![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Heute Liebesbrief bekommen.
COEO Inkasso aus Dormagen schreibt mir mit normalem Brief, man hätte ein letztes Schreiben an eine (von mir zuletzt vor 10 Jahren bewohnte) Berliner Adresse zurückbekommen und nun die Fa EuroPro mit der Adressrecherche beauftragt. Ich solle doch bitte bis 5.7. Bescheid geben, ob ich unter der ermittelten Adresse wohne und damit "keine Gründe gegen die weitere Verwendung des Adressdatensatzes bestehen". Betreff ist eine nicht weiter präzisierte Forderung der Lidl Digital Trading GmbH & Co KG, also eine Tochter von Lidl. Ich habe bei denen nicht wissentlich jemals was bestellt. Alle Emailkonten durchforstet -> einzige Email von Lidl ist eine schlechte Werbeemail vom 31.12.2020 an ein Abfall-Emailkonto. Unter dieser Emailadresse gibt es aber im Lidl-Shop kein Kundenkonto. Lidl angerufen. Dürfen mir nicht helfen mit Rechnungs- oder Kundenkontoauskunft, weil ich mich nicht als Kunde authorisieren kann... Was tun? Frist abwarten und schauen, was da kommt (fahre morgen für 4 Wochen weg) oder COEO anschreiben und auffordern, Rechnungskopie, Waren-/Dienstleistungserhalt und Versendung von Mahnungen zu belegen? War Urlaub nicht zur Entspannung da ![]() Matthias
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Anrufen und sagen das du dort seit 10 Jahren nicht mehr wohnst!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hatte schon ähnliche Probleme, such mal im Forum.
Wenn es normale Briefe sind erstmal nix machen und weitere Post abwarten. Die Post an Dich wurde nicht rechtssicher zugestellt, das ist so als ob Du sie nie bekommen hättest. Durch Antwort gibst Du diesen Vorteil auf. Fall A) Es kommen regelmäßig normale Briefe, die Dich zum Bezahlen auffordern. Dann bieten sie Ratenzahlung an etc. Dann drohen sie mit xyz. Das bedeutet, sie haben nichts in der Hand -> Ablage P Fall B) Es kommt gelbe Post (Mahnverfahren). Dann musst Du reagieren (widersprechen), wenn die Forderung tatsächlich unbegründet ist. Dann müssen sie klagen, das ist bei unbegründeter Forderung aber aussichtslos. Gruß, Mario |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und zu allererst googelst Du am besten mal den Laden COEO Inkasso und informierst Dich in den Foren über die Erfahrungen anderer. Der Name taucht dort in Zusammenhang mit Lidl online und falschen Rechnungen auf.
Danach weiter wie TageDieb schrieb.
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Gar nicht bewegen und Nichts machen. Wer hat schon Zeit und Lust Lebenszeit mit Idioten zu verbrennen. Ich haue Sowas in den Eimer
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Blaue Tonne und gut ist.....
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Keinesfalls antworten!
Wenn deine Identität aber mißbraucht wurde, bekommst Du Post im normalen Verfahren.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Tipps & Anmerkungen.
Heute abend geht es los - das Boot ist schon gepackt. Ab morgen Kattegat! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wirklich schön !! - da wurde '85 mein Boot gebaut : Henan auf Orust. + '84 war ich mit 7m da, um mir so ein Boot im Bau anzusehen.
Da kann man 10x hinfahren, und hat nur die Hälfte der Häfen gesehen Grüße, Reinhard
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Normale Forderungen verjähren innerhalb von 3 Jahren gerechnet ab dem 31.12. des Jahres in dem die Forderung entstanden ist. Also ist eine 10 Jahre alte Forderung in jedem Fall verjährt.
Ausnahmen gibt es natürlich auch (Urteil, Mahnbescheid) Gruß Chris |
#13
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Das passiert aber nur diesen App-Fanatikern.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja Ulli da hast Du recht. Zum Glück verweiger ich mich diesem Mist. In den 80/ gab es eine Volkszählung mit einem Wahnsinsaufstand bei den Leutz, hinsichtlich Datenschutz und gläserner Bürger
![]() Heute geben die Leutz alles Preis für 1Cent Rabatt oder sonstigem Unsinn. ![]() ![]()
__________________
Gruß Kurt ************************************************** ****************** Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet ![]() ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, über die Payback Leute lache ich mich auch immer kaputt.
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann liegst du falsch. Die Leidtragenden sind zunächst diejenigen, deren Kontodaten missbraucht werden. Das sind logischerweise nicht die Nutzer (=Missbraucher) der App. Auch wenn pfiffige Leute am Ende natürlich nicht bezahlen müssen, habe sie doch den Ärger. Und alte Leute oder andere leichte Opfer bleiben vielleicht auch auf dem Schaden sitzen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt halt Menschen, die sehr wenig Geld haben.
Hier im reichen München gibt es mittlerweile Flaschensammler, die auch für 8 Cent die schweren Glasflaschen einsammeln. Vorher fragen sie noch in Business tauglichem und akzentfreiem Deutsch, ob sie es mitnehmen dürfen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Da kann ich es verstehen, das man gern ein paar Cent sparen möchte.
Ich sehe in meiner Umgebung aber auch Menschen mit normalen Einkommen, die sich für ein paar Cent ihre Daten abkaufen lassen. Muß eben jeder selber wissen... |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Leider bin ich ja bloß Gummipellenfahrer, aber Häfen gibt es hier wirklich reichlich! Pflichtprogramm: Im Hafen von Saeby um 21:00 der Trompeterin beim Spielen der Nationalhymne zuzuhören, während der Danebrog eingeholt wird und die Leute dazu singen. Absolute Gänsehaut!! |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jedes Handy kann oder wird ausspioniert. Jede App kann oder wird mißbraucht und wenn es nur um Werbung geht. Jede App kann, wie es hier wohl zu sein scheint mißbraucht werden. Wenn ich keine App runtergeladen habe kann mein Handy und somit ich nicht durch irgendwelche Gangster geschädigt werden. So frei nach dem Motto viele App's, viel Ärger, wenig App's, wenig Ärger, es soll auch Leute geben die haben gar keinen Ärger.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch da liegst du falsch. Sowohl für #1 als auch #13 brauchen die Opfer weder Handy noch App. Girokonto und/oder Postanschrift genügt.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hatte gerade letzte Woche einen Polizeieinsatz und mein Handy wurde, ohne das ich es wusste, komplett freigeschaltet, sozusagen frei zugänglich, wo auch andere Trickser darauf zugreifen könnten.
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Stimmt. Die Gefahr durch solche App's wird aber enorm vergrößert.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss diddi ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bootszubehör Lidl, ich hab's mir angeschaut | Picknicker | Allgemeines zum Boot | 60 | 31.03.2006 07:30 |