![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kennt jemand einen Lieferanten oder Verkäufer bei dem man ein paar 20l Kanister Heizöl in Berlin oder Umland erwerben kann? Ich hatte bisher Kontakt zu drei Brennstoffhändlern, die dann mit Mindermengenzuschlag usw. kamen und zum Schluss war das Heizöl dann fast doppelt so teuer wie Diesel. Benötigen tue ich das Heizöl für eine Dieselheizung.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
was verstehst du unter "ein paar" 20L Kanister? Sind es 40L oder mehr? Wir heizen im Haus mit Heizöl, wenn du in der Nähe wohnen würdest, könntest du vorbei kommen und etwas abzapfen, wäre kein Ding (natürlich icht regelmäßig) ![]() Kennst du niemanden, der mit Heizöl heizt? Frag doch einfach mal bei den Nachbarn nach, ob du dir für ein Opulus 1-2 Kanister vollmachen darfst. So eine kleine Menge bringt denen im Winter nicht den Kältetot ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
So 80-100 Liter würde ich gerne abnehmen, damit komme ich gut über den Winter auf meinem Stahlpoot, zumal ein richtiger Winter ja schon lange nicht mehr in Aussicht steht.
Wohne in Berlin-Hellersdorf. Fast alles Plattenbau mit Fernheizung... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hans Engelke Energie
Tempelhofer Weg 10 12099 Berlin-Tempelhof Telefon 030 625 30 31 https://hans-engelke.de/produkte/oel-und-diesel/ Die haben eine Hoftankstelle für Heizöl, da habe ich mich früher immer eingedeckt. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Versuchs doch mal bei einem Landwirschaftbetrieb. Viele haben ihren eigenen Dieseltank.
Bestimmt gibts etwas aßerhalb Häuser, die Öl heizen. Ich verstehe schon, das du lieber Heizöl als Diesel willst. In meiner Gegend kostet Diesel fast das doppelte (Diesel 1,22/L / H-Öl 65€/100L).
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marno
Für den richtigen Winter würde ich Winterdiesel nehmen. Gibt es ab ca. Mitte Dezember. Heizöl hat nur bis ca 12 Grad minus Frostschutz. Du kannst auch Heizöl mit einem Kältezusatz nehme, erreicht aber keine 24 Grad minus. Manche Luftheizungen vertragen den Zusatz nicht unbegrenzt. Gruß Joggel |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Guter Witz, -12°C in einem Boot in Berlin. Ich habe dieses Jahr gemerkt, dass ich im Herbst 2017 vergessen habe meinen Boiler zu entleeren. Geschadet hat es ihm nicht, aber vielleicht war ja Winterwasser drin
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Da mache ich mal eine Schwaben-Rechnung:
Die Ersparnis beträgt also bei 100 l ca. 65€. Ein 20l-Kanister kostet ca. 15 €. Du brauchst 5 Stk., also sind schonmal 75€ weg. Du bist Minimum 2h mit der Aktion beschäftigt und hast im ersten Jahr dazu noch KOSTEN von 10€. Im zweiten Jahr hast Du die Kanister ja schon und sparst dann mit den zwei Stunden Arbeit satte 55€... Im dritten Jahr 65€ für 2h... Klingt nach 'ner geilen Strategie für Leute, denen Ihre Zeit nichts wert ist. ![]() Gruß, Mario |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wir nennen das hier Milchmädchenrechnung, wobei jedes Milchmädchen im Vollsuff noch besser rechnet. Oder wie würdest du Diesel beschaffen wenn nicht mit Kanistern und Zeitaufwand? Abgesehen davon, dass meine Kanister keine goldenen Deckel haben ...
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß, Mario |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ich interpretiere dein ? so, dass du rätst ... Aber schlecht. Denn auch dafür brauchst du Kanister und Zeit. Oder wie transportierst du den Diesel? In der Hosentasche?
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das Argument der Zeit und des extra Sprits, denn man verfährt ist auch dann kein Argument mehr, wenn man ein KFZ sein eigen nennt und regelmäßig zum Petroldealer seines Vertrauens muss. Wobei sich mir die Frage eröffnet, darf man (ganz streng und gesetzestreu) 100l a 5x20l Heizöl überhaupt in einem PKW befördern?
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Bootstankstelle natürlich.
Aber bei mir in der Gegend (Bodensee) gibt's auch Leute, die extra zum (Auto) Tanken nach Österreich fahren. Ich hatte jedenfalls schon öfters den Eindruck, dass Kraftstoffpreise irrationale Handlungen auslösen können. ![]() Gruß, Mario |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Lasst euch doch mal leben....
Die Frage war nach einem Heizölhändler,, nicht ob es Sinn macht oder nicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. @marno, die 100 Liter darfst du transportieren, wenn Deine Kanister dafür zugelassen sind
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Danke Volker1165, Es sind Standard Kunststoff Kraftstoffkanister. Sollten demnach auch für Heizöl funktionieren, der ja quasi wie Diesel ist.
Geändert von User_63746 (11.07.2019 um 13:56 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hey, mach mich nicht älter als ich bin
![]() Hier geistert irgendwo ein PDF rum, such mal Benzintransport in PKW. Wenn ich mich nicht irre, waren es insgesamt 300l, kein Gebinde größer als 60 Liter
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich geb's auf ... Manche Menschen kennen Brägen nur als Essen.
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Er meint den Diesel für die Heizung einfach aus dem Haupttank zu beziehen bzw. den Heizungstank beim normalen Boottanken mi voll zu machen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
@Marno
Wie groß ist dein Dieseltank im Boot? |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe einen Benzin AB mit 50l Tank und die Heizung hat noch ein 10l Tank, der aber auch durch einen 50l ersetzt werden soll im Herbst.
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Danke Marno.
@Tagedieb Treffer. Versenkt. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Als ob ich (wenn ich einen Dieseltank für den Motor hätte) da nicht selber drauf gekommen wäre, den Diesel einfach aus dem schon vorhandenen Tank für die Heizung zu entnehmen... Aber ich will ja a mit Heizöl heizen, da billiger und b habe ich keinen Dieseltank für den Bootsmotor, sondern einen Benzintank, da Benzinmotor.
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() .
__________________
lg. Manfred Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für Dinge, die du immer machen wolltest. Tu sie jetzt!
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Doch habe ich, Spreves in Berlin Köpenick, aber die Kanister habe ich aus anderen Gründen. (Um z.B. preiswertes Heizöl zu transportieren
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Edelstahl Web-Shop für Kleinmengen ?? | sct | Allgemeines zum Boot | 20 | 30.06.2016 09:28 |
Sperrholz rund im Nürnberg ? - Kleinmengen | herzausgold | Restaurationen | 4 | 23.12.2010 10:31 |
Alu-Profile Kleinmengen wo kaufen? | blaue-elise | Kein Boot | 12 | 22.02.2007 08:40 |
Zellpolyethylen oder so - Wo Kleinmengen beziehen? | Chaabo | Kein Boot | 12 | 01.02.2007 08:12 |
Bezugsquelle für Kleinmengen Steuerleitungen LIYCY 14 Meter | AchimSchroeder | Technik-Talk | 2 | 08.03.2005 07:50 |