![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
Hab bei meiner 455 ein Problemchen nach dem Umbau von Mercury 15 auf Mercury 60 PS Bei dem 60Ps wurde ein Propeller 4 Blatt 10.3 x 13 angebaut. Im Zwei Personen Betrieb mit 50 Liter Sprit an Bord und der anderen Ausrüstung fährt sich das recht gut. Kommt relativ zügig aus dem Wasser und fängt an zu gleiten. Hier liegt die maximale Geschwindigkeit bei rund 54 kmh und der Motor dreht 6200 Upm. Bei 4 Personen an Bord kann ich selbst bei Vollgas nicht mehr als 15 - 17 kmh erreichen und das Boot tut sich recht schwer. Setze ich eine Person in die Kajüte komm ich nach einigen Metern dann auch in Gleitfahrt. Hab schon rumexperementiert mit Sandsäcken im Ankerkasten was aber nicht wirklich Sinn macht. Hat ein 455er Eigner mal einen Tip welcher Propeller auch für den 4 Personen Betrieb geignet ist um in Gleitfahrt zu kommen? Gruß Andreas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andreas,
ich hab die 470 mit 60PS Prop. 3 Blatt 10,5 x 13 geht 51 km/h bei 5900 Upm Mit 2 Personen, kommt die auch gut ins Gleiten. Mit 4 Personen, müssen die hinteren kurz nach vorne kommen um ins Gleiten zu kommen. Ein Prop. mit weniger Steigung hilft dabei um mit 4 Personen besser, schneller ins Gleiten zu kommen. Ist aber nicht sinvoll weil das Boot an Höchstgeschwindigkeit verliert und dein Motor schon die max. Drehzahl ereicht. Was helfen könnte um mit 4 Per. besser ins Gleiten zu kommen wäre ein Hydrofoil.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (07.09.2022 um 19:50 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Unser 470er Konsolenboot entspricht in etwa deinem Boot, auch mit Mercury 60 PS EFI, wir haben den SpitFire 4Blatt 10,3x13 drauf und wir fahren ausschließlich zu zweit am Boot da es für mehr Personen nicht groß genug und nicht stark genug Motorisiert ist, da wäre ein 90 oder 100PS Motor besser…
Der 4 Blatt Prop. dreht am besten und ist ein guter Allrounder ![]() Habe einige Propeller getestet, hier die Daten im Anhang.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der 60PS hat 1000ccm und 112 Kg Der 80 Ps und 100PS haben 2000ccm und 163 Kg 50 Kg mehr am Heck der Quicksilver. Ein paar PS mehr wären schon gut, aber 50 Kg mehr am Heck der Quicksilver auf keinen fall.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja leider, unsere Konsole ist auch auf 60PS limitiert vom Hersteller, wobei man ja in Deutschland auch mehr als erlaubt montieren darf, bei uns in Österreich darf kein Kilowatt darüber sein, sonst gibts keine Zulassung
![]() Obwohl ich mir sicher bin, das der Spielgel um einiges mehr aushält.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Whaly 455 Boot reparieren ? Kaufentscheidung 455 oder 455R | hyperlite | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 08.04.2020 17:10 |
Quicksilver 455 cabin | Vegedoc | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 04.08.2019 09:59 |
Quicksilver 455 cabin | Lupus | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 07.05.2019 14:17 |
1.300 KG Trailer für ein Quicksilver Cabin 455 | muenze1980 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 47 | 15.10.2018 13:24 |
Quicksilver Activ 455 | Estinghausen | Allgemeines zum Boot | 10 | 11.06.2015 14:09 |