![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Servus, 
		
		
		
		
		
		
			Ich grübel ein wenig über folgendes Problem / Fragestellung: Wann gilt ein Boot als Motorbetrieben bzw maschienengetrieben? Mit nem Ruderboot bzw muskelbetriebenem Wasserfahrzeug darf man ja mehr Gewässer erkunden als unter Motor. Grundsätzlich auch in Ordnung. Wenn ich jetzt aber z.B einen Altarm erkunden möchte und ne schöne ruhige Zeit mit Kind und Kegel dort verbringen möchte. Reicht es dann vor der Einfahrt (Rot weis Rot) den AB Motor aus dem Wasser hochzuklappen und z.B den Kraftstoff zu trennen? Gesteuert und fortbewegt wird mit Rudern. Im späteren verlauf ist Motoren wieder erlaubt. Bsp: Altrheinmündung Biebesheim und Stockstadt-Erfelder Altrhein Grüße und Danke im Vorraus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Einen schönen Tag wünscht, Phil Hauptsache es schwimmt. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das Thema hatte ich mal am Otterstädter . Wenn ein Motor verbaut ist hast du ein Motorboot und die Einfahrt ist untersagt auch wenn du paddelst. Wie das die Segler mit den Flautenschiebern machen?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Frank  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hochgeklappt reicht um nicht mehr unter Motor zu fahren als Segelboot. Zusätzlich halt das schwarze runde ding vom Mast abnehmen...Aber beim Segelboot ist der Hauptantrieb auch das Segel, beim Motorboot der Motor also ist das denke ich schon richtig, was du schreibst.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die „Österreich-Flagge“ heißt, dass du da gar nicht reinfahren darfst. Egal mit was. 
		
		
		
		
		
		
			Verbot von Wasserfahrzeugen mit Maschinenantrieb sagt das Schild mit den durchgestrichenen Propeller. Da darfst du wiederum mit keinem aktivem Maschinenantrieb reinfahren, egal ob Verbrenner, Elektro, Wasserstrahl oder Akkuschrauber mit Farbrührquirl. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel Geändert von supernasenbaer (08.03.2025 um 09:33 Uhr) 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Auf meinem See fürs Segelboot heisst es, Verbrennungsmotoren sind auf dem See verboten. Das gilt auch für hochgeklappte Motoren, die haben dort genauso wenig zu suchen und das wird auch angezeigt. E-Antriebe hingegen sind zulässig. Gruß Totti 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Flagge zeigen ist eine Tugend!  
			Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			Geändert von billi (08.03.2025 um 17:06 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist doch ein ähnliches Thema wie mit dem Führerschein. Hast Segelschein aber keinen für Motor. Du segelst, aber der Motor ist aus etc. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Was wäre wenn Schraube weg? Ich denke, da ist man ziemlich streng. Zu recht oder Unrecht.  | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hinter dem österreichischen Schild. Ist auch segeln verboten
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
    Gruß MichaelNUR DER HSV / doch aufsteigbar Leidenschaftlicher Dieselfahrer 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sperrung der Schiffahrt gilt für alle. 
		
		
		
		
		
		
			Auch für Schlauchies und Paddler. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Jogie, 
			![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht Geändert von jogie (14.10.2025 um 16:36 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Dies ist am Rhein angebracht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Einen schönen Tag wünscht, Phil Hauptsache es schwimmt.  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Am Rhein gibt es alle drei Schilder... ( Österreich, das Einbahnstraßenschild und das mit dem Propeller) 
		
		
		
		
		
		
			Bei deinem heist es das Fahrzeuge ohne Maschinenbetrieb rein dürfen.. Das darüber gibt es aber auch... Das kommt raus wenn man die Frage nicht richtig formuliert 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			Geändert von billi (09.03.2025 um 08:17 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nochmal wo willst du im Ehrfelder rein fahren ? 
		
		
		
			Bis ganz hinten zur sliprampe ist ja frei.. Biebesheim und weiter hinten in Ehrfelden würde mich mir Mal von Land anschauen bevor ich hier nachfragen... Wenn du weniger Tiefgang hast als 5 cm ... Viel Spaß... Ansonsten kommst du da eh nicht weit .. Selbst das einfahren in den Ehrfelder würd ich vorher genau den Wasserstand beobachten... Hab da schon jedesmal Schlamm gepflügt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nur Mal so ..  wenn du in den Ehrfelder rein fährst kommt gleich nach 5 km links der Hafen fretter und rechts das fretter Loch  
		
		
		
			Erst an der sliprampe das von dir beschriebenene Schild 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			https://maps.app.goo.gl/43gnk4WDcUEUcRrQ8 
		
		
		
		
		
		
			Hier wäre das Beispiel aus der Umgebung. Motor hoch und reinrudern. Paar Stunden gemütlich da lang treiben und rudern und ab der Freigabe mit dem Motor tuckern. Das war der Gedanke. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Einen schönen Tag wünscht, Phil Hauptsache es schwimmt.  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das Schild dort sagt (man sieht es auf einem Bild bei Google maps was diesem Ort zugeordnet ist), dass du da nicht reinfahren darfst, weder mit nem Ruderboot, noch mit nem Motorboot, noch mit Segelboot und auch nicht mit der Luftmatratze. 
		
		
		
			Edit2/3 Ich rudere hiermit zurück (bzw rudere ich Rhein Das Zeichen A.1a sagt, dass man dort nicht reinfahren darf, wenn das Boot eine Antriebsmaschine hat (also da darf gar kein Motor am Boot dran/drin sein)… ..währenddessen das Zeichen A.12 besagt, dass man die Antriebsmaschine zwar haben, aber nicht benutzen darf Siehe ELWIS - RheinSchPV - Par 6.22 - Abs 2 ( https://www.elwis.de/DE/Schifffahrts...ationFile&v=20 ) 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel Geändert von supernasenbaer (10.03.2025 um 09:51 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nein, dort steht das andere Schild.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße aus M-V Daniel  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 https://maps.app.goo.gl/hWEXoxrCsiTiSPqG6?g_st=ac 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Dort darf man mit Booten reinfahren, die keinen Motor dran/drin haben. Das ist der Unterschied zum Zeichen mit dem „durchgestrichenen Propeller“. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Tiefgang ohne Motor ca 10-15cm 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Einen schönen Tag wünscht, Phil Hauptsache es schwimmt.  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Gilt ein Segler mit gelegtem Mast als Motorboot ? | Andi aus Bad Essen | Allgemeines zum Boot | 43 | 27.12.2021 13:39 | 
| Wann gilt Funk als fest eingebaut | lalao0 | Technik-Talk | 37 | 03.04.2018 13:31 | 
| Wann gilt man als festgemacht und wann als ankerlieger? | bada bing | Allgemeines zum Boot | 43 | 15.11.2011 17:58 | 
| Gilt ein Foto als Beweis? | Bergsteiger82 | Allgemeines zum Boot | 23 | 19.06.2011 23:04 | 
| wann gilt ein fahrzeug als unfallfrei? | v-sprint | Kein Boot | 12 | 10.11.2008 16:54 |