boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2021, 10:03
Benutzerbild von marius_manja
marius_manja marius_manja ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.10.2012
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 172
Boot: Regal 26 Express
210 Danke in 79 Beiträgen
Standard Übernachten Österreich

Hallo ihr Lieben,

wir fahren am Donnerstag Nachmittag Richtung Italien. Jetzt stellt sich die Frage, ob wir in Österreich im Boot übernachten dürfen und wo? Wir sind beide vollständig geimpft.

Beim ADAC steht, dass die Durchreise zum tanken und WC ok sei. Gilt dies nur für Ungeimpfte?
__________________
Liebe Grüße
Gabi und Rudi

zu finden vom 01.04.2024bis 31.10.2024 an der Mosel - Heimathafen Treis-Karden
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2021, 10:14
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.031 Danke in 5.699 Beiträgen
Standard

Wenn ihr nachweislich beide geimpft seid, steht einer Übernachtung nichts im Weg.
Am besten immer auf der Infoseite des Auswärtigen Amtes informieren
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.07.2021, 05:25
Sandman Sandman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.10.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 970
1.019 Danke in 480 Beiträgen
Standard

Hallo,
Rechtlich verbindliche und aktuelle Infos bekommt man nicht bei einem Autofahrerclub, sondern bei den zuständigen Stellen, zB:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/a...herheit/210962

Wild Campen, also irgendwo in eurem Boot übernachten, ist in Österreich in den meisten Gegenden verboten. Für Campingplätze, wie auch Hotels, Pensionen etc., gilt die 3G Regel.


Grüße

Sandman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.07.2021, 14:37
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Wir haben vorgestern problemlos in einem Gasthof in Österreich übernachtet, ohne dass wir auf die 3G - Regel angesprochen worden wären. Masken habe ich da auch nirgends gesehen. Wir sind allerdings zweifach geimpft, so dass uns das relativ egal war.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.07.2021, 18:34
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 632
Boot: Zar 53
517 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Im Boot übernachten? stell ich mir jetzt so richtig romantisch vor

Besser als im im WoMo?
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.07.2021, 20:27
Benutzerbild von marius_manja
marius_manja marius_manja ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.10.2012
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 172
Boot: Regal 26 Express
210 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Wenn wir Bock haben im Boot, denke aber eher im Auto um die Fahrtüchtigkeit zu erlangen 🤣 mal schauen wie es läuft...
__________________
Liebe Grüße
Gabi und Rudi

zu finden vom 01.04.2024bis 31.10.2024 an der Mosel - Heimathafen Treis-Karden
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.08.2021, 12:15
Schnurzi Schnurzi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.07.2019
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Servus,
hier ein sehr empfehlenswerter Zwischenübernachtungsplatz. Für WOMO, Camper oder auch im Hotel für Reisende die aus Passau, Wels, Graz in Richtung Zagreb fahren:
Dorfheuriger Thomas & Ulli
Thomas Rom Unterschwarza 1
A-8471 Unterschwarza
Tel. +43 3453 21001
www.dorfheuriger.eu

Beste Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.08.2021, 12:24
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Hallo

Auch durch Österreich gibt es mehrere Wege nach Italien. Wenn es über die A10 geht gibt es beim Aqua Salza Hallenbad in Golling einen schönen Stellplatz. Da waren wird auch schon. Bezahlt wird an der Kasse des Hallenbads. Man konnte gut über zwei Plätze stehen, ohne das Boot abzukoppeln. Freundlich an der Kasse gefragt, hat es trotzdem nur für einen Platz gekostet.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 03.08.2021, 12:36
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 771
Boot: Bayliner 642
357 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marius_manja Beitrag anzeigen
ob wir in Österreich im Boot übernachten dürfen und wo?
Willst du dich nur ein paar Stunden ausruhen? Dann einfach auf einen Autobahnparkplatz stellen, Ohropax rein und gut.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.08.2021, 07:21
Benutzerbild von marius_manja
marius_manja marius_manja ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.10.2012
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 172
Boot: Regal 26 Express
210 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Wir haben gar nicht übernachtet und sind durchgefahren. Um 4.13 Uhr waren wir an der Marina und der Nachtwächter hat uns hereingelassen. Ab ins Boot u geschlafen...
__________________
Liebe Grüße
Gabi und Rudi

zu finden vom 01.04.2024bis 31.10.2024 an der Mosel - Heimathafen Treis-Karden
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.08.2021, 08:03
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Welcher Weg war's denn jetzt, Brenner oder Tauern ?

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.08.2021, 08:38
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.001 Danke in 5.651 Beiträgen
Standard

Der Trööt-Titel "Übernachten Österreich" rief mir ein Erlebnis aus den frühen 70-er Jahren ins Gedächtnis:

Ich war alleine mit meinem alten Käfer-Standard auf dem Weg nach Jugoslawien, es war Nacht, stockdunkel und ich war müde.
Ich hatte einen Kasten Kölsch dabei, also fuhr ich in Nikolsdorf rechts von der Landstraße ab (Autobahn gab es noch nicht.) und fand einen ruhigen Platz.
Ich trank noch ein paar Kölsch, die Nacht war warm und trocken, also blies ich meine Luftmatratze auf, legte sie neben den Käfer auf das warme Pflaster, wühlte mich in den Schlafsack und ratzte sofort weg.
Am Morgen wurde ich durch ein dumpfes Dröhnen und eine sehr laute Hupe geweckt:

Ich hatte auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Nikolsdorf übernachtet: https://www.google.com/maps/place/97...5!4d12.9098631
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.08.2021, 07:19
Benutzerbild von marius_manja
marius_manja marius_manja ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.10.2012
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 172
Boot: Regal 26 Express
210 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Welcher Weg war's denn jetzt, Brenner oder Tauern ?

Gruß Ulf

Wir sind über die Tauern gefahren 😉
__________________
Liebe Grüße
Gabi und Rudi

zu finden vom 01.04.2024bis 31.10.2024 an der Mosel - Heimathafen Treis-Karden
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.08.2021, 12:55
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 518
Boot: Thompson Carerra 2000
135 Danke in 103 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wenn ich München- Salzburg- Villach nach Rab fahren möchte, muss in München jemand mitnehmen, wie geht's nach Villach weiter .....
Ich bin die Strecke schon mal gefahren vor ü 15 Jahren, jetzt bin ich immer über Passau, Graz Maribor usw gefahren
Ich fahr mit Campingbus und 6m Boot
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.08.2021, 13:17
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.251
2.548 Danke in 855 Beiträgen
Standard

Tauernautobahn ab Salzburg.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.08.2021, 19:48
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 518
Boot: Thompson Carerra 2000
135 Danke in 103 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wir sind da noch den Wurzenpass gefahren, nach Villach kenn ich mich nicht mehr aus, weil ich hier gelesen habe, das viele den Karawankentunnel meiden
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.08.2021, 21:16
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 925
Boot: Galeon 280 Fly
1.022 Danke in 477 Beiträgen
Standard

Beim Kreuz Villach ist alles super ausgeschildert. Immer Richtung SLO und durch den Karawanken.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.08.2021, 08:21
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.477 Danke in 2.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahap Beitrag anzeigen
Im Boot übernachten? stell ich mir jetzt so richtig romantisch vor

Besser als im im WoMo?
Stell' Dir vor, manchmal kommt es anders als man es vorhatte. Bei uns war auch mal auf der Rückreise der Campingplatz überfüllt und wir haben bei einem netten Herrn auf dem Betriebsgelände übernachtet im Boot.

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich hatte auf dem Bahnsteig des Bahnhofs Nikolsdorf übernachtet: https://www.google.com/maps/place/97...5!4d12.9098631
Der ist gut!
Wie viel Kölsch hattest Du?

Wir werden jetzt immer hier rasten: https://www.bachlerhof.at/
Da waren wir schon mal und Stellplatz fürs Gespann ist auch kein Problem.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh

Geändert von onkelrocco (17.08.2021 um 10:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.08.2021, 08:39
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.589
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.001 Danke in 5.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Der ist gut!
Wie viel Kölsch hattest Du?
Ich denke mal 2 Flaschen = 1 Liter = 5 Kölsch (es dürfte mit ziemlicher Sicherheit "Früh"-Kölsch https://www.frueh.de/ gewesen sein).

Am nächsten Morgen habe ich noch einen Anhalter mitgenommen, einen Amerikaner, das war eine lustige Fahrt bis Zadar.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Übernachten an der Lahn ha-wei Deutschland 18 24.03.2013 14:17
Übernachten mit Gespann in Österreich bekerle Mittelmeer und seine Reviere 53 21.01.2013 05:27
Übernachten im Boot oder Ferienwohnung Reimar Heger Allgemeines zum Boot 51 16.11.2008 10:13
Übernachten in div. Buchten erlaubt? xsawa Mittelmeer und seine Reviere 36 28.04.2005 08:37
übernachten außerhalb von marinas ATeupert Mittelmeer und seine Reviere 2 02.08.2004 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.