boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.10.2024, 10:59
BavariaS29 BavariaS29 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2024
Beiträge: 18
Boot: Bavaria S29, Jg. 2021
12 Danke in 9 Beiträgen
Standard Ultraleichte und Kompakte Fender von Fendertex

Hallo Zusammen

Auf der Interboot in Friedrichshafen sind mir Fender des französischen Herstellers Fendertex aufgefallen. Die sind ultraleicht und trotzdem sehr robust. Die Idee hinter diesen Fendern ist, dass man sie bei Gebrauch mit einer elektrischen oder einer Handpumpe aufpumpt und bei nichtgebrauch die Luft raus lässt und entsprechend extrem wenig Volumen fürs verstauen benötigt. Der Vorgang dauert wenige Sekunden (laut Youtube Videos).

Hat jemand solche Fender und kann über die Erfahrung im Boots-Alltag berichten?

Nautische Grüsse vom Vierwaldstättersee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.10.2024, 11:32
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.258
Boot: No Name Kajütboot
879 Danke in 488 Beiträgen
Standard

Keine Erfahrung damit.
Aber die werde ich bei einem Stückpreis von 350 € ��
auch nicht machen.
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.10.2024, 12:29
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.276
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.571 Danke in 3.116 Beiträgen
Standard

Wenn der Platz auf einem Boot für Fender nicht reicht, ist das Boot zu klein.
Und der Preis ist eine Frechheit.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.10.2024, 13:11
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.221
Boot: MAB 12
9.799 Danke in 3.476 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Wenn der Platz auf einem Boot für Fender nicht reicht, ist das Boot zu klein.
Und der Preis ist eine Frechheit.
Jetzt verstehe ich Deine aktuelle Situation.
Deine Fender sind zu groß...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.10.2024, 13:21
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.276
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.571 Danke in 3.116 Beiträgen
Standard

Nee, die 4 plus Kugel haben Platz

Übrigens, französischer Hersteller, ultraleicht und aufblasbar ?
Bestimmt Pariser
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.10.2024, 14:27
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.781
Boot: Rettungssloep
3.696 Danke in 1.700 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Nee, die 4 plus Kugel haben Platz

Übrigens, französischer Hersteller, ultraleicht und aufblasbar ?
Bestimmt Pariser
Dieses Thema ist doch für dich eigentlich nicht mehr relevant

Sorry, die Vorlage war zu gut. Natürlich bist du noch Großabnehmer in deinem Alter
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.10.2024, 07:58
BavariaS29 BavariaS29 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2024
Beiträge: 18
Boot: Bavaria S29, Jg. 2021
12 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jessig1 Beitrag anzeigen
Keine Erfahrung damit.
Aber die werde ich bei einem Stückpreis von 350 € ��
auch nicht machen.
Ich habe da andere Preisinformationen als 350€ pro Stück. Für 72cm Langfender wären CHF 160.- fällig (noch immer ein stolzer Preis).

Platzprobleme habe ich keine, jedoch bin ich immer mal am optimieren .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.10.2024, 19:29
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 485
Boot: Bayliner 642
664 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Vorteil: Leicht und sehr platzsparen. Aber der Größe wo es die Fender gibt sollte das Boot jedoch den Platz haben.

Preis ist absolut überzogen meiner Meinung nach.
__________________
Festmacher mit Auge - Gleistein
Rabattcode: BOOTEFORUM (5%)
Auch weiteres Bootszubehör vorhanden. (Flaggen, Ruckdämpfer, Bootssitze, Hundewesten ..)
https://bootsecke.de/Festmacherleinen

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.10.2024, 20:41
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.982
Boot: MacGregor26m
1.531 Danke in 1.018 Beiträgen
Standard

Der Preis... Wenn gehabt ist es ja gegessen. Aber den Fender jedes Mal aufpumpen und wieder Luft ablassen... Ich weiss ja nicht...
Das kannst ja mit allen Fendern machen...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.10.2024, 06:10
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.787
5.920 Danke in 2.587 Beiträgen
Standard

Ich sehe nicht den Sinn im Sportbootbereich.

Wann sind die Fender platt? Während der Fahrt. Wer pumpt sie rechtzeitig zum Anlegemanöver wieder auf? Wie lange dauert das bei 6-8 Fendern? Zeit, die man sicher besser nutzen kann, z. B. zur Manöverbesprechung und Leinenklarierung.

Am Steg sind sie platt nutzlos.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 29.10.2024, 10:53
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 620
237 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Wenn ich meinen Mitfahrern eh schon alle 5 Minuten sagen muss hängt endlich die Fender raus ( müssten sie ja das Bier aus der Hand geben), will ich mir das Schauspiel mit auch noch Aufpumpen gar nicht vorstellen. ��
__________________
Stephan aus Bamberg am Main
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.10.2024, 11:19
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.982
Boot: MacGregor26m
1.531 Danke in 1.018 Beiträgen
Standard

Also, je länger ich die Dinger betrachte, desto besser gefällt mir die Idee.
Gerade das leichte Handling bei den Grossen ist doch super.
Dann noch mit Namen besticken lassen...

Gibt Arbeitsplätze, weil Handarbeit dabei, wees zahlen will soll sie kaufen können...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.10.2024, 13:02
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.787
5.920 Danke in 2.587 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Gibt Arbeitsplätze, weil Handarbeit dabei

Ja, in Frankreich.
__________________
Alex
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.10.2024, 13:16
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 823
Boot: Winner Wildcat 1972
1.093 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Nett für Cruiser, die nur alle Jubeljahre mal in einer Marina oder an einem Steg sind und sonst ankern.

Die Wynns (YT-Kanal 'Gone with the Wynns) haben auf ihrem schicken neuen Kat auch solche Dinger und da sind sie dann wohl auch praktisch (und Geld spielt keine Rolle).

Für das Mittelmeerpublikum, das öfter mal ne Marina anläuft, braucht man dann wohl eher jede Woche ne neue Pumpe und immer gut Zeit vor'm einlaufen...

Für ein kleineres Sportboot (mit entsprechend kleineren Fendern) wohl eher als Spielerei zu bewerten.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.10.2024, 13:26
Triumph+Mini Triumph+Mini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 637
Boot: Ijsselkruiser
611 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Den einzigen sinnvollen Einsatz würde ich vielleicht beim Langfahrtsegler sehen. Wenn man nur selten Fender braucht (weil lange Passagen und oft in der Ankerbucht), und Platz kostbar ist.

Aufgepumpte Fender nehmen ja schon viel Platz weg...

Aber der Preis...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 29.10.2024, 15:39
Benutzerbild von P440F-Divina
P440F-Divina P440F-Divina ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2020
Ort: Benztown, LP Rhein km 313 Nautic-Port Offendorf (FR)
Beiträge: 177
Boot: Prestige 440 Fly
Rufzeichen oder MMSI: DJ2683 oder 211839550
660 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Wir haben uns auch die Fender auf der Miami Boat Show im Frühjahr diesen Jahres angeschaut und waren zuerst begeistert. Prospekte mitgenommen und konfiguriert.
Aber, den Warenkorb haben wir bis heute nicht vollständig abgeschlossen, weil uns der Kosten- vs Nutzenfaktor bis heute nicht überzeugt hat. Wir geben wirklich gerne Budget fürs Boot aus, aber bei 8 Fender (erforderlich bei unserer Bootsgröße) kommt schon etwas zusammen. Unserer Polyform Fender haben eigentlich bis heute gute Dienste erfüllt und die Aufgaben bestens erfüllt, so schwer sind die auch nicht, also bleiben wir den klassischen Fendern treu

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.10.2024, 15:58
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.965
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.269 Danke in 3.968 Beiträgen
Standard

Es gab mal Boote, die hatten so eine Art Drehtür im Rumpf. Auf Knopfdruck drehten sich die Dinger und die gepolsterte Innenseite diente als Fender.
Hab ich aber nie wieder gesehen. Das war in den 80er Jahren.
Ich persönlich würde ja zu einer Scheuerleiste aus Fendern tendieren. Feuerwehrschläuche mit Poolnudeln als Innenleben sind auch cool.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.10.2024, 16:13
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.276
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
11.571 Danke in 3.116 Beiträgen
Standard

Es gibt für Boote viele schicke Dinge, die man haben möchte.
Aufblasfender gehören glaube ne dazu....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kompakte Solaranlage für Aschluss an 12V Steckdose ElbKieker Technik-Talk 10 11.08.2020 13:26
Kompakte automatische Bilgepumpe gesucht Bremen Technik-Talk 2 19.06.2016 13:19
Suche das kompakte Boot das alles kann Klabusterbär Allgemeines zum Boot 27 31.01.2015 19:59
Fender lock / befestigung für fender mission-minimal Allgemeines zum Boot 33 20.02.2009 12:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.