![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
habe demnächst meine Prüfung zum SBF See und Binnen und fange so langsam an mich nach einem ersten Boot umzuschauen. Möchte mir ein kleines Anfängerboot anschaffen um damit erste Erfahrungen zu sammeln, bevor in ein paar Jahren dann evt ein Größeres folgen soll. Revier ist die Weser, geplant sind nur Tagesausflüge. Das Boot sollte Platz für 2 Erwachsene und 3 Kinder bieten aber dennoch möglichst kompakt sein. Habe an ein 4 - 4,5 m Boot mit 30 - 50 PS gedacht. Bei der ersten Suche bin ich auf ein Hille Cameo 4m 40 PS und ein Hellwig 4,3m 55 PS gestoßen. Baujahr beider Boote liegt bei 1988 89, Außenborder etwas jünger aber auch schon einige Jahre alt. Erste Frage sind die kleinen Boote für 2 Erwachsene und 3 Kinder zugelassen? Bei manchen gibt es eine Personenangabe bei anderen nicht? 2. Was wäre ein angemessener Preis für ein solches doch schon etwas in die Jahre gekommenes Boot und Motor? 3. Welche guten Tipps könnt ihr mir generell für den Gebrauchtboote Kauf geben? Da ich in diesem Bereich noch nicht viel Erfahrung habe hoffe ich auf ein paar gute Tipps von euch. Schönen Sonntag
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, die beiden Boote haben max 4 Sitzplätze und sind sehr schmal gebaut, für 5 Personen nicht geignet.
Mehr Platz haben offene Konsolenboote oder auch manche Schlauchboote. Wenn du nördlich von Minden unterwegs bist, empfehle ich auf jeden Fall einen Motor mit Power Trim, da im Somner oft sehr wenig Wasser da ist. Grüße Stefan
__________________
Hilter Royal 620 RB 5,0l OMC
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sehr wenig Wasser? Die Weser ab Minden ist Bundeswasserstraße Kategorie IV mit Einschränkungen. Dort dürfen Großmotorgüterschiffe bis 110 m Länge mit maximal 2,50 m Tiefgang den Abschnitt befahren. Ich glaube der Wasserstand sollte nun wirklich kein Kriterium für den Bereich nördlich Minden sein.
Gruß Arne. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Die Hille Cameo hat 2 Sitzbänke hintereinander, bin davon ausgegangen das bei einer Bootsbreite von 1,56 m 3 Kinder nebeneinander passen auf der hinteren Sitzbank.
Etwas größer und breiter wäre mir auch lieber, aber im Preissegment bis 5000,- hab ich da nicht allzu viel gesehen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Da ist ja schon mal eine weitere Info kommen mit den 5000.
Schreibe doch mal gesammelt deine Anforderungen. Wasserlieger, oder Trailer mit bei den 5000 dabei. Wieviel kannst, darfst du ziehen? Tagesturen oder auch mal übernachten Usw.
__________________
Gruß Jörg
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Verdoppel dein Budget und such was jüngeres oder neueres, erspart Dir viel Stress und Geld, gerade wenn Kinder mitfahren sollen.
Konsolenboote in der 4-5 Meterklasse bekommst schon neu für unter 10 Tausend inkl. Trailer und gebrauchten Motor. Nur als Beispiel, unsere Konsole 4,7m inkl. Trailer und Mercury 60PS EFI Motor hat 9800.- als Set gekostet, dabei war auch eine Vollpersenning vom Werk aus, exklusive Zubehör natürlich ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Vergiß das Cameo. Und vergiß bei bis zu 5 Personen 30-50 PS. Wir sind vor mehr als 30 J. mit dem Hille Malibu 4,50x1,85m angefangen. War mit 40 PS 2-T für 2 Pers. "brauchbar". Ist eben 30J. her. Will heute keiner mehr. Soll doch Spaß machen. Und nicht Stress. ![]() btw.: Die Hille Boote sind Cameo un Malibu sind auf Grund ihres flachen Unterwasserschiffes recht schnell. ![]() Aber auch eher unkomfortabel. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die rege Beteiligung.
Also für den Anfang soll es etwas günstiges sein, momentan laufen noch die Raten fürs Haus und ich will kein Boot auf Pump kaufen. Habe ein paar mit den o.g. Punkten zwischen 3500 und 4000 gefunden. In 4-5 Jahren soll dann nach heutigem Plan was deutlich größeres und neuwertiges angeschafft werden. Für den Anfang Suche ich ein Sportboot 4 - 5 m mit mindestens 35 PS und Platz für 2 Erwachsene und 3 Kinder. Das Boot muss keinen Schönheitspreis gewinnen, Boot und Motor sollten aber funktiontüchtig sein. Ein Straßentrailer sollte dabei sein, Boot kommt in meine Lagerhalle. Soll also kein Wasserlieger werden, zur Slipanlage hab ich es nicht weit. Das waren meine Anforderungen, bei dem Rest bin ich flexibel und kommt auf das Angebot an. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
In der Preisklasse ein ordentlich gewartetes Boot zu finden, gleicht einem Lottogewinn.
Kalkuliere lieber ein Reservebudget mit ein, den zu glauben und darauf zu hoffen das eh alles funktioniert hat schon manche Bootsneulinge zum aufgeben gezwungen, ich war einer davon.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also ich muss Stoffy schon recht geben. Bei einem Boot in der Preisklasse musst du immer geld auf der Seite haben für Reperaturen.
Nartürlich aber auch Verständlich nicht gleich 10000 Euro ausgeben zu wollen... Du solltest auf jedenfall eine Probefahrt machen und die sollte auch nicht nur 10 minuten gehen sondern im Idealfall ruhig 45min. Oft treten irgendwelche Probleme auch erst nach 30min auf wenn der Motor mal richtig heiß ist... Ich würde mich auf jedenfall nicht auf ein bestimmtes Boot versteifen. Du musst einfach schauen was in dem Best möglichen Zustand ist für das Geld. Und Kauf auf keinen Fall das erste was du dir anschaust, schau dir mal mindestens 2 Stück an und entscheide danach ;) Ebay kleinanzeigen ist voll mit Booten in deinem Budget du musst halt nur das Beste raus suchen. Ich persönlich würde auch eher in Richtung 5m Gehen.
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim) Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha Geändert von PascalDV (07.03.2022 um 06:06 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Die Preise für Boote sind außerordentlich stabil in den letzten Jahren. Daher auch von mir die Empfehlung das Budget etwas aufzustocken. An der eigentlichen Hülle tut sich meist nicht viel, aber ein schlechter Motor oder Trailer können Dir schnell die Laune verderben. Kenne mehrere Leute die nochmal Geld nachschießen mussten, um einen unzuverlässigen Außenborder gegen was funktionierendes zu tauschen.
__________________
Gruß Ingo
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch einfach mal, was es bei dir in der Gegend so im Angebot gibt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...t_s:motorboote Schon im 20km-Umkreis gibt es was in deinem Budget.
__________________
Viele Grüße Julia |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke schon mal für die hilfreichen Tipps.
Reservebudget für Wartung und Reparatur ist bereits eingeplant, hatte ich mir auch schon gedacht. Werde auch keinen Schnellkauf machen, sollte ich nichts passendes finden wo Preis und mein Eindruck des Bootes passen warte ich ab. Habe im näheren Umfeld bei eBay Kleinanzeigen einige gefunden und werde die Angebote und Preisentwicklung erstmal beobachten. 2-3 Boote sind auch in unmittelbarer Umgebung, diese werde ich mir mal unverbindlich angucken um einen ersten Eindruck über die Boote und deren Zustand zu bekommen. Wäre natürlich schön wenn da etwas brauchbares bei wäre. Das ein Restrisiko bei einem älteren Boot und Außenborder besteht ist mir klar, aber jetzt noch 3 -4 Jahre warten möchte ich eigentlich auch ungern.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht schaust mal nach einem Lotos
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...nt=app_android 5,5m, 2,10 breit. Sicher nicht das Rennboot, kommt aber vielleicht für euch hin. Einfach mal bei ebay Kleinanzeigen suchen, gibt einige. https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...nt=app_android Oder den mit AB. Bissel Arbeit ist immer, aber das sind recht robuste Boote.
__________________
Gruß Steffen Der Thread für die Poseidon-Fahrer: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=220680 Der Zweedaggtmief, der Zweedaggtmief, der krabbelt in der Nase tief...... ![]() Geändert von Halstrom (07.03.2022 um 15:17 Uhr)
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Steffen, das Lotus sieht nicht schlecht aus, aber sehr weit weg für mich aus Nordhessen.
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Als Anfängerboot wenn man nicht zwei linke Hände und alles Daumen hat eine klare Empfehlung. Liegt narrensicher im Wasser, hat in der Klasse eine super Platzaufteilung. Und direkt vor der Haustür dürften die wenigsten Boote zu finden sein.... Gruß Jan 🤘 |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Diemetal,
wenn Du Dir in der Preisklasse ein Boot kaufen möchtest solltest Du aber Handwerklich und technisch nicht unerfahren sein. Könnte sonst teurer werden wie gedacht. Und trägt nicht so sehr zum Familienfrieden bei. Gruß Bernd |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Das ich ein passendes Boot nicht unbedingt in der unmittelbaren Nähe finde ist mir bewusst, aber über 800 km um ein Boot zu besichtigen kommt für mich persönlich nicht in Frage.
Werkstatt, Lagerhalle, Werkzeug und handwerkliches Geschick und Erfahrung ist vorhanden. Also ich muss nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstatt oder ähnliches, das sollte passen. ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das hilft aber alles nix, wen du dann für 5k was kaufst, wo zB ein uralter Zweitakter dranhängt und du zeitnah nochmal 5k für nen anderen Motor nachlegen musst....das wird durch Werkzeug und Geschick nicht billiger (gut, man muss nicht machen lassen)
Ich hab meine alte Fiberline G 16 (würd ich auch evtl empfehlen, oder ne Hellwig 470) bewusst billig mit Motorschrott gekauft - um gleich aufzüsten zu können. Aber die Teile findest in gutem Zustand selten.
__________________
Ohne Worte |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätt eventuell eine Quicksilver 470 Sport abzugeben. Des wär aber dann eine andere Preisklasse.....
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
voll Beladene 4 m Boote sind sehr empfindlich was die Trimmung angeht, da sollte man schon Powertrimm haben, sonst kommt man kaum noch ins Gleiten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Was ist denn mit sowas hier?
Auf der Weser sicher, sehr kippstabil, komplettpaket im zumindest nach den Fotos ordentlichem Zustand... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...37971-211-1836 CHrischan |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Wie bereits erwähnt habe ich momentan nur ein kleineres Budget, Grund dafür habe ich auch erwähnt. Da hilft es mir nichts zu sagen verdoppel doch mal dein Budget.
Trotzdem möchte ich ab und zu mal mit der Familie aufs Wasser und nicht noch 4 Jahre darauf warten. Das Risiko eines älteren und gebrauchten Außenborders muss ich da leider in Kauf nehmen. Zudem möchte ich meine ersten Fahrten auch nicht erst mit einem neuwertigen teuren Boot machen, und mich dann schwarz ärgern weil ich Anfängerfehler damit begangen habe. @ YunLung Hätte gern ein GFK Boot, ein Schlauchboot sagt mir nicht wirklich zu. Obwohl witzigerweise die Wiking Manufaktur gleich bei mir um die Ecke war ![]() Vielen Dank für den Hinweis mit der Trimmung, hab ich auf meinem Zettel notiert. 2 von mir beobachtete Boote haben das tatsächlich verbaut. Am Wochenende werde ich mir ein Boot ansehen um einen ersten Eindruck über Abmaße, allgemeinen Zustand usw in dieser Preisklasse zu bekommen. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre vielleicht auch was, gerade gesehen. Die hintere Aufteilung ist denke ich ganz praktisch.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ontent=app_ios
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim) Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung für "Anfängerboot" gesucht. | Bremen | Allgemeines zum Boot | 46 | 18.09.2014 21:07 |
Anfängerboot... Hat die Suche ein Ende? | Bremen | Allgemeines zum Boot | 7 | 02.07.2014 17:46 |
Anfängerboot gesucht | Sebas80 | Allgemeines zum Boot | 5 | 10.06.2007 20:46 |
welches Anfängerboot????? | Jürgen 67 | Allgemeines zum Boot | 8 | 18.09.2006 17:00 |
V: Beiboote, Anfängerboot, Schlauchboot mit Motor | kaptainkoch | Werbeforum | 5 | 29.03.2006 14:58 |