Unter
www.cellmapper.net findet sich eine recht interessante (finde ich) Info zum Mobilfunk.
Nämlich tatsächliche Standorte der Basisstationen, verwendete Frequenzen ("Bänder"), und natürlich die Provider. Soweit ich das gesehen habe ist auch die Richtwirkung mit angegeben.
Weiterhin gibt es auch eine App (für Android ab 7), diese zeigt lokal alle empfangenen Signale an, nicht nur die vom eigenen Provider. Sie kann auch die Daten zum Server übertragen, d.h. zur dortigen Pflege des Datenbestands.
Haken gibt es natürlich auch:
- Ich weiß nicht wie gut die Daten gepflegt sind.
- Die Website braucht ein wenig Übung bei der Bedienung.
- Das ganze ist recht technisch.
Einstiegspunkt: Links bei "Select provider" das Land und den Provider aussuchen, dann darunter bei Network die Auswahl 2G/3G/4G/5G.
Optional die Bänder filtern.