boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2022, 12:48
Tequila2012 Tequila2012 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 20
Boot: Sea Ray 340
14 Danke in 4 Beiträgen
Standard Volvo Penta AQ431 Vergaser und Einstellungen

Hallo ich habe einen AQ 431 der nun einen neuen bzw überholten Vergaser aus den Staaten bekommen hat. Nach der Montage läuft der Motor wie zuvor ein wenig ruckelig aber öffnet dann die Choke Klappe ( Öffnung größer 4 mm) mit dem Bi Metall geht der Motor aus. Sämtliche Dichsätze sind Neu und auch die Zündung ist richtig eingestellt, neue Kerzen, Neue Zündkabel, Finger und Verteiler sind noch gut, falls dies nun als Hinweis kommt. Benzindruck wäre auch auchreichend jedenfalls kommt da ordentlich etwas raus am Anschluß wenn ich ihn löse, da werde ich aber vorbehaltlich die Tage noch mal die Benzinpumpe erneuern.
Die Vergasereinstellschrauben an dem 4BBl Quadrajet Rochester kann ich auch verdrehen und es passiert nicht sofort etwas, dauert ca. 10-15 sec., er ghet dann in die eine wie auch in die andere Richtung aus. Immer wieder lande ich dann aber bei der selben Einstellung wo er um die 1000 U/Min dann an bleibt, öffnet aber weiter die Vergaserklappe geht der Motor aus. Er bleibt nur dann an wenn ich ca 3-4 mm die Klappe bzw das Bimettal an der Seite verdrehe. Hat jemand Ahnung und kann mir helfen? Bin am Ende meines Lateins.
Laut Rochester sollen ca. 2 1/2 Umdrehungen gemacht werdenund dann die Feineinstellung.
Nach diverse Std. mit den verschiedensten Einstellungen ist mir dann noch aufgefallen, da der Motor dann irgendwann schwer anspringt und ich ein wenig orgeln mußte. Hatte das Gefühl er hat den Vergaser leer gesoffen.
Jetzt gestern hatte ich ihn dann bei 900 U/Min aber eben mit 3-4mm Vergaserklappe dann bleibt er an. Möchte aber gern runter bis zum Standgas bei 650 U/min.
Danke schon mal für eure Mithilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.09.2022, 13:30
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.048
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.665 Danke in 2.496 Beiträgen
Standard

Hallo,

der Motor muss bei diesen Temperaturen auch mit ganz geöffneter Chokeklappe laufen...

wenn er nur mit fast geschlossenem Choke läuft stimmt wahrscheinlich die Bedüsung nicht (zu mager)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.09.2022, 17:23
Tequila2012 Tequila2012 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2012
Beiträge: 20
Boot: Sea Ray 340
14 Danke in 4 Beiträgen
Standard Habe ich schon

Hallo das Eindrehen der Schruaben bzw. dann müssten die noch weiter nach links gedreht werden - da nach rechts gedreht Mager sein soll/ist.
Hatte ich schon probiert bringt auch nichts.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.09.2022, 21:15
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Es ist immer wieder lustig, wie hier im Forum versucht wird eine Ausbildung zum Mechaniker zu bekommen. Noch dazu auf Motorentechnik von annodazumal....

Leute, es ist wurscht, ob jemand nach links, rechts, oben oder unten schraubt. Wenn er nicht weiß, was er verstellt, ist das Geschraube für die Katz.

Sollte zufällig mal eine Einstellung getroffen werden wo der Motor im Auge des Einstellers läuft, bedeutet das aber nicht, dass der Motor optimal eingestellt ist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2022, 08:42
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.388
Boot: keins mehr
1.590 Danke in 1.117 Beiträgen
Standard

er soll in ne Werkstatt gehen....Richtig ? und Du hast ne Werkstatt oder ?

is ja nu keine Raketentechnik .....

was mir Auffällt...
Leerlaufgemischeinstellung macht man am Warmen Motor, wenn die Chokeklappe nur einen Spalt Offensteht mus man erhöte Leerlaufdrehzahl haben, bei 600 U/min geht er natürlich Aus wenn Choke nicht voll Offen steht.

wie sehen die Kerzen aus ?
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.09.2022, 10:41
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.176
6.605 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Ist schön das du einen Motor nach Gehör einstellen kannst.
Selbst "früher" hatten nicht alle Schrauber das Gehör wann ein Motor ordentlich läuft.
Nee, ne Raketenwissenschaft ist es nicht einen Motor einzustellen. Vor allem nicht wenn man hören kann ob er richtig läuft. Und das glaube ich hören die meisten Leute nicht denen sowas noch nie gezeigt worden ist.
Ich glaube auch kaum das der Motor mit 650 UPM im Leerlauf sauber läuft. Der braucht ne Drehzahl um 800 UPM
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 15A Einstellungen landi2 Motoren und Antriebstechnik 13 27.07.2015 11:39
Einstellungen Humminbird Tiefenmesser mit nur einem Knopf Karlsson Technik-Talk 10 06.04.2014 09:30
Frage zu ebay Einstellungen 45meilen Kein Boot 5 31.12.2009 19:15
VP Zantrieb einstellungen im Wasser Siebren Motoren und Antriebstechnik 0 21.05.2007 20:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.