![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Bootsgemeinde,
seit einigen Jahren bin ich nun schon mit gemieteten Booten in ganz Europa unterwegs. Vor 4 Jahren kam dann der Entschluss, ein eigenes zu besitzen. Es soll ein Motorboot mit 2 Kabienen sein. Es muss gerade noch so trailerbar (3,5t) sein. Bugstrahlruder soll es auch haben Als erstes kam ich auf den Bayliner 2755. Der war recht günstig. Aber nach intensiven lesen hier im Forum, bin ich skeptisch wegen der Qualität geworden. Also hab ich noch 2 Jahre weiter gespart. Aber was ist den nun ein gutes gebrauchtes Boot, das man für max.45T Euro bekommen kann? Was würdet ihr mir evtl. empfehlen, ab Bj.93? Doral 270 Bavaria 27 Crownlin270 Chris Craft 27 Oder am Ende doch den Bayliner? Ich bin auf eure Meinung sehr gespannt. Viele Grüße Dennis
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dennis, willkommen im BF,
Qualität liegt ja auch immer etwas im Auge des Betrachters, bzw. in den Ansprüchen, aber egal wie, keines deiner ausgewählten Boote ist in D legal trailerbar. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Es werden doch die genannten Boote mit 3,5t Trailer angeboten.
Dazu muss man zwar die Boote recht leer machen, aber das sollte doch gehen,oder? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Boote ab 25 Fuß, die als legal trailerbar angeboten werden, nur kaufen, wenn Du sie gewogen hast. Waagen lügen nicht, Verkäufer manchmal schon.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antwort.
Da fängt ja die Suche fast von vorne an. Haben die 25 Fuß Boote auch 2 Kabinen? |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Moin Dennis, das mit der Gewichtsangabe ist da so ne Sache! Ich habe eine Glastron 269, die soll lt. Werft so um die 2.7t haben...mit leeren Tanks und ohne Balast zeigte die geeichte Waage des Autokrans ein Schnapsglas über 3.2t an. Wenn dann noch das Eigengewicht des 3.5t Trailers hinzukommt bist du drüber. Ob es bei anderen Herstellern ähnlich ist? Wenn man dann noch in den Urlaub fahren möchte oder gar zurück kommt (Tank leicht gefüllt) mit Gepäck usw. [emoji43]*[emoji94][emoji848]...bekanntlich werden solche Gespanne gerne auf der Autobahn kontrolliert, auch mit mobiler Waage fürs Gesamtgewicht und Stützlast. Wenn es sich dann nicht nur um ein paar Kilo handelt und du die eine oder andere Tasche umpacken könntest sollte es ok sein. Ansonsten bleibt dein Boot mit Anhänger auf dem Parkplatz und du kannst dir überlegen wie du in den Urlaub oder nach Hause kommst[emoji3064]. Hatte im TV mal eine Reportage gesehen...grausam! Fazit: nicht von den Zahlen in den Papieren täuschen lassen, recherchieren und kontrollieren, bevor es ungemütlich werden könnte [emoji41]. Und jetzt bitte keine Panik [emoji33] VG Dirk Gesendet von iPhone mit Tapatalk Geändert von Gleiter-2019 (19.08.2021 um 08:36 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Und dann auch mal nach dem Zugfahrzeug und dessen zulässigem Zug-Gesamtgewicht schauen.
Wenn man alles vom Boot ins Auto packt, sind am Ende u.U. Bootstrailer UND Auto (mit Personen) nah am zul. Gesamtgewicht und dann ist oftmals das zul. ZUGgesamtgewicht schon deutlich überschritten. Mein Ducato darf 3 t ziehen und 3.5 tonnen wiegen. Zul Zug-Gesamtgewicht sind aber nur 6 Tonnen. Muss man sich also überlegen, wo man die 500 kg weg-verteilt. Chrischan
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für Dich kommen z. B. in Frage:
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * Geändert von Aggsl (19.08.2021 um 09:03 Uhr)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Nochmals Danke für euren Rat.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Bavaria 27 hat schon allein ein Leergewicht von 3,8 t und ist 3 m breit. Mit nem US- Car und 4,5 Tonnen-Anhänger und Sondergenehmigung vielleicht, aber legal ist was anderes!
Wir hatten letztes Jahr eine 256 Monterey, die hatte zwei "Kabinen", wobei die Unterflur dann aber auch nur 120 breit ist. Die war theoretisch legal zu trailern. Aber wirklich gewogen habe ich Sie nicht!
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Stingray 250 ist auch noch möglich.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die passt aber nicht ins Budget und ist auch ein DC ohne Stehhöhe unten! Aber viel Platz hat sie; konnte sie bereits live betrachten!
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Oder Saver 750 Cabin, gewogen mit Trailer 3480 kg.
__________________
----------------------------------- Liebe Grüße Stefan ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Bayliner 2655 aus den Baujahren 95-98 ist auf jeden Fall unter den 3,5t mit Trailer Habe selber eine! Grüße, Willi
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Die Saver 750 Cabin übersteigt, leider auch gebraucht, mein Limit um Längen.
@Willi: Die 2655 würde von der Größe her völlig in Ordnung sein. Aber ich habe da sehr viel drüber gelesen wegen, Dichtheit am Rumpf und vor allem, wegen der Fenster. Selber habe ich noch keinen getroffen der eine hat. Viele schreiben, das Geld was man im nachhinein dort investiert hätte man nehmen sollen, um gleich ein richtiges Boot zu kaufen. Erzählt wird ja immer viel.... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dennis, eine Sea ray 250 sundancer sollte auch noch vom Gewicht gerade so passen und hat auch eine gute Aufteilung.
![]()
__________________
Gruß Sirko If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
![]() ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
@Axel: Die Sealine ist ein gutet Tipp. Reicht der Motor für so ein relativ großes Boot aus?
Rennen will ich natürlich nicht fahren. Aber bei den kleinen Motoren habe ich festgestellt, das die ziehmlich viel schlucken. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sirko, Würde auch passen. Danke
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Gewichtsangabe mit nur 2.100 kg erscheint mir eigentlich zu niedrig. Vorsicht bei solchen Angaben, denn meistens steckt dahinter, dass Dir ein nicht passender Trailer mit zuwenig Zuladung verkauft wird. Bei der Sealine und allen Booten ab 23 Fuß sicherheitshalber einen 3,5-Tonnen-Trailer einrechnen. Mit 2,7- oder 3,0-Tonnen-Trailer bist Du da teilweise schon überladen, auch wenn Dein Auto mehr kann. Ob die 170 PS für die 240er Sealine reichen, um sie auch mit 4 Personen in Gleitfahrt ("über den Berg") zu bringen (denn das ist der Knackpunkt) sollte ein Versuch bei einer Probefahrt ergeben. Einen Gleiter - und dieses Boot ist ein Gleiter - der die Gleitphase nicht erreicht, sollte man nicht kaufen.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art * Geändert von Aggsl (19.08.2021 um 11:00 Uhr)
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Meine Rinker 242FV ist mit Trailer auch noch gut unter den 3,5t.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ein Kollege hat die Doral 250 SE Monticello die mir sehr zusagen würde. Mir gefällt vor allem achtern die Heckbank mit der verlängerter Plattform, Geräteträger und einer Breite von 260cm. Wobei der Träger beim Trailern (Gesamthöhe) auch sehr nachteilig sein kann. Eine Doral Elite 265 CC past mir auch, jedoch ist die Stehhöhe (1,5m) sehr gering und die Mittelkoje höchstens für Kinder geeignet.
Auch die Saver Riviera 24 sollte in deine Anforderungsprofil passen. Obschon jünger als eine Doral ist die Saver m.M.n. raummässig der Doral unterlegen. Gruss Heinz
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hier im forum fahren einige die 250er Doral und ich glaube fast alle sind sich einig, dass sie nicht legal trailerbar ist.
__________________
Gruß Kay ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dennis,
ich fahre seit 2 Monaten eine Sea Ray 240 Sundancer, gerade noch so legal trailerbar, mit dem KAD 32, den auch die Sealine 24 hat. Das geht gerade so eben, Höchstgeschwindigkeit so 26-27 Knoten, das Gleiten wird erst nach geraumer Zeit erreicht, mit einem Zipwake Trimmsystem. Für die Sealine hatte ich mich auch interessiert, sehr schönes Boot, häufig mit dem KAD 32 angeboten. Platzmäßig ist die Unterflurkabine bei meiner Sea Ray nur für einen Erwachsenen bzw 2 Kinder geeignet... Ich bin mit der Qualität des Bootes sehr zufrieden und würde es immer wieder kaufen. Mit deinem Budget solltest du schon etwas passendes finden. Viele Grüße, Joachim
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorboot von Delphin 40PS+ Trailer Kauftipp? | Century Boot | Allgemeines zum Boot | 0 | 22.08.2011 15:08 |
Modelleisenbahner anwesend ? Brauche Kauftipp | L0B0 | Kein Boot | 34 | 30.08.2010 19:25 |
GPS-Plotter, Fishfinder, Kompass - Kauftipp? | Robo | Technik-Talk | 9 | 01.12.2009 11:10 |
Kauftipp für Bayliner 24- 2655 o.ä. gesucht | Sealiner Conti18 | Allgemeines zum Boot | 9 | 01.05.2009 19:38 |
Kauftipp Plotter Garmin vs. Navman | Schlitzi | Technik-Talk | 3 | 31.05.2005 18:34 |