
Standard

Ein Verdeck schrumpft mit den Jahren und dann passt es einfach nicht mehr...

Daher würde ich auch kein Aktes nehmen als muster
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.10.2022, 05:58
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.139
Boot: Galeon 280 Fly
1.280 Danke in 594 Beiträgen
Standard

Die Rümpfe sind zwar alle annähernd gleich, aber beim Gestänge sind die Unterschiede zum Teil sehr deutlich. Und deshalb passen die Verdecke nicht immer gleich gut. Beim Biegen der Edelstahl- oder Alurohre sind große Toleranzen möglich, die ein Schablonen-Verdeck dann sogar unpassend machen können. Das gilt auch für die Punkte, an denen das Gestänge am Rumpfoberrand montiert wird. Auch hier können zwei kleine Zentimeter Unterschied schon große Auswirkungen auf die Passgenauigkeit eines Verdeckes bewirken.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.10.2022, 10:00
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.093
7.975 Danke in 4.821 Beiträgen
Standard

Und dann muß man noch bedenken das bei den alten Booten sowieso nicht mehr das erste Verdeck verbaut ist und bei der Neuanfertigung eventuell neue und oder oder wegen Aussehen oder Kopffreiheit veränderte Stangen verbaut wurden, sogar das gesamte Verdeck geändert wurde.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.10.2022, 12:22
Ankerer Ankerer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 155
Boot: Aquanaut 900 AK
59 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Ist ja alles richtig, aber der falsche Ort um das weiter auszuführen. Hier suche ich erstmal Teile für meinen Kahn.

Und wenn zufällig ein Verdeck dabei ist, schau ich mir das auch an
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.10.2022, 12:53
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.093
7.975 Danke in 4.821 Beiträgen
Standard

Wenn du genau weißt das das Gestänge bei deinem Boot original ist ist das kein Problem. Das waren auch nur Hinweise das ein original nicht unbedingt passen muß.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
deutsche Bedienungsanleitung für Sealine 218 family Sonnenscheinchen Allgemeines zum Boot 10 21.03.2019 17:00
Sealine 218?? Sealine 218 Allgemeines zum Boot 12 10.06.2013 21:33
Zulassungsnummer VD 96527 auf Sealine 218 tom03 Allgemeines zum Boot 2 20.06.2011 13:43
Sealine 218 Familie Mangelberger Motoren und Antriebstechnik 2 16.06.2008 10:56
Sealine 218 Family dieter Allgemeines zum Boot 13 16.01.2004 08:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.