![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin nicht neu hier, aber irgendwie wird das richtige Passwort immer wieder nicht anerkannt. Ich glaube ich werde zu alt,... Die Schrift auf meinem Handy wird auch immer kleiner ,Smiley.
Welcher Propeller ist für meinen Yamaha 9.9 der schnellste? Ich habe ein kleines selbstgebautes "Rennboot", ich komme mir aber vor als würde ich mit einem Ferrari im ersten Gang über die Autobahn Brettern. Beschleunigung ist nicht so wichtig wie Höchstgeschwindigkeit. Bitte fragt mich jetzt nicht welchen Propeller ich zur Zeit montiert habe sondern welches ist ein tatsächlich erhältlicher Propeller für diesen Motor der mein leichtes Bootli möglichst schnell voranbringt. Danke. Bin mit Google nicht sehr weit gekommen... |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nimm so einen weißen Propeller, die passen gut zu einem Yamaha
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit 9 oder 10 PS wirst kein Rennboot daraus machen, egal welchen Propeller du nimmst, am besten gehen die Originalen Props mit denen der Motor ausgeliefert wird
![]() Am besten du besorgst dir einen PS starken Motor mit mehr Bums, kenne kein Rennboot mit 9,9PS 🤣🤣🤣 Wieviel km/h erwartest du zu erreichen ![]() Für manche sind 25 km/h schon Schallgeschwindigkeit, für andere sind 150 km/h noch zu lahm….. ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Antwort ist einfach, da reine Physik: es ist der Propeller mit dem größten Durchmesser und der größten Steigung.
__________________
Gruß Holger |
#5
|
||||
|
||||
![]()
nicht wundern, die Jungs helfen gerne brauchen aber Infos...
Welches Boot Welches Gewicht (komplett inkl. Tank, Zubehör, Besatzung) aktueller Propeller aktuelle Geschwindigkeit WOT aktuelle Drehzahl WOT Nur dann kann man etwas vernünftiges dazu sagen.
__________________
gregor ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
um die Helfen zu können müßte man deine Enddrehzahl die du jetzt erreichst kennen, die GPS Geschwindigkeit die dabei erreicht wird und was du jetzt für einen Propeller drauf hast, das einzigste was dir hilf schneller zu werden ist mehr Steigung, wenn es dir dann noch nicht reicht, könnte man den Durchmesser verkleinern um die Gewonnene Drehzahl wieder durch noch mehr Steigung ins Wasser zubekommen,
der Grad was da genau geht ist natürlich sehr schmal, der Motor hat ja nun mal enge Grenzen und die Physik kann man nicht überlisten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
der Größte für den F9,9 ist 9 1/4*12. (Welle mit 8 Zähnen) Gibt es sogar in Edelstahl! 2-Takter Welle mit 7 Zähnen nur 8 1/2 * 9 |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ab Bj 2008 hat der 4-Takter aber auch 7-Zähne und dann gibts leider nur max. 9" Steigung
__________________
Gruß Markus ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
woher habt ihr denn die Info daß es sich um einen 9.9 Viertakter handelt? Und wenn ja, welchen Typ genau? -the mechanic- |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die vielen Beiträge. Ich will ja nicht undankbar sein, aber.
Wer WORDLE in der New York Times spielt, bekommt noch weniger Daten zum raten :_) Die Anführungszeichen bei "Rennboot" habt ihr übersehen. Der Shaft hat 7 Zähne und ja, es ist ein 4 Takter Yamaha 9.9 https://www.nauticexpo.de/prod/yamah...54-314938.html Wahrscheinlich gibt es keine (laienhaft gesagt) schnelleren Propeller für diesen Motor. Kann ja sein. Meine Frage ist ganz einfach: welche Propeller passen auf meinen Motor und wo findet man sie. Wenn ich ein Foto von meinem Boot einstelle, wirft man wieder mit Tomaten nach mir! Aber da sieht man wie ich "im ersten Gang Vollgas gebe": https://photos.google.com/search/vid...ZAavCJBBIFgwgH |
#11
|
|||
|
|||
![]()
so wird es wohl sein :-(
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe hier keine Ahnung, es gibt hier Experten die wissen alles
![]() Aber kann es sein das es sich bei deinem Motor um einen Schubmotor handelt? Der ist für dein "Rennboot" weniger geeignet, das ist ein Arbeitsmotor, der ist nicht auf Speed ausgelegt, der soll schieben und nicht rennen |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Propellernaben sind aber alle nur gepresst.
Vielleicht kann dir da Gröver was zusammenbasteln, bzw. eine für dich passende in einen geeigneten Propeller reinpressen. Oder evtl. kann man auch die Nabe irgendwie selbst rauspressen und in einen anderen Propeller reinbasteln - habe ich aber noch nie ausprobiert. Daher würde ich da mal nachfragen: https://www.groever-propeller.de/
__________________
Gruß Markus ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
..vielleicht hat sich ein umtriebiger Bastler an der Übersetzung zu schaffen gemacht?
Getriebeuntersetzung (Zähne)2.08 (27:13) |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.yamaha-motor.eu/de/de/products/aussenbordmotoren/versatile/f9-9j/techspecs/ Aber kann es sein das der Ventiliert weil der Luft zieht? Evtl. ist der Motor zu hoch montiert.
__________________
Gruß Markus ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
https://www.groever-propeller.de/Aus...-4-x-12-j.html
das wäre dann der schnellste? Meiner hat die Bezeichnung 9 x 7 N (DT) Ist da ein grosser Unterschied zwischen den beiden? |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielleicht muss ich es nochmal verdeutlichen damit du es verstehst Bei deinem Motor, inkl. Propeller handelt es sich um einen Schubmotor Der ist ungeeignet für dein Vorhaben von mehr Geschwindigkeit Motor verkaufen, passenden Motor kaufen, mit einem anderen Propeller ist dir nicht geholfen |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Schubmotor hat eine Getriebeübersetzung von 2.92 - die hat er nicht https://www.yamaha-motor.eu/de/de/products/aussenbordmotoren/versatile/ft9-9/techspecs/ Ich vermute eher der Motor ist zu hoch sitzt oder falsch angeströmt wird und daher zieht der Propeller Luft. Also wenn du ca. 35 - 40 km/h schafst und in der Abriegeldrehzahl hängst macht es Sinn über einen anderen Propeller nachzudenken. Wenn du das nicht schafst hängt der Motor falsch oder der Propeller zieht Luft! Du hast aber auch nicht mehr den originalen Propeller drauf - weil ich habe auch diesen Motor und einen 8 1/2 x 8 1/2 " (N) Propeller. Evtl ist auch das schon das Problem. Ich fahre mit diesem nämlich ca. 36 km/h bei 5700 U/min.
__________________
Gruß Markus ![]() Geändert von hempelche (25.05.2022 um 19:23 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
sorry, Markus! lese erst jetzt deinen ganzen post. Genau so ist es. Den ursprünglichen ersetzte mein Händler mit dem Schubpropeller. Allerdings war das für mein Tomatenboot, eine Ranaplast.
sorry.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche für einen Freund schnellste Strecke von Mainz nach Amsterdam | lalao0 | Woanders | 12 | 03.08.2021 10:52 |
Welches ist das schnellste Schlauchboot in der Größenklasse von 2,9-3,8m? | Münsteraner | Kleinkreuzer und Trailerboote | 19 | 23.06.2014 18:24 |
Ich bin der SCHNELLSTE | holzwurm | Kein Boot | 17 | 09.05.2012 13:11 |
Schnellste Segelyacht | DANHRO | Segel Technik | 28 | 14.08.2009 18:07 |
Bitte schnelle Antwort: schnellste Beschleunigung | snoopy1 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 08.09.2005 06:26 |