![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bei Haushaltsauflösung bin ich auf eine VDO Kompaßanlage Fluxgatekompaß mit elektronischer Kompensation gestoßen. Unbenutzt im Karton mit Rechnung in DM aus 1990. (Kompaßanzeiger, Analogrechner und Magnetsonde) Kann man so etwas heute noch gebrauchen? Welchen Wert könnte man im Flohmarkt dafür aufrufen? Danke im Voraus für gute Tipps. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Neu kosten solche Geräte ab € 180. Kompatibel zu NMEA und oder anderen Netzwerken.
Du brauchst jemanden der dein Kompass sucht, weil seiner defekt ist, und ein Umbau des Cockpits zu umständlich ist. Mehr wie € 100 sehe ich hier nicht. Was hat dieses Teil damals gekostet?
__________________
Gruß Holger |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Waterfront für Deine Einschätzung. Schade, hatte auf einen höheren Erlös gehofft, zumal der Rechnungsbetrag auf 2.839,80 DM = fast ~1.500 € lautet.
|
#4
|
![]()
Vielleicht magst du ja mal Bilder dazu einstellen?
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ärgerlich. Stelle das Set doch hier im Flohmarkt ein. Oder Testweise bei Kleinanzeigen.
__________________
Gruß Holger |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Für 32 Jahre alte Elektronik finde ich 100 € sehr reichlich. Vielleicht fragst du dich mal selbst, was du dafür ausgeben würdest. Und was aktuelle Technik kostet. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
ist das so eine Kompaßanlage wie die hier mal für 50 Euro angeboten wurde?
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=307888 Gruss Detlef |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Habe mal ein Foto beigefügt
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja sieht fast genau so aus nur ungebraucht und mit allem drum und dran. Für Stahlschiffer und da vor allem Segler waren die Dinger damals sehr interessant, das war in der Zeit bevor GPS für jeden für kleines Geld zugänglich war. Dann kamen bezahlbare DECA-Geräte auf den Markt und etwas später GPS, das hat das Interesse auch der "Stahlsegler"an der Technik erheblich vermindert, weil bei einem Totalausfall der Bordelektrik steht man mit so einem Teil, wenn es der einzige Kompass an Bord ist, auch auf dem Schlauch während die GPS-Mobilgeräte meisten noch problemlos mit Batterien zu betreiben sind. Für mehr als tausend Euro kann ich mir heute fast in jeden Schrank an Bord ein Backup-GPS samt Notfallbatterien legen. Gruß Hein
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin Hein,
ich habe selbst eine ähnliche Fernkompassanalge auf meinem Boot Ende der 70er Jahre einbauen lassen und die funktioniert noch immer, nur vor rund 20 Jahren musste sie einmal zur Reparatur Gruss Detlef |
#11
|
||||
|
||||
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich hätte auch INteresse.
Die andere hier verlinkte kam von mir, aber da sich damals keiner gemeldet hat, liegt das Zeug hier noch rum. Die an Bord bei mir in der Birchwood ist das gleiche Set, aber da ist irgendwas nicht ganz i.O., der Kompass richtet sich aus bei Strom "an", und fällt dann stückweise auf "nord" zurück und bleibt dort. Daher wollte ich das ganze mit meinen Altteilen ausprobieren. Wenn hier das "Neuteil" nirgendwohin verkauft / vergeben wird, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen, dann könnte ich mein Overhead-Cockpit so lassen und nur "Neuteil" einbauen. Ich finde einen solchen Fluxgate Kompass gut als Hauptkompass am Steuerstand innen, aussen habe ich einen normalen Magnetkompass. Klar, wenn Strom weg ist, ist der aus. Aber dann sind die Motoren auch aus und ich brauche keinen Kurs mehr, denke ich... Chrischan |
#13
|
||||
|
||||
![]()
....erinnert mich auch an eine qm große Werbetafel 2004 in der U Bahn = SD Karte 1 GB für 99 €
So schnell wird Elektronik wertlos (mein Mac SE 30 hat 1990 10600.- DM gekostet - heute vielleicht 250.- € an Liebhaber). Grüße, Reinhard |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja so ist das, 1980(roundabout) hat ein ziviles Satelitennavigationsgerät für Yachten das alle paar Stunden ein neues Fix lieferte, wenn man innerhalb der richtigen Breiten segelte, 20.000DM gekostet. Transit hieß das System meiner Erinnerung nach. Da war es für Langfahrtsegler naheliegender sich für 1000-2000 DM einen Sextanten und die HO 249-Tafeln anzuschaffen und zu lernen wie man da mit seinen Schiffsort ermittelt. @ Crischan. Auf was für einer Halterung und wo ist der Geber montiert ist das Kabel samt Abschirmung i.O. Son Fluxgate misst auch nur Magnetfeldlinien und kann durch andere Magnetfelder erheblich beeinflusst werden,merkt man schon wenn man das Kompassfernglas neben den Kompass für eine Selbststeueranlage ablegt. Gruß Hein |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Warnung: Getriebe ZF 45 mit elektronischer Steuerung fällt aus | edjm | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 23.07.2020 21:05 |
Problem mit elektronischer Pertronix Zündung im Volvo AQ 170 | Karlheinz | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 29.08.2011 17:32 |
Kompaßanlage VDO Adis 360 | DieRoi | Technik-Talk | 3 | 16.05.2011 08:42 |
Rule Vollautomatische Bilgepumpe mit Elektronischer-Wassererkennung | Motoriker | Werbeforum | 43 | 28.03.2010 21:48 |
Volvo B20 mit Elektronischer Zündung... | uli05 | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 21.09.2008 09:07 |