![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich meinen Trailer (grünes Kennzeichen) an eine Privatperson verkaufe, muss ich dann das grüne Kennzeichen abbauen und den Trailer abmelden?
Oder reicht es, wenn im Kaufvertrag vermerkt wird, dass der Käufer die Ummeldung übernimmt? Meine Bedenken: gebe ich grünes Kennzeichen und Zulassung mit, der Käufer meldet den Trailer nicht um, und dann passiert was..........bin ich dann noch haftbar oder so? Der fragende Dirk ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Trage den genauen Zeitpunkt der Übergabe im Vertrag ein, formuliere dort auch eine 3 Tages-Frist zur Um- oder Abmeldung und lasse Dir auch eine Erklärung des Käufers für die Zulassungsstelle unterzeichnen, auf der auch seine Perso-Nr. steht.
So mache ich das immer... |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Dirk, ich hatte mal ein zugelassenes Auto verkauft, und mir unterschreiben lassen, das er es binnen 3 Tagen ummelden muss. Leider hat er es nicht getan und ich hatte dann viele Laufereien, seit dem verkaufe ich nur noch abgemeldet und weise den Käufer darauf hin, sich ein rotes Kennzeichen/oder tageszulassung zu besorgen. Alle ehrlich Interressieten Käufer hatten Verständniss und kamen immer mit einem roten Kennzeichen.
__________________
Boote fahren ist die teuerste, langsamste und unbequemste Art um von A nach B zu kommen, aber es macht umheimlich Spaß |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Erklärung des Verkäufers für die Zulassungsstelle habe ich dort immer gleich eingeworfen, damit ist man aus dem Schneider. Hat mir die Zulassungsstelle so empfohlen... |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Versteh ich jetzt nicht Markus! ![]() Wenn ich den Trailer mit Papiere und grünem Kennzeichen verkaufe, im Kaufvertrag der Käufer mit Frist zur Ummeldung gezwungen wird, was habe ich dann noch mit der Zulassungsstelle zu tun. Ich bin dann doch alle Arbeit los, oder? Was meinst du mit "Erklärung des...."? der-Blick-getrübte-Dirk ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#6
|
![]()
Ist das bei einer grünen Nummer nicht Banane?
Kein Steuern, keine Versicherung... Kein gar nichts. Laß den Käufer doch damit fahren. Wichtig ist der Kaufvertrag mit folgenden Punkten. Erhalt von sämtlichen Papieren und des amtliches Kennzeichen quitieren lassen. Übergabe des Trailers am xxxx um xxxx auch quitieren lassen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Cyrus hat recht (wie immer). Der Trailer ist weder versicherungs- noch steuerpflichtig. Es reicht wenn er sich bei der Zulassunsgstelle als neuer Besitzer umschreiben lässt. Wenn er es nicht macht ist es eh Banana. Die Zuteilung der Nummer vor einigen jahren diente lediglich dazu die Trailer in die turnusgemäße TÜV Überprüfung einzubeziehen.
Gruss CG |
#8
|
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Mir war es halt auch immer etwas mulmig, was wohl in den nächsten Stunden mit dem Fahrzeug veranstaltet wird. Selbstverständlich kann ich den Verkauf mittels Vertrag nachweisen. Aber ob die Polizei bei der Großfahndung in Erwägung zieht, mich nach dem Vertrag zu fragen...? ![]() Um mich von jedem möglichen Ärger frei zu halten war dieses Papier immer bestens geeignet. Die restlichen Vertragsdaten gehen die Zulassungsstelle gar nichts an. Ich hatte dafür auch mal Vordrucke vom ADAC, habe es aber später einfach selbst getippt. Ich gehe bei einem Trailer von einem geringeren Gefahrenpotential aus. Aber wenn da einen Tag später ein nagelneues Sportboot über die grüne Grenze flitzt, will ich damit nichts mehr zu tun haben... ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich lege Euch mal die
Veräußerungsanzeige und Empfangsbestätigung gem. § 27 III StVZO als ZIP/PDF-File bei... (hoffentlich verklagt mich der ADAC nicht... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
ÄH, Bootstrailer sind nicht Versicherungspflichtig??
![]() Warum habe ich meinen Trailer versichert ?? Sind zwar nur 20 Eur im Jahr, aber dafür könnte man manchen Misch-Masch trinken!! ![]() Viele Grüße Dieter |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Du hast deinen Bootsanhänger für Schäden die dein Bootsanhänger ohne Zugfahrzeug verursacht versichert, d.h. schiebst du deinen Hänger und verursachts du damit einen Fremdschaden so bist du versichert.
Hängt der Trailer am Zugfahrzeug und verursacht du dann einen Schaden, so muß deinen Autohaftplicht dafür aufkommen. ____________________ Gruß Bernie
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
daher beachten: da an- bzw. abkuppeln des hängers wird als ladevorgang dem zugfahrzeug zugerechnet. le loup [/b] |
#15
|
![]()
Wenn der Zeitpunkt der Übergabe schriftlich festgehalten wird, ist übrigens ein Schaden _nach_ der Übergabe auch dann für Dich (bzw. Deine Versicherungsschadensfreiheitsrabatte) unkritisch, wenn es noch Deine Versicherung war.
Weitere Optionen: Kurzzeitkennzeichen, kann der Käufer bei Vorlage des Briefs beantragen, hält 5 Tage und wird nicht zurückgegeben, sondern verfällt einfach. Ganz praktisch für Überführungen, aber natürlich gebührenpflichtig + Kennzeichen. Oder der Käufer lässt sich ein Kennzeichenschild entsprechend der Zugmaschine prägen - war da nicht mal was? Weiß nicht genau ... Nehm einen ADAC-Kaufvertrag, da sind die Übergabebestätigungen auch für die Zulassungsstelle alle bei. Ich hätte wg. des relativ geringen Risikos eines Anhängers aber auch keine Bedenken, den mit meinem Kennzeichen abdampfen zu lassen, Frist im Kaufvertrag vorausgesetzt.
__________________
Andreas www.bootstechnik.de alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207 Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab meinen Trailer auch versichert, man denke z.B. an Diebstahl oder wenn sich der Hänger während der Fahrt abkuppelt, dann zahlt die Autovers. nicht!
__________________
Beim Segeln ist der Segler das einzige was stinken darf! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Wenn der Anhänger während der Fahrt abhängt und verunfallt gilt er doch trotzdem noch über das Zugfahrzeug versichert.?!
Das ohne Versicherung / loser Anhänger gilt doch nur für einen vor dem Unfall nicht angekuppelten Anhänger? |
#18
|
||||
|
||||
![]()
du hast einen 19 jähre alten Tröt ausgegraben....Bist du von beruf Bestatter das du dich hier auskennt? Da hätte ich ein paar fragen die genau so unsinnig sind wie deine.
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Der Thread mag ja alt sein, die Fragestellung ist aber immer aktuell.
Nein, wenn der Hänger abgekuppelt ist, hat er auch kein Zugfahrzeug, das die Versicherung covern würde. Das macht die Bootshaftpflicht, vorausgesetzt ,am hat den Trailer (und das Trailern) mit eingeschlossen. In seltenen Fällen kann die Privathaftpflicht der Ansprechpartner sein, wenn Du den nicht zulassungspflichtigen Hänger schiebst und damit Schaden anrichtest, aber das ist wohl ein echter Ausnahmefall. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Man kann aber auch mit grünem Kennzeichen eine Haftpflichtversicherung machen. Habe ich zum Beispiel so gemacht.
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Wenn er sich während der Fahrt abhängt, ist das immer noch vom Zugfahrzeug gedeckt.
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
oh je, so ein alther Thread und noch nicht die richtige Empfehlung: man kann den Trailer am Tag des Verkaufes auch abmelden, der neue eigentümer kann damit am Tag der Abmeldung noch bis nach hause fahren und muß den Trailer dann neu anmelden. so ist es doch eigentlich am einfachsten
__________________
MfG, Frank.
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Noch besser🙂 - online abmelden, Siegel am Nummernschild und auf der Zulassungsbescheinigung I freiruppeln, und mittels der "freigelegten" Nummern abmelden.
__________________
Gruß Holger |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
![]() |
|
|