boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.07.2022, 12:59
Benutzerbild von Blausi
Blausi Blausi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2017
Ort: bei Mölln.
Beiträge: 21
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard Motorproblem Volvo-Penta AD 31 B

Liebe Gemeinde,
ich bräuchte mal bitte eure Hilfe.
Es geht um den Volvo-Penta Turbodiesel AD 31 B.

Heute beim Anlegen in den Leerlauf geschaltet, und dabei war ganz leicht merklich zu spüren und zu hören wie die Drehzahl des Motors abnahm, sich kurz fing und dann weiter langsam abnahm bis der Motor nach ca. 1 Minuten abstarb.
Alles ohne Last im Leerlauf.
Seitdem springt der Motor trotz mehreren Startversuchen nicht mehr an.

Seit Saisonbeginn lief der Motor anstandslos.

Kraftstofffilter waren neu.



Freundliche Grüße Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2022, 13:08
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.948
Boot: QS 470 50PS AB
5.461 Danke in 3.024 Beiträgen
Standard

Je nachdem was da eingebaut ist ?

Normale Einspritzpumpe: Regler schwergängig, Abschaltventil defeckt.

Comon Rail: Drucksensor Druckregelventil, Luftmengenmesser, Temperatursensor, etc.

Kraftoffsystem undicht und zieht Luft, Steigrohr im Tank, Sieb im Tank.

Da musst du mal genauere angaben machen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.07.2022, 13:25
Benutzerbild von Blausi
Blausi Blausi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2017
Ort: bei Mölln.
Beiträge: 21
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Entschuldigung,
Es ist eine Bosch Axial Verteiler Einspritzpumpe.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2022, 13:28
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.517
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.269 Danke in 6.879 Beiträgen
Standard

Der AD31B hat eine normale Verteil-Einspritzpumpe.
Der Beschreibung nach kriegt er nicht genug Sprit. Vielleicht ist Luft im System.
Ich würde mal mit dem mechanischen Hebel an der Sprit-Pumpe mal vorpumpen, dann nochmal versuchen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.08.2022, 19:48
Benutzerbild von Blausi
Blausi Blausi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2017
Ort: bei Mölln.
Beiträge: 21
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Aktueller Stand heute,

Handhebel an der Spritpumpe funktioniert, Sprit kam.

Abschaltventil/Magnet ausgebaut, der Nippel, Schließkölbchen ist gängig und klödert hin und her wenn man es schüttelt.
Wie kann ich es überprüfen ?

Tank ist sauber, Wasser war auch nicht im Vorfilter.

Ich hatte schon ab und zu Luft im System, aber da nahm der Motor wenigstens noch Gas an und man konnte ihn ohne Probleme starten und sprang an.
Jetzt dreht der Anlasser den Motor sauber durch aber kein Mucks vom Motor.

Wem fällt was ein ??

Geändert von Blausi (01.08.2022 um 19:54 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.08.2022, 20:31
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.217 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Ich würde mal das Kraftstoffsystem entlüften.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.08.2022, 19:46
Benutzerbild von Blausi
Blausi Blausi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.11.2017
Ort: bei Mölln.
Beiträge: 21
5 Danke in 2 Beiträgen
Standard Problem beseitigt

Der Filter der vor der mechanischen Kraftstoffpumpe vorgeschaltet ist, war offensichtlich zu.
Filter gewechselt, System entlüftet, Motor läuft wieder.
Der Filter war nicht mal eine Saison gelaufen.

Vielen Dank für die ganzen Ratschläge.

Carsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.08.2022, 19:51
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.897
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.926 Danke in 4.069 Beiträgen
Standard

Danke für die Rückmeldung.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorproblem Volvo Penta 5,0 Bastler Motoren und Antriebstechnik 8 18.01.2020 09:46
Motorproblem Volvo Penta AQ151 IB xxeenn Motoren und Antriebstechnik 85 31.03.2014 16:07
Motorproblem Volvo Penta 5,7l GI AL Motoren und Antriebstechnik 7 09.09.2005 13:16
Super super Motorproblem Volvo Penta Nummer 3 Help ! mr-friend Motoren und Antriebstechnik 6 14.05.2004 08:28
Neues Motorproblem Volvo Penta Ad 41 Diesel mr-friend Motoren und Antriebstechnik 5 12.05.2004 09:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.