boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2021, 20:59
Seichobob Seichobob ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2020
Beiträge: 568
310 Danke in 117 Beiträgen
Standard Abgassammler werden kochend heiss! Wer hat noch eine Idee?

Hallo Forum,

kurz vor unserem Urlaub nun das Riesendrama. Meine Riser werden kochend heiss. Festgestellt haben wir das letztes Wochenende... Ich selbst bin absoluter Laie, heute war ein Kumpel da der sich eigentlich super auskennt, am gleichen Motor bei sich schraubt aber nun auch am Ende seines Lateins ist...

Volvo Penta 5.0GL aus 2013 mit 130 Betriebsstunden, SX-M Antrieb

PROBLEM:

BEIDE Riser werden heiss, und zwar richtig heiss. Vor einigen Wochen als ich zuletzt gecheckt habe waren Sie handwarm, so wie es sein soll. ALLERDINGS ist die Motortemperatur mit 70-80 Grad völlig normal und konstant. Egal bei welchen Drehzahlen. Die Riser werden sofort, wirklich nach 2-3 Minuten selbst mit Standgas unglaublich heiss. So heiss dass bereits das Gusseisen sich verfärbt.

WAS HABEN WIR HEUTE VERSUCHT?

1. Antrieb gecheckt, ist die Ansaugung verstopft? Nein, alles gut
2. Schläuche abgezogen und geschaut ob es rausspritzt, spritzt wie verrückt...(ja, wir haben das wirklich bei laufendem Motor getestet)
3. Thermostat getauscht (eigentlich Quatsch dachte ich da die Motortemp ja völlig normal ist)
4. Impeller getauscht (obwohl der fast neu aussah und erst 6 Monate drin ist)
5. Riser abgebaut, beide, durchgespült. Alle Kammern völlig frei, abgesehen von bissle Abgaspartikeln kam nur klares Wasser
6. Keilriemen etc gecheckt
7. Schläuche gecheckt

Wie gesagt, Motortemperatur völlig normal, egal ob unter Volllast oder Standgas. Es ist auch keine Dichtung undicht, es ist niergendwo Wasseraustritt zu erkennen.

Das einzige was bissle komisch war: Die Impellerpumpe hat leicht getropft...Die werde ich tauschen ODER versuchen eine neue Dichtung zu bekommen. Die kann man angeblich "reparieren"? ...aber das kann doch nicht der Grund sein warum die Riser nicht kühlen zumal wir sicher sind dass da Genug Kühlwasser ankommt. Aber eben vielleicht nicht genug?

Wir wollen morgen noch die Krümmer ausbauen (ich hoffe ich kriege beim Volvo Bootshändler hier um die Ecke neue Dichtungen. Auch die Dichtungen für die Riser brauchen wir neu, wir haben ja beide gespült...) Wollten uns die Krümmer mal ansehen und vielleicht mal durchpusten mit dem Dampfstrahler...

Dennoch bleibt ein beschissenes Gefühl. Obwohl AUGENSCHEINLICH genug Kühlwasser ankommt werden die Riser wirklich kochend heiss... und sie waren immer handwarm.

Hat jemand noch eine Idee ???

Vielen Dank.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2021, 21:52
Benutzerbild von hklingle
hklingle hklingle ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Mühlheim am Main
Beiträge: 304
Boot: Fjord 21 Weekender
267 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Wir hatten ein ähnliches Problem. Ursache war ein verschobener Gummistopfen auf dem Saugrohr zum Unterteil des Antriebes. Damit sich der Stopfen nicht wieder verschiebt haben wir darüber eine Schlauchschelle angebracht.
Gruß Horst
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210612_145811.jpg
Hits:	160
Größe:	163,0 KB
ID:	929865  
__________________
Das Leben ist schön - aber teuer!
Man könnte es auch etwas billiger haben,
dann wäre es aber nicht mehr so schön.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.07.2021, 22:41
Benutzerbild von Doral 185
Doral 185 Doral 185 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: an der Elbe
Beiträge: 175
Boot: SeaRay 215 komplett umgestaltet
137 Danke in 94 Beiträgen
Standard

Nabend,

ich vermute das die Wasserpumpe durch die Undichtigkeit Nebenluft zieht und deshalb nicht genug Druck und Wasser für die Kühlung aufbringt.

Vorausgesetzt das die Wasserkanäle alle frei sind.

Meine Wasserpumpe war auch undicht. Die kann man gut reparieren.

Neuen Simmerring und neues Kugellager. Beim Lager aber nicht das aus Fern ost, dann machst du das zweimal, so wie ich. Mein Problem war das ich auf die schnelle kein anders bekommen hatte.
__________________
_________
Gruß Claus


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2021, 06:58
Benutzerbild von Doral 185
Doral 185 Doral 185 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: an der Elbe
Beiträge: 175
Boot: SeaRay 215 komplett umgestaltet
137 Danke in 94 Beiträgen
Standard Nicht Wasserpumpe sonder Impellerpumpe

Moin ich meinte Impellerpumpe.

Noch was, hast du eine Zweikreis Kühlung?

Wenn ja, dann sind die vielen kleinen Röhrchen im Wärmetauscher dicht.
__________________
_________
Gruß Claus


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2021, 07:03
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.710
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.344 Danke in 3.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doral 185 Beitrag anzeigen
Moin ich meinte Impellerpumpe.

Noch was, hast du eine Zweikreis Kühlung?

Wenn ja, dann sind die vielen kleinen Röhrchen im Wärmetauscher dicht.
Nein , dann würde die Maschine zu heiß werden……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.07.2021, 16:27
McFlame McFlame ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.06.2018
Ort: Schnaittenbach
Beiträge: 26
Boot: Bayliner 2755 SB Ciera
Rufzeichen oder MMSI: DA8446
10 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Servus,

kontrollier doch mal die Rückschlagklappen.
Hatte ich vor 2 Jahren. Ein Versuch ist es wert.

Gruß Steve
__________________
Wenn heute gestern wäre, würde ich morgen nicht zur Arbeit gehen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2021, 17:17
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.154
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Bring das Boot in eine professionelle Werkstatt. Du schreibst das du null Ahnung hast aber einen Kollegen der an seinem Motor selber rumschraubt. Hoffentlich kein selbsternannter Profi.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2021, 19:38
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Hättest mal besser den OMC behalten . Jetzt steht du mit deinem Volvo nicht besser da .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.07.2021, 20:10
Benutzerbild von schopp65
schopp65 schopp65 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Ostallgäu
Beiträge: 1.100
Boot: Sealine S28
1.203 Danke in 502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Hättest mal besser den OMC behalten . Jetzt steht du mit deinem Volvo nicht besser da .
Oh sehr wertvoller Beitrag zur Problemlösung

Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 31.07.2021, 13:20
Seichobob Seichobob ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2020
Beiträge: 568
310 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andywmotorrad Beitrag anzeigen
Hättest mal besser den OMC behalten . Jetzt steht du mit deinem Volvo nicht besser da .
Ich bin glücklich wenn du es jetzt bist...

Für alle anderen die wirklich vielleicht an der Lösung interessiert sind und selbst vielleicht Mal in die Situation kommen...

2 Tage lang haben wir nun alles versucht... Impeller, impellergehäuse, thermostat, das Gemisch fetter gemacht... Schläuche nahezu alle entfernt und durchgepustet, Riser abgebaut, durchgespült, sehen aus wie neu. Krümmer sieht aus wie neu. Fakt ist das Wasser auf jeden Fall ankommt, der Motor wurde die ganze Zeit wunderbar gekühlt, die tut motortemperatur ist perfekt.

Irgendwann war die Frage ob das Abgas Wasser Gemisch auch wirklich hinten aus dem Boot wieder rauskommt, die rückschlagklappen wurden bereits vor geraumer Zeit entfernt, wir hatten die Vermutung dass vielleicht noch ein verschmorter Rest irgendwo beim Geweih drin hängt und irgendwas verstopft. Das würde erklären warum die Riser heiß werden und eben vielleicht nicht mit voller Kraft abtransportieren können.

Wir haben den Antrieb weggenommen und es war nichts drin. Wir haben das Getriebe auseinander gebaut und es war auch nichts drin. Der Antrieb sah auch super aus, alle Öffnungen waren durchgängig... Auch im Getriebe war nichts, keine Reste und keine Verstopfungen, alles so wie es sein sollte...

Jetzt kommt's:

Im Anhang habe ich euch ein beispielhaftes Bild von einer Dichtung, diese war bei mir nur noch in Fetzen vorhanden. Durch die Undichtigkeit an dieser Stelle wurde viel zu viel Luft mit eingesaugt und das hat dazu geführt dass insgesamt nun doch zu wenig Wasser nach oben transportiert wurde.

Jetzt ist alles wieder wie es sein soll, leider haben wir an der falschen Richtung angefangen zu suchen und so ging sehr viel Zeit drauf. In diesem Zuge wurde aber wahnsinnig viel erneuert, von Impeller bis Thermostat und unzählige Dichtungen, alles was uns so entgegengekommen ist beim auseinanderbauen...

2 Tage Arbeit nur um eine Gott verfluchte Dichtung zu finden, das tut zwar weh, aber ich bin froh dass es geklappt hat. Wichtig zu sagen ist dass die motortemperatur die ganze Zeit, bei jedem Test, immer perfekt war und der Motor läuft wie eine Eins. Somit hatten wir immer das Gefühl dass es nicht unbedingt an der Kühlung liegen kann denn Wasser war ja immer da, leider eben auch zu viel Luft...

Vielleicht habe ich das technisch jetzt nicht 100% erklärt, ich habe ja zwei Tage nur zugeschaut und Handlanger arbeiten erledigt, aber ich habe sehr viel gelernt und bin froh dass ich die Chance dazu hatte. Die Profis unter euch können meine Worte sicherlich in eine vernünftige technische Sprache übersetzen.

Vielen Dank an alle die geholfen haben!!!!

LG Mirko
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210731-WA0015.jpg
Hits:	226
Größe:	48,4 KB
ID:	929985  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.07.2021, 13:32
Seichobob Seichobob ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2020
Beiträge: 568
310 Danke in 117 Beiträgen
Standard

... vielleicht noch eine ergänzende Informationen dazu. Als wir Test gefahren sind hatte ich die Chance mal so ein digitales Laser Thermometer mitzunehmen. Die Riser wurden maximal 75 Grad warm. Beide relativ gleichmäßig. Bei mehr Drehzahl ging die Temperatur aber bis teilweise sogar 40 Grad runter. Insgesamt natürlich zu heiß, das weiß ich, aber sicherlich wäre jetzt auch nichts explodiert. Ich habe mir sagen lassen das bis 90° für kurze Zeit nicht unbedingt Probleme entstehen müssten...

Gelernt habe ich aber mal: handwarm...

Das war dann ein Indiz dafür dass die Kühlung grundsätzlich funktioniert, aber eben nicht stark genug ist. Die Lösung steht ja ein Beitrag drüber...

Nochmals danke, geiles Forum bis auf ganz wenige Ausnahmen
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Johnson 1982 25 PS Kühlwasserkontrollstrahl kochend heiss jow Motoren und Antriebstechnik 3 24.07.2021 12:17
Lichtmaschine wird kochend heiß und brennt durch, Keilriemen reisst volvo5.0 Motoren und Antriebstechnik 26 29.06.2018 17:16
Brauche eine Hohlschraube für Einstpitzpumpe! Wer hat eine Idee ?? Fireball Motoren und Antriebstechnik 15 18.06.2010 19:50
Anhängekupplung von Oris muckt - wer hat eine Idee? Vierzigplus Kleinkreuzer und Trailerboote 8 15.03.2010 09:35
Internet über T-Online funzt nicht - wer hat eine Idee? Vierzigplus Kein Boot 10 19.02.2010 11:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.