boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.07.2021, 21:04
Benutzerbild von Spatz 24
Spatz 24 Spatz 24 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 28.01.2014
Ort: Hermsdorf
Beiträge: 56
Boot: Galeon 325 , Zodiac Futura 2
33 Danke in 18 Beiträgen
Standard Schleusengeld angebracht

Hallo Bootsfreunde,
wie handhabt Ihr das mit Schleusengeld? Für uns Freizeitkapitäne ist das Schleusen ja kostenlos- ich halte es aber auch angebracht, denen die den ganzen Tag besonders den Mietboot- Fahrern, die oft mit einer kaum halbstündigen Einweisung auf die Gewässer losgelassen werden immer wieder helfen, damit die Boote einigermaßen unbeschadet durch die Schleusen kommen und die Kammern optimal ausgelastet werden, damit wir nicht noch länger warten müssen - auch mal zu danken.
Wir spendieren jedem aktiven Schleusenwärter in Brandenburg und Mecklenburg gern 2 Euro je Schleusung und hoffen, dass das Nachahmer findet, damit wir auch in Zukunft immer besetzte Schleusen vorfinden und sorgenfreie Urlaube verleben können.
Es ist schon bedrückend zu sehen, wie viele Gasthäuser wegen Personalmangel nur noch beschränkt geöffnet haben oder ganz geschlossen sind, weil es einfach keine Arbeitskräfte gibt, von Bootsreparaturwerkstätten ganz zu schweigen....
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 28.07.2021, 21:09
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.913
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spatz 24 Beitrag anzeigen
...
Wir spendieren jedem aktiven Schleusenwärter in Brandenburg und Mecklenburg gern 2 Euro je Schleusung ....
Ja, das halten wir ebenso, auch wenn der Schleusenwärter ein A.... ist
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
top
  #3  
Alt 28.07.2021, 21:11
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Spatz 24 Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreunde,
wie handhabt Ihr das mit Schleusengeld? Für uns Freizeitkapitäne ist das Schleusen ja kostenlos- ich halte es aber auch angebracht, denen die den ganzen Tag besonders den Mietboot- Fahrern, die oft mit einer kaum halbstündigen Einweisung auf die Gewässer losgelassen werden immer wieder helfen, damit die Boote einigermaßen unbeschadet durch die Schleusen kommen und die Kammern optimal ausgelastet werden, damit wir nicht noch länger warten müssen - auch mal zu danken.
Wir spendieren jedem aktiven Schleusenwärter in Brandenburg und Mecklenburg gern 2 Euro je Schleusung und hoffen, dass das Nachahmer findet, damit wir auch in Zukunft immer besetzte Schleusen vorfinden und sorgenfreie Urlaube verleben können.
Es ist schon bedrückend zu sehen, wie viele Gasthäuser wegen Personalmangel nur noch beschränkt geöffnet haben oder ganz geschlossen sind, weil es einfach keine Arbeitskräfte gibt, von Bootsreparaturwerkstätten ganz zu schweigen....
Ich bin sehr dafür, dass Charterer und vor allem Bunbofahrer in Brandenburg und Mecklenburg 2€pro Schleusung entrichten...
__________________
Gruss, Dirk
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.07.2021, 21:13
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Hier haben sich dazu schon Schleusenwärter geäußert mit dem Hinweis, dass das Geld nicht angenommen werden darf.
Macht viel Schreibarbeit ...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.07.2021, 21:15
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
Hier haben sich dazu schon Schleusenwärter geäußert mit dem Hinweis, dass das Geld nicht angenommen werden darf.
Macht viel Schreibarbeit ...
Sieht man in Belgien anders.
Da geht auch ´n Bierchen.
__________________
Gruss, Dirk
top
  #6  
Alt 28.07.2021, 21:18
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.913
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
Hier haben sich dazu schon Schleusenwärter geäußert mit dem Hinweis, dass das Geld nicht angenommen werden darf.
Macht viel Schreibarbeit ...
Das habe ich auch in Berlin schon gehört. Auch als ich dem Polizisten 5 Euro geben wollte weil er mir das Blitzerfoto als Kopie in Din A4 vergößert hat kam dieser Satz. Dann legt man das einfach beim Polizisten auf den Schreibtisch damit er es findet und dem Schleusenwärter auf den Poller. Somit gibt es keinen Schreibkram....
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.07.2021, 21:36
Lodestar Lodestar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2017
Beiträge: 49
45 Danke in 29 Beiträgen
Standard Schleusenwärter Gehalt ?

Naja, irgendwas verstehe ich nicht, warum soll der Schleusenwärter 2 € bekommen das ist seine Arbeit ?

Oder bekommt Ihr auch auf der Arbeit fürs Tür aufmachen 2 €

Gehalt: Was verdient ein Schleusenwärter?


Ihr Gehalt als Schleusenwärter (m/w) liegt nach einer entsprechenden Ausbildung bei 2.540 € bis 2.800 € pro Monat.

Schleusenwärter/-innen arbeiten bei staatlichen oder kommunalen Schleusenbetrieben. (Öffendlicher Dienst.)

PS: einem Polizisten 5 € ist a biserl wenig und auserdem Beamtenbestechung ! -
__________________
- Gruß Peter -


Geändert von Lodestar (28.07.2021 um 21:55 Uhr)
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.07.2021, 22:05
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 495
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
547 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Es gibt Schleusenwärter die an die Poller kommen? Sind das nicht eher die nächsten Schleusenden?
top
  #9  
Alt 28.07.2021, 22:20
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.913
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Siggy Beitrag anzeigen
Es gibt Schleusenwärter die an die Poller kommen? Sind das nicht eher die nächsten Schleusenden?
Ja, die gibt es! Es gibt auch Schleusenwärterinnen die verzweifelt versuchen ein Charterboot von der Schleusenmauer schieben weil die Charterer es zu doll festgehalten haben.

Zitat:
Zitat von Lodestar Beitrag anzeigen
Naja, irgendwas verstehe ich nicht, warum soll der Schleusenwärter 2 € bekommen das ist seine Arbeit ?
....
Nennt man Trinkgeld, kann man geben muss man nicht. Jeder wie er das für richtig hält!

Ich hab heute für 2 Stunden Arbeit 50 Euro Trinkgeld bekommen und hab mich sehr gefreut.

Genauso wie ich mich darüber gefreut habe gebe ich es auch gerne!

Wie gesagt, jeder wie er möchte!!!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 28.07.2021, 22:22
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 526
Boot: Fibrafort Style 190 BR
626 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Meine Erahrung ist: Wenn man was auf die Schleusenmauer legt, wird es auch eingesammelt.

Andereseits arbeiten die Leute im öffentlichen Dienst, wie oben schon ausgeführt. Kein Busfahrer, kein Müllmann oder wer auch immer, kann und wird Trinkgeld kassieren.

Ein Dankeschön und ein paar freundliche Worte sind auch eine Währung.

Im Übrigen: Wer das wirklich will, kann sich ja an der Wertung für die wassersportfreundlichste Schleuse beteiligen. https://www.dmyv.de/aktuelles/detail/wassersportfreundlichste-schleuse-2020-gekuert/"]"]Das ist der Link zur Auswertung für 2020.

Die Tuppernavy hat aber gern auch schon mal etwas auf die Schleusenmauer gelegt.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.

Geändert von Tuppernavy (28.07.2021 um 22:27 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.07.2021, 22:25
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.913
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuppernavy Beitrag anzeigen
... Kein Busfahrer, kein Müllmann oder wer auch immer, kann und wird Trinkgeld kassieren.

....

Meine Frau hat nachts um drei einem Busfahrer auch schon eine Rose geschenkt weil er unsere Kinder immer so schön nach Hause bringt und zu Weihnachten hängt auch immer was an der Mülltonne für die Müllmänner...

Wie undankbar seid ihr???
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.07.2021, 22:29
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 526
Boot: Fibrafort Style 190 BR
626 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Dann seid ihr die lobenswerte Ausnahme, die ich nur begrüßen kann. Die Regel ist das nicht - im Übrigen auch nicht unter wassersportlichen Schleusennutzern.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
top
  #13  
Alt 28.07.2021, 22:37
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.429
7.284 Danke in 2.657 Beiträgen
Standard

Das ist jetzt an der Maas zwischen Sambeek und Maastricht etwas schwierig.
Wenn ich hier 2€ auf den Poller lege, hat die zentrale Bedienung in Maastricht da wenig von.
Zum Glück haben die Kollegen vom RWS ein professionelles Dienstverständnis, das Freundlichkeit gegenüber und gleiche Behandlung von Sportbootfahrern einschliesst.
Vorbildlich, wenn ich an WDK und Mosel denke.
__________________
Gruss, Dirk
top
  #14  
Alt 28.07.2021, 22:38
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ich kenne einen (sehr guten und freundlichen Schleusenwärter), der massiv Ärger bekam, weil er einen € vom Poller nahm. Ein Kanufahrer machte Wirbel und das böse Wort mit Ko.. fiel schon - Entlassungsgrund.
Der Schleusenwärter hatte den Braten aber gerochen und den "Fund" am nächsten Morgen bei Dienstbeginn des Amtes dort gemeldet.

Auf der Lahn kennt man allerdings die Schleusenwärter oft persönlich, da wird abends auch schon mal gegenseitig ein Bier ausgegeben
__________________
Gruß
Ewald
top
  #15  
Alt 29.07.2021, 04:50
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.563
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.112 Danke in 3.787 Beiträgen
Standard

Dazu schrieb unser Forums-Schleusenwärter in diesem Thread:
"Trinkgeld oder "Sachgeschenke" erzeugen immensen Papierkram und sind zumindest an Bundesanlagen i.d.R. weder angebracht noch erwünscht."

__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

top
  #16  
Alt 29.07.2021, 06:04
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Dazu schrieb unser Forums-Schleusenwärter in diesem Thread:
"Trinkgeld oder "Sachgeschenke" erzeugen immensen Papierkram und sind zumindest an Bundesanlagen i.d.R. weder angebracht noch erwünscht."

Und dabei wollen wir es belassen.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
100 km/h Aufkleber an Trailer unrechtmäßig angebracht --> Folgen? Oberbayer Kleinkreuzer und Trailerboote 104 18.07.2018 05:47
Abwassertank ist über der Bordtoilette angebracht. Worauf ist zu achten? Erasmus Technik-Talk 0 04.06.2016 11:00
Impeller herumdrehen angebracht ? summer Technik-Talk 48 22.11.2014 08:25
Welcher Propeller wäre hier angebracht? mue134 Motoren und Antriebstechnik 13 01.07.2012 00:01
Wie muß die Opferanode angebracht sein? ZettelAmZeh Motoren und Antriebstechnik 11 17.10.2005 07:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.