![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Da mir mein 9,9 ps Mercury zu schwer ist,um ihn jedes WE neu ans Schlauchi zu hängen,kaufte ich mir einen 4Ps Johnson(2Takt) Die Probefahrt verlief ganz gut.Der winzling,mit der Kraft der 2 Zylinder,brachte mein 3m Plastimo sogar zum Gleiten. Dieses WE war Schluss mit Gleiten.Etwa bei Halbgas drehte der Motor stark hoch,aber es kam nichts im Wasser an.Der erste Verdächtige war der Scherstift.Leider war er heil und ich stehe ziemlich ratlos da.Liegt es am Getriebe oder ist die Verbindung MOTOR-ANTRIEBSWELLE kaputt?Hatte jemand das gleiche Problem und bestehen Heilungschancen? Gruß Lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#2
|
![]()
Hatt der nicht diesen verzahnten Plastikkranz?
Wenn ja, könnte der im Mors sein. Teste mal das ganze ohne Schraube, drehe mal die Achse von Hand bei eingelegten Gang durch, wenn es leicht geht, ist im günstigsten Fall die Schaltstange verstellt ansonsten sind die Mitnehmer Klauen im Getriebe durch. Vielleicht auch nur die Schaltgabel etwas verbogen so das die Klauen nicht mehr im Mitnehmer Zahnrad rasten. Währe aber gut wenn du mitteilen würdest ob der Motor eine vollwertige Schaltung hat V-N-R oder nur V-N oder gar nix von dem, das gibt es nämlich auch.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
vorwärts und neutral hat er.Wie Erich Honnecker sagte:rückwärts nimmer
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#4
|
![]() ![]() Guck mal da
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hat der keine Gummi-Rutschkupplung im Propeller? Das fällt mir bei der Fehlerbeschreibung als erstes ein.
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#6
|
|||
|
|||
![]()
nö,hat nen Scherstift
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#7
|
![]()
Scherstift ist die Nr.21
Gummi ist die Nr.26 Splint ist die Nr.23 Nur das es keine Verwechslung gibt, viele denken der Splint ist der Scherstift
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe den Motor heute zerlegt und es ist zu 99% die Verbindung"Antriebswelle-Kurbelwelle"verschlissen.Das zu reparieren wird sich wohl nicht mehr lohnen.
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#9
|
![]()
Dashabe ich noch nie gesehen das die Welle zur KW verschlissen ist, ist sehr massiy und hat vielzahn.
Ich tippe noch immer auf das Tellerrad Nr 7 oder die Schaltstange ist verrutscht. Aufmachen, gucken und fertig, ne 4 PS Welle gibt es gebraucht bis max. 40 Euro ebenso wie Getriebe. Lohnt sich auf alle Fälle den Milchaufschäumer wieder fit zu machen wenn der Kopf, Vergaser und Zündung noch gut sind.
__________________
Viele liebe Grüsse aus dem Saarland von Thorsten Selbstbau Fernsteuerung alter Johnson Motor https://youtu.be/n7VFLzD8r4o ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
hallo Torsten
Als ich die Welle aus der KW gezogen hatte,besah ich mir die Verzahnung auf der Antriebswelle.Da war zwischen den einzelnen Zähnen Abriebmaterial reingeprest,das ich mit einen Schraubendreher als kleine Stäbchen rausschieben konnte.Ein Blick in die Bohrung der KW zeigte ein fast glattes Inneres.Im I-Net fand ich noch einen Motor,der den gleichen Schaden hatte. Schade!Es sind leichte,leistungsstarke ,kleine Motoren.In der 4Ps Klasse wohl einzigartig,mit schönem Klang. Gruß Lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Auf jeden Fall wieder fit machen!
Die Dinger gehen unheimlich gut. Und gerade am kurzen Schlauchi allein mit nicht viel Gepäck (auch um die eigene Mitte rum) ist Gleitfahrt mit 4 PS bei anderen Herstellern/Motoren meistens nicht drin. Ich kann mich gut an meine Kindheit damit erinnern. Wir hatten den 4 PS 2-Zyl. Jockel am Schlauchi, Urlaubsfreunde nen 6 PS 4t Einzylinder. Unten rum war alles klar, aber sobald es gegen Gleitfahrt ging schob der Johnny nochmal richtig an und drehte frei raus, sodass ich immer (!) schneller war. ![]() Wir haben 2 von den Dingern immer noch sporadisch im Einsatz. Kannst Du dann mal ein Bild von dem "Verschleiß" an der Welle machen? Oder war da was an der Lagerung, dass das Ding ausgeschlagen ward?!.. ![]() VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suzuki DT 100 D10 100PS 2Takt V4 dreht nur bis 3000 Upm | Agamemnon | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 07.10.2014 15:43 |
Mariner 4ps 2takter dreht nicht hoch | markus-gräfen | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 19.05.2013 21:08 |
Johnson 60PS 2takt bj89 durch checken. | Justin8619 | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 22.11.2011 14:17 |
Evinrude 4ps 2takt | assing | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 05.06.2006 22:04 |