![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
kann mir jemand erklären wie man die Bruchlast für ein gfk Bauteil ausrechnet.
konkret: wieviel Energie ist erforderlich um einen bestimmten Bootsrumpf zu zersplittern? wie kann man das, überschlägig, berechnen? vielen dank für hinweise. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
du brauchst folgende Infos:
Glas: Typ, Dicke, Richtung Harz: Typ, Dicke, Laminierart Form: genaue 3D Abmaßung oder Du machst einen Probebruch.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Willst du deinen Stegnachbarn Versenken ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Bruchlasten Ankerkette/Leine | Capitano-Stella | Allgemeines zum Boot | 9 | 30.07.2017 12:28 |
| Bruchlasten von Drahtseil | Mystic | Technik-Talk | 3 | 22.08.2005 10:06 |
| Bruchlasten Drahttauwerk | Pusteblume | Allgemeines zum Boot | 2 | 26.05.2005 09:50 |
| Bruchlasten bei Leinen / Qualitätsunterschiede des Materials | michaelabg | Allgemeines zum Boot | 5 | 05.01.2004 22:32 |
| Lasten auf Schoten, Winschen, Beschläge --Bruchlasten? | tboat | Segel Technik | 6 | 05.11.2002 20:32 |